Zitat
Original geschrieben von Martyn
Aber vom A3 gibt es ja auch einen Quattro. Das intressiert mich zwar jetzt nicht direkt, oder heisst das, das das keine gute Konstruktion ist?
Ein echter quattro ist für mich ein Allradantrieb mit Torsendifferential.
Das Vorteil des Torsen ist: Es ist selbstsperrend. D.h.: Das Torsen gibt die Kraft immer an die Seite ab, an der am meissten Wiederstand aufgebracht wird. Ein normales Diff schickt die Antriebsenergie immer auf den leichtesten Weg, was auch bedeutet,das alle Kraft dorthin fliesst wo ein Rad am leichtesten zu drehen ist.
Um das nun bei einem Allradler zu verhindern, muss man ein Diff sperren, das erfolgt durch diverse Möglichkeiten, erfodert aber immer einen extra Eingriff ins System, entweder von der elektronik oder vom Menschen per Hand mit einer manuellen Sperre.
Das Torsen jedoch sperrt sich selbst, in dem es "Kraft fühlt" TOR(que)SEN(sing) und bis zu 75% Kraft dorthin leitet wo am meissten Grip dem Reifen Haftung bietet.
Im VW Konzern gibt es nun ein paar Marketingtechnische Umgetaufte Allradler.
VW favorisiert mittlerweile die Haldex-Kupplung, eine weiterentwicklung des alten Syncro-Antriebes auf Visco-Kupplungsbasis.
Da der gute Torsen-Allrad nur bei Längsmotorlayout konstengünstig zu verwirklichen ist, haben die Quermotorfahrzeuge die VWLösung bekommen.
Also einen Voll-elektronischen Allradantrieb mit HaldexKupplung.
Der Passat, jedoch, ein VW mit Längsmotor basierend auf dem A4 Layout, hat wiederum, trotz namens "4Motion" das "quattro" Prinzip und ist eigentlich ein waschechter quattro.
Der A3 quattro hingegen, ist bedingt durch sein Quermotorlayout vom Golf 4, kein Torsen-quattro, sondern ein 4motion-Golf
Auch der TT ist aufgrund seiner nahen GolfVerwandschaft kein quattro, sondern ein 4motion.
Was nun besser ist, ist sicherlich eine Frage des Einsatzgebietes.
Der A4 3.0quattro (Torsen) hat erst vor kurzem wieder diverse Allradvergleichstests gewonnen. Und das gegen Autos wie Porsche Carerra 4S, BMW 330Xi, MB 500 4matic ect.
IMHO gibt es keinen besseren Allrad als den Torsen, aber für jemand der nur in der Stadt fährt und bei Regen und schlechtem Wetter sein Auto stehen lässt, der soltle eventuell auf 4motion wechseln, weil dieser zu 99% als Frontantriebler unterwegss ist, was natürlich aufgrund der Reibungsverluste eines permanten Allrads, spritsparender ist.
Mehr Wissen?
Mail@me oder google.de einfach mal!
-> Haldex
-> Torsen
-> Differential-Sperren
Das sollte ne Menge Leestoff bringen :)))