-
Zitat
Original geschrieben von Merlin
Kann sein, muss nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du ein NetLock-Gerät hast, ist relativ hoch. Hast du es direkt von T-Mobile oder von einem freien Händler? Ist das Gerät "gebrandet", d.h. T-Mobile-Logo auf dem Gehäuse und T-Mobile in der Software?
Wenn es gebrandet ist und du es direkt von T-Mobile hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines NetLocks nahezu 100% - das ist z.B. ein Grund, wieso ich T-Mobile seit der Einführung des NetLocks für Vertragsgeräte meide.
Moment, Vertragshandys von T-Mobile haben ein Net-Lock? Seit wann denn das?
Edit: Sehe gerade, dass das vor geraumer Zeit eingeführt wurde.
4-YOU: Vergiss meine Antwort. Bei T-Mobile haben mittlerweile auch viele Vertragshandys NetLock, d.h. du müsstest ausprobieren, ob irgendeine Karte eines anderen Netzes mit deinem Handy funktioniert. Wenn ja, funktioniert auch Simyo, ansonsten nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von 4-YOU
Das spricht doch jetz wieder gegen deine Antwort einen Post überdrüber, oder?
4YOU
Nein, du musst unterscheiden zwischen a) Prepaid- und b) Vertragshandys, die generell keinen Net- oder SIM-Lock haben. Deshalb ist es bei letzteren egal, welches Netz bzw. welche Karte die mal benutzt haben. Ein XtraCard-Handy dagegen funktioniert mit Simyo erst dann, wenn der Lock deaktiviert wurde.
-
Zitat
Original geschrieben von bluejacker
Hat T-Mobile auf manchen Geräten seit Kurzem nicht einen Net-Lock drauf? d.h es funktionieren nur SIM-Karten aus dem T-Mobile Netz.
Tja, nur verwendet Simyo eben E-Plus. 
-
Zitat
Original geschrieben von 4-YOU
ne, ich vertragshandy! 
Dann dürfte es keine Probleme geben.
-
Zitat
Original geschrieben von 4-YOU
Hey,
also bei Simyo ist ja alles recht leicht zu verstehen, nur eine Frage hätte ich da noch!
Nimmt mein Handy die Simyo Sim Karte an, von wegen SimLock und so? Zur Zeit hab ich nämlich t-mobile.
Also wenn das ein Prepaid-Handy ist, nimmt es die Simyo-Karte zu 99,9 Prozent nicht an, zumal das unterschiedliche Netze sind. Nach 24 Monaten kann man den SIM- bzw. Netlock aber kostenfrei aufheben lassen. Inoffiziell geht das auf manchen Websites auch vorher - ob das legal ist, ist eine andere Frage.
-
Zitat
Original geschrieben von msztec
ich würde auch noch 2 von den karten nehmen, wen mir einer ein gutes angebot macht !
:o
Hast PM.
-
Übrigens vergibt Amazon.de nur noch heute(!!!) kostenlose 5-Euro-Gutscheine. Mehr im Archiv (Link oben rechts auf der Hauptseite.
-
"Nummer Kosten für den Anrufer Ausschüttung brutto
0900-5 2,00 €/Min. 1,72 €/Min.
0900-1 30,00 €/Anruf 27,00 €/Anruf"
Das glauben die ja wohl selbst nicht. Außerdem finde ich nirgends Aufschlüsselungen hinsichtlich Mobilnetzen, etc. Die Seite ist zwar professionell gestaltet, ist mir aber dennoch etwas suspekt.
-
http://www.tippderwoche.info.ms
Offenbar gab es Probleme beim Domainanbieter. Nun funktioniert aber wieder alles. Sorry für die Umstände.
-
Zitat
Original geschrieben von Sven1210
Nicht kommerziell... aber mit ref IDs 
Klar, wenn sich das bei einem Tipp anbietet, nutze ich natürlich eine, der Nutzer hat ja keinen Schaden dadurch. Wenn du dir das Archiv anschaust, wirst du aber feststellen, dass das die absolute Minderheit ist (weil es für die allermeisten Tipps gar keine Ref-Links gibt). Niemals würde ich einen Tipp danach auswählen, ob es einen dafür gibt oder nicht.