Es gibt ja auch leider noch kein update für TomTom mobile 5, oder?
Beiträge von nokiafreakxxl
-
-
Hey Freaks,
ich habe neulich mal das TomTom mobile eines Freundes an meinem Auto / Freisprechanlage ausprobiert. Die Sprachausgabe von TomTom erfolgt hier über die Freisprechanlage welche zwecks Stummschaltung mit dem Radio verbunden ist.
Kann jemand folgenden Fehler lösen?
Wird die Navigation gestartet ist das Radio nicht stumm.
Bei der ersten Sprachanweisung von TomTom wird das Radio von der Anlage stumm geschaltet, die Sprachanweisung wird korrekt ausgegeben und das Radio bleibt stumm. Weiter Sprachanweisungen werden gut hörbar über die FSE ausgegeben.Wird TomTom beendet, funktioniert das Radiomute wieder einwandfrei.
Mit Route66 Route 66 gehts übrigens einwandfrei.Schöne Grüße
Bodo
-
Hey Freaks,
ich habe auf das Nokia 3220 den Jimm Messenger drauf getan (ICQ-Client, ICQ-Clone) und er scheint Probleme bei dem Verbindungsaufbau zu haben.
Es kommt der Fehler:
"Ein I/O-Fehler ist aufgetreten (#120.0)".Keine Ahnung, ob das auch andere Serie 40 Geräte betrifft, wie 6110, 6800, 7210, 7250 ...
Kann man da was machen?
Bodo
-
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten zum Flugzeugmodus am 6600?
Mit PSIloc geht es auch mit der aktuelles Firmware NICHT.
-
da klink ich mich mal mit und möchte mal etwas Grundlagenerklärung betreiben.
Es gibt leute, die zu SMS eMail sagen und es gibt Leute die zu allem, bei dem über irgendwelche Clients Sprache übetragen wird, Push to Talk sagen.
"Push to Talk" und "Push to Talk" ist ein Unterschied!
Es gibt unzählige Programme für die verschiedensten Handys.
Alle diese Programme haben jedoch nicht mit dem "Push to Talk" zu tun, um welches es aktuell in der öffentlichen Diskusssion geht.Bei diesen herkömmlichen Programmen kann man ein Konto (oder wie man es auch immer bezeichnen mag) angelegt. Wenn man den anderen Benutzernamen kenn, mit dem man "pushen" will, kann man den in eine Buddy-Liste eintragen und ihm kurze Sprachnachrichten schicken.
Als Programme kenne ich u.a. Fastchat, Visual Communicator und den Agile Messenger.Der letztere hat eine Doppelfunktion.
Dieser unterstützt auch die Nutzung diverser Instant Messenger am dem Handy (AIM, ICQ, MSN ...).
Bei denen wir eben nur Text an andere übertragen - bei "Push to Talk" eben Sprache.Nur bisher haben sich die Softwarehersteller dafür eigene Plattformen gebaut, damit die Sprache von A nach B transportiert wird.
Zukünftig übernimmt das der Netzbetreiber mit einigen zusätzlichen Funktionen. Man kann Gruppen etc. anlegen, was die Kommunikation zum bisherigen System um ein vielfaches vereinfacht.
UND: Das ganz kostet nicht soviel wie bisher."Früher" wurde die ganze Geschichte ganz normal als Internetverbindung tarifiert und ist bei entsprechenden Gesprächsstoff relativ teuer, weil einigermaßen viel Daten übertragen werden.
In Zukunft ist zwar die Datenmenge ähnlich, wird aber mit eine günstigen Tagespauschale oder wahlweise mit einer Monatspauschale abgerechnet - und zwar über den Netzbetreiber.Und: T-Mobile hat bereits gestartet mit "Push to Talk". Nämlich am 22.11.04. Es bedarf allerdings zwei bestimmter Nokia Telefone (5140 und noch eins), um dies zu nutzen. Für z.B. Symbian Plattform 60 hat Nokia bereits eine Software entwickelt (siehe Pressemitteilung von Nokia), die an die internationalen Netzbetreibe übergeben wurde. Auf Grund der Lizenzbestimmungen, gibt der Netzbetreiber diese kostenlos an die Kunden weiter.
Klar ist auch, dass die Netzbetreiber (hier T-Mobile) diese Software gern selbst erstmal testet, dass hier nicht irgendwelcher Müll übertragen wird und die Software auch tatsächlich so funktioniert, wie das sein soll.Fazit zu den Geräten: In den nächsten Wochen wird "Push to Talk" also auch von anderen Handy nutzbar sein.
Schöne Grüße
Bodo
-
Hey,
ja, ist wirklich sehr schade.
Schönes Wochenende!
Bodo
-
gibts da evtl. jetzt neue Erkenntnisse?
-
Hey,
ich habe neulich auf macuser.de eine Theard gefunden, der eine Lösung beschreibt. Bzw. ist darin ein Link zur Lösung enthalten...
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?s=&threadid=20565
Ein andere Seite:
http://fscklog.typepad.com/fsck/2003/11/nokia_6600_und_.htmlHIER DIE LÖSUNG:
http://www.allaboutsymbian.com…ead.php?s=&threadid=17551
Nach der Anleitung gings bei mir.
Hier im TT wird auch zu einem Patch gelinkt ... ist aber im Grunde das Gleiche...
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=92121
Liebe Grüße
Bodo
-
Du kannst Dir auch einen Dateimanager irgendwo ziehen.
z.B. "FExplorer" ... gibts auch in deutsch. recht geil.
mit dem Ding suchst Du die "jungfräuliche" jar-Datei, klickst auf senden und denn eben den Weg, denn Du möchtest ... Bluetooth, eMail ...
-
danke für die vielen beiträge ...
im grund kann man damit ja dnan nur "fallweise" die Lautstärke erhöhen?!
Ich will aber, dass vor allem meine Klingeltöne lauter sind. Und nicht so dahin-schnurren, wenn mich jemand anruf.
Zwei kollegen von mir haben die Software-Version 3.** und ich die 4.39. Find ich so schon komisch, dass bei einer höheren Version der Lautsprecher leiser wird.
Vielleicht ergibt sich ja doch noch eine Lösung ...