Beiträge von alexderb

    hi


    ist es nicht so, daß man in einem WEB-tarif über die online-kundenbetreuung die tarife wechseln kann? ist somit (meiner meinung nach) ein bestandteil meines vertrages.
    dieser wird jedoch derzeit oder vielleicht auch garnichtmehr von e+ angeboten.


    sieht nach sonderkündigung aus. wenn nicht wirds ein schubladen vertrag.


    man wird also nicht nur als bestandskunde bestraft, sonder auch als kunde, der der werbung auf der e+ page folgt und in einen web-tarif wechselt.


    "Wechseln Sie noch heute und sie bekommen xx euro" ... und profitieren sie von der neuen Kette, die wir an ihren Bestandskundenbein annageln!!!


    Die sollen doch einfach sagen, wenn sie keine kunden mehr wollen...
    ich such mir jetzt was neues.


    grüße alex

    hi


    erfahrungen mit dem v3xx hab ich nicht, aber ich geh mal davon aus, daß der mail client nicht schlechter ict als am v3x.


    mail wird komplett geladen, sofern das daownload limit nicht überschritten wird. da geht in der regel bis 65 kb. bei einem moto konte man das auch höher setzen, weiß aber leider nicht mehr welches.


    wo die mails gespeichert werden weiß ich nicht. aber probleme, daß irgendwas voll ist hatte ich nie( so wie bei sms z.b.) ich hab ca. 150 bis 300 mails pro monat.


    die htmls wird es wohl nicht direkt öffnen. ich hab die adresse immer in in den opera mini kopiert.


    ladezeit kommt auf deine art der verbindung an. gprs ca. 5 sec. , umts ca.2 bis 3 sec.


    kein ruckeln


    mails könne automatisch abgeholt werden. geht aber auf den akku und auf den geldbeutel wenn man kein datenpaket hat.


    so long alexderb

    dein APN steht da nicht dabei. der müßte fast ganz unten kommen. nimm die zeile bei homepage raus und geb internet.eplus.de bei APN ein.


    als passwort nimmst du internet.


    DNS1 212.023.098.002(bei dir steht an stelle der 8 ne 7)
    DNS2 212.023.097.003


    wenns jetzt noch nicht geht ändere das wapport auf 9201.


    gutes gelingen

    einfach irgendein sinnloses jawafile auf der karte installieren. schon hast du die datei.


    wenn ihr probleme habt, das script auszuführen schreibt es mit einem beliebigen editor, speichert es auf dem handy als textdatei(.TXT) und öffnet es mit dem editor, der auf dem handy ist. dort vergleicht ihr den text mal der vorlage.


    das windows schreibt meist versteckte zeichen und leerzeilen in diese dateien, mit denen ein linux handy nix anfangen kann. mit dem editor auf dem a780 könnt ihr die löschen. dann das ganze teil von .txt in .lin umbenennen, lange auf die datei tippen und öffnen mit wählen. dort den linloader auswählen und ganz unten den haken bei immer mit dieser datei öffnen oder so rein.