Beiträge von vodafrank

    Aber das Problem mit der Sprachqualität existiert schon so lange es T-Mobile gibt. Mein Z140v hat in Vodafone selbst bei FR bessere Qualität zu bieten als in T-Mobile mit EFR. Was mit AMR ist weiß ich nicht denn dazu habe ich noch kein Endgerät getestet. Es ist mir langsam aber auch Wurst denn ich werde mich von T-Mobile trennen denn es verging noch kein netzinternes Gespräch, in dem nicht immerzu jeder nachfragen musste "wie bitte?"

    Bei mir treten wärend des Gesprächs auch ständig Handovers in einen anderen Sektor auf und es ist für einen Sekundenbruchteil unterbrochen. Die Aussetzer beim Gegensprechen treten aber unabhängig davon auf. Man fühlt sich dadurch schon in die Urzeiten des mobilen Telefonierens zurückversetzt.
    Wohingegen ich z.B. bei Vodafone eine Sprachqualität habe, die von einem Festnetzgespräch so gut wie nicht mehr zu unterscheiden ist. Diese Feststellung hat übrigens nichts mit meinem Nick zu tun.

    Bin o2 Vertriebspartner. Es war ne Händlerinfo von letzter Woche. Das mit dem Handover hab ich vermutet, da es bei Sprachanrufen bei mir manchmal passiert (o2 GSM => T-Mobile GSM), trotz Barring-Gebiet.

    Ins o2 HSDPA Netz kommst du sowieso nur rein, wenn du einen ActiveData Vertrag hast. Mit Active oder Genion kommst du nur ins normale UMTS Netz rein. Möglicherweise hat deine Box ins T-Mobile Netz gewechselt und dort HSDPA genutzt. Das kann WÄHREND der Verbindung schon mal passieren, genau so wie bei Sprachverbindungen, auch wenn das Roaming in dem Bereich komplett gebarred ist.

    Das UMTS-Roaming mit T-Mobile ist seit April auch für alle (Sprach-)Active Kunden gesperrt. Nur Active Data Kunden kommen rein. So eine Händler-Mitteilung von o2.

    Wenn das Guthaben verfällt, dann verfällt auch die Karte kurz danach.
    T-Mobile und Vodafone Karten verfallen nicht mehr. Dafür werden sie nach einem Jahr Inaktivität bzw. Nichaufladung von Seiten des Netzbetreibers gekündigt.
    Bei o2 kann man das Guthaben und die Karte auch noch Monate, manchmal sogar Jahre nach dem Guthabenverfall durch Aufladung reaktivieren.