-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Xenon mag eine gute Sache sein. Aber freut Euch, wenn mal ein "Brennstab" oder wie auch immer man das Leuchtmittel nennt, kaputt geht. So erging es meinem Vater. Auf der Rechnung standen hinterher 350 Euro! :eek:
Aus dem Grund habe ich auch beim neuen Auto drauf verzichtet.
Erst informieren, dann kaufen.
D1S Brenner bei stahlgruber für 41€ kaufen und ersetzen..gut is...
-
Servus,
würde gerne ein Notebook mit dem 9210, Kabelverbindung, HSCSD und Eplus ins Netz bringen.
Aber leider erkennt XP das 9210 Modem nicht.
Installiert habe ich es mit hilfe der Original-Treiber, aber es funktioniert nicht. Er sagt zwar, er würde wählen, aber der Commi wählt nicht!
Wäre schön wenn es jemanden geben würde der es selbst schonmal zum laufen bekommen hat....
-
Zitat
Original geschrieben von butchooka
der motor passt auf jeden fall in den a3! gibt von nem tuner so nen umbau, hab ich schon live gesehen.
Welcher Motor?
Ein V6 TDI?
Glaub ich nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von DJStalin
denn V 5 gabes als TDI z.B. im Audi 100 und späteren C4 Audi A6:
klick
Du merkst es nicht oder?
NICHT Als V5!!!! Das ist ein R5!!!!
Aus Deinem Link->
"Fünfzylinder Dieselmotor, elektronische Direkteinspritzung, Schnellvorglühanlage, Abgasturbolader mit Ladeluftkühlung, geregelte Abgasrückführung und Oxidationskatalysator in Reihe vorne längs eingebaut"
Weiss wirklich nicht, wie Du darauf kommst,
das dies ein V5 war? A
Audi hat keine VR5 Motoren und den VR5, hier immer als V gennant, gibt es definitiv nicht als TDI (in Serie). Er existierte im Versuch, wurde aber nie in Serie gebaut.
-
Zitat
Original geschrieben von eisi
<auchsprücheklopfmodus>
... ... was nicht passt wird passend gemacht...!...!
</auchsprücheklopfmodus>
Nee, mal im Ernst:
Das dürfte IMHO nicht sooo das Problem sein. Wenn der V6 reingeht (im Golf), dann der Diesel sicher auch!?
So far...
Eisi
Alles anzeigen
Wie sagte ein gewisser D.N.?
Wenn man keine Ahnung hat,
einfach mal ....
Also nochmal:
Der V6 TDI ist ein konventioneller V-Motor.
Der V6 im Golf, Benziner, ist ein VR Motor und passt nur deshalb rein.
Man bekommt in der Golf-Plattform keinen "Längs-Motor" ohne grobe Umbauten rein. Und der V6TDI hat einen Zylinderbankwinkel von 90°,
die VR Motoren, zu denen der 5 und der 6 Zylinder im Golf gehören, sind mit einem Bankwinkel von 15° eben eine Mischung aus Reihen und V Motor und können so quer eingebaut werden.
NACHTRAG:
Zitat
es gibt ihn doch den 2,5l 5-Zylinder TDI
Es ging um einen V5
Und den gibt es nicht als TDI.
Den 2.5liter 5 Zylinder TDI gabs im Rennsport als Quereinbau im 3er Golf und im Bora beim 24H-Rennen am N'Ring.
Aber eines ist sicher: Für "Normalsterbliche" ohne Werksunterstützung ist so ein Umbau fast unmöglich!
-
Zitat
Original geschrieben von oecher
2*654cm³ beim RX-8 :top:
Vergleich mal das Drehmoment des RX-8 gegen das Drehmoment eines Leistungsgleichen Fahrzeuges mit Otto-Motor.
Und der Spritverbrauch ist auch zu hoch...
-
Also:
Zitat
Weil jetzt schon ein A3 Thread da ist. Als TDI gibt es ja den A3 nur in der 1.9 Liter Version. Aber bei mobile.de gibt es so einige A3 mit Motorschaden, könnte man einen solchen kaufen und den 2.5 Liter TDI aus dem A4 und A6 reinbauen lassen oder ist das nicht möglich? Und ist das finanzierbar?
Der A3 ist auf der Golf Plattform und diese nutzt "Quereingebaute" Motoren. Der A4 und der A6 benutzen "Längseingebaute Motoren"
Wie man sich eventuell vorstellen kann, besteht hier keinerlei Ähnlichkeiten in der Art der Motoraufhängung und der Anordnung der Peripherie.
Dazu kommt: Der 2.5liter TDI [aktueller Motor] ist ein V6 Motor mit üblichem Zylinderbankwinkel. Der baut so breit, das Du ihn einfach platztechnisch nicht unterbekommst. Wenn Du allerdings Geld hast wie ein Ölscheich, dann gibt es bestimmt jemanden der sogar solche Umbauten hinbekommt [Nichts ist unmöglich] - aber vergiss es, der Aufwand wäre nicht zu rechtfertigen.
Zitat
Der A3 hat erst ab PD TDI mit 6 Gangetriebe und die 2.5 TDI Motor haben 6
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Der A3 hat einen Quermotor und hierfür gibt es 5 und 6 Gang-Getriebe die durchaus adaptierbar sind. Der 2.5er hat gänzliche andere Getriebefamilien zur Verfügung, weil er eben Längseingebaut wird.
Zitat
Ich hatte auch mal darangedacht, den 2.5 V5 TDI in meinen Golf ein zupflanzen aber
? Keine Ahnung was Du dir gedacht hast, aber es gibt keinen 2.5liter V5 TDI Motor. Der 2.5liter ist ein V6. Der V5 ist ein VR Motor mit 2.3 liter Hubraum und nur als Benziner erhältlich.
Zurück zum A3, der müsste eigentlich 1999 die runden Türgriffe bekommen haben.
Und einen TDI Motor zu ersetzen, Motorschaden ist kein Thema.
-
Zitat
Original geschrieben von xoduz
Dass der Auspuff beim E34 sichtbar ist weiß ich doch, ich sage ja aber gerade, dass der Auspuff bei späteren 5ern (und der hier war neuer) versteckt ist - und klar ist der versteckt, geh mal raus zu deinem 530d und sieh ihn dir an..:D
Naja,
sehn tut man den schon, man erkennt die Auspuffrohre.
-
Beim e34 ist der Auspuff sichtbar.
Glaube BMW hatte nie "versteckte" Auspuffrohre...
Der 525ix is lahm.
In der Größe als Allrad, nur quattro
Also A6 2.8quattro Avant
Oder einen 325iXTouring, der ist spritzig
-
*kindergarten*!!
Aber das sagte ich bereits.