Beiträge von nokiafreakxxl
-
-
Zitat
Original geschrieben von polli
Das Display lässt sich um 180 Grad drehen (in der Halterung),
man kann also die Halterung am Dachhimmel festmachen und
das Display so drehen das es weiterhin lesbar ist.
Super, das hilft doch schon für eine Kaufentscheidung. Ich wollte nicht das Display auf das Amaturenbrett bauen.ZitatOriginal geschrieben von Abi99
wenn Du eine drahtlose Bedieneinheit haben willst, dann schau Dir mal die FwD Audio com an …
Cooles Teil. Hab ich mir grad mal angesehen.
Rein optisch gefällt mir die Nokia 616 besser. drahtloses Bedienteil ist natürlich genial.
Hast Du das Teil? Wie gut lässt sich das Bedienteil am Lenkrad anbauen und von dor aus bedienen? -
Hey Freaks,
hat jemand einen Unterschied in Richtung Sprachqualität bei dem Mikro HFM8 und MP2 erkannt?
Bei mir scheint das HFM-8 irgendwie nachzulassen und ich überlege, ob ich mir das gleich nochmal kaufe oder das HFM-8 mal probiere.
Bodo
-
... also sollte Telefonieren mindestens gehen.
Das reicht mir doch als antwort.Dank euch!
-
Kann mal jemand detail-Bilder von dem Display des Nokia 616 einstellen?
Kann man das Display auch auf den Kopf stellen und bspw. am Dachhimmel befestigen, dass es danach immer noch lesbar ist?
Ist der separate Drehknopf Kabelgebunden oder auch auch drahtlos?
Bodo
-
"sollte" oder geht?
-
Hey Freaks,
im Forum bin ich nicht so recht fündig geworden...
Kann man mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung Nokia 610 bzw. Nokia 616 ein nicht-Nokia-Handy betreiben?
Im speziellen ein SonyEricsson K610i.Mir ist bekannt, dass das K610i kein SIM Access (SAP) unterstützt. Wenn, dann könnte ich die Anlage nur als klassische Anlage nutzen .... geht das?
-
ich hol das Thema noch mal hoch...
Gibts noch weitere Unterschiede?
-
Hey Freaks,
gibbs da eine Lösung?
Problem ist ... auf die Karte kann nur lesend zugegriffen werden.
Auf der DOSe gehts. -
also liebe Leute,
fast ein Jahr nachdem ich es damals dann doch hinbekommen habe, stand ich jetzt nun da, und es ging nicht mehr.
Meine Freundin löschte Jimm und ich stand da und musste es neu machen.Wie alles mögliche erfunden.
Jetzt sage ich wie's es geht:
jimm v 0.43 für MIDP2-comartible geladen und installiert
Korrekte ICQ-Nummer rein und in den Netzwerkeinstellungen von jimm "Async" und "Schattenverindung" angehakt.Dann gings.