Na zum Glück nicht der Amerikaner….
Oder gar noch der Russe.
Für 129 Euro denke ich kann man nicht viel falsch machen
Mit Cashback über shopmate oder Shoop sind es sogar weniger als 119€.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Na zum Glück nicht der Amerikaner….
Oder gar noch der Russe.
Für 129 Euro denke ich kann man nicht viel falsch machen
Mit Cashback über shopmate oder Shoop sind es sogar weniger als 119€.
Da stellt sich mir bei solchen Möglichkeiten schon die Frage, warum man diese Gegebenheiten nicht "ausnutzt".
Für die Online-Bestellung eins Starterpakets - dasjenige ohne vorausgewählten Tarif - bekommt man etwa 8-10€ Cashback bei nur 2,99€ SIM-Kaufpreis. Zudem 10€ Startguthaben und ggf. 10€ Portierungsguthaben. Macht summa summarum ~30€ "Einnahmen" bei nur 2,99€ Ausgabe. Als fortlaufenden Rufnummernspender nimmt man bspw. eine orig. Telekom Prepaid Karte, da man diese nur ein einziges mal anschaffen muss und danach eine neue Rufnummer nach der anderen abzapfen kann. So kann man sich einen Unlimited On-Demand-Tarif für immerhin 2 Monate völlig kostenlos ergattern. Und selbst wenn der Kaufpreis der SIM wieder auf 10€ steigt, wird das immernoch vom Cashback kompensiert.
95233
Ausbau ist schon ewig angekündigt, passieren tut nichts.
Dann sind wir ja quasi "Nachbarn", da ich aus Hof komme. Funktioniert bei dir vor Ort o2? Die haben aktuell verschiedene, nicht beworbene Festnetzersatztarife im Angebot, beginndend ab 4,99€ monatliche Grundgebühr.
Für einen 5er? Wie geht das?
29,99€ "Grundgebühr" für das Halbjahrespaket geteilt durch 6 (Monate) ergibt rechnerisch ~5€ pro Monat.
Danke, leider habe ich hier nur in seltenen glücklichen Momenten mal 5G-Empfang.
Der Router kann auch alle 4G Frequenzen inkl. Carrier-Aggregation.
Bei Tchibo gibt es derzeit einen performanten Huawei 5G Router vom Anbieter Zowee (Modell H153-381) für nur 129€ (ggf. minus 11% Shoop-Cashback). Angeblich kann das Teil sogar Band-Lock über die Weboberfläche .
Mein Internet kommt vom LTE Router.
Wie viele Endgeräte versorgt denn der LTE Router? Pro gleichzeitigem Anwender (also pro Person) sollten auch im Jahr 2025 25 Mbit locker ausreichen. Da ist am Ende eher zu wenig Datenvolumen das Problem und nicht die maximale Bandbreite.
Was ist besonders an den Paketen (außer dass Aldi - soweit ich weiß - die ersten waren)?
Beim Unlimited sind die 150 Mbit/s im Tarif L schon attraktiv, sonst hat man bei Prepaid ja eher nur 50... hm.
Was macht bei Nutzung am Smartphone (ohne Tethering) denn den Unterschied zwischen 50 - 100 - 150 Mbit? Mir fällt da auch nach längerem Überlegen kein unterschiedliches Nutzungsempfinden ein.
So wie ich das im Kleingedruckten verstehe, sind die 28 GB aber nur für EIN halbes Jahr...
Weil das vermutlich über einen separaten 10GB Datenpass-Voucher realisiert wird.