Beiträge von Saibot_78

    Zitat

    Original geschrieben von klorindo
    warum sind dann bei der kombination (fair-esa + phone-surf) die telefonate ins eigene netz nicht mehr kostenlos?


    Ich denke mal die werden so versuchen zwar auf der BASE Welle mitzuschwimmen, aber dann doch ihr eigenes Süppchen kochen wollen.


    Sowas nennt man auch Nachahmer oder Trittbrettfahrer.


    Bieten das Einstiegssegment ähnlich an wie andere und beschneiden dann die Leistung ganz stark bei der zusätzlichen Tarifoption. Bezweifele ganz stark, dass es nur ein Druckfehler ist. Tippe eher auf eine langfristig geplante Marketingstrategie.

    Ja stimmt, mit dem Roaming ist klar.
    1und1 schreibt allerding z.b. ins Festnetz von GB, aber gibt es vom Tarif her wirklich unterschiede ob ich nun ins Festnetz vom Fremdland oder Mobilnetz telefoniere?


    Abgesehen wird sicher 1und1 da unterscheiden ob es nun Festnetz ist oder nicht, aber allgemein wird doch nur das Land von Deutschland aus tarifiert oder liege ich da falsch?

    Also bei der globalsim fallen doch in vielen Ländern ohne Roaming-Kosten angerufen werden?! Naja zumindest habe ich das so verstanden. Aber egal, nun zu meiner eigentlichen Frage. Von 1und1 bekam ich heute eine Werbemail. Die schreiben, dass ihre Phoneflat (Voip) jetzt auch in den 5 grössten Ländern Europas gilt (u.a. GB).


    Ist man dann sozusagen kostenlos mit der globalsim in Deutschland anrufbar?

    mmk


    Das mit dem Pfand hatte ich in den AGB´s gelesen, aber hätte nicht geglaubt, dass das wirklich so in der Praxis angewandt wird.


    Da wird mir auch klar wieso die von VV auf ihrer HP schreiben, man wäre bei einem SIM-Tausch 3-4 Tage nicht erreichbar.


    - alte SIM deaktivieren und einschicken
    - wenn alte Karte bei VV angekommen ist, verschicken die erst die neue
    - und die muss dann sicher noch umständlich aktiviert werden


    Wenn ich davon ausgehe das mein letzter SIM-Tausch, besser die Onlineaktivierung bei orginal E-Plus über 10 Stunden dauerte, naja dann sind die 3-4 Tage wohl eher Wunschdenken.


    Die Festnetznummer hab ich als alternative für die 0180er gefunden, natürlich nur für den Fall es gibt nicht eine noch speziellere Wasweissichnicht-Hotline, welche einem erst nach Vertragsbeginn bekanntgegeben wird. ;-) So wie bei 1und1 und ihre berühmte 0900er, aber das ist ein anderes Kapitel. Meinst du nicht, die verbinden einen wenn man bei der Zentrale anruft?! Wenn es sich um ein serviceorientiertes Unternehmen handelt bestimmt, gut das beantwortet sich ja von selbst. *grins*


    Die Sache ist doch die, es wird immer soviel gemeckert und man kann bei weitem nicht alles glauben was man sieht/liest. Die andere Seite wiederum braucht man ja nicht die gleichen Fehler zu machen wie andere. Nun liegt es daran, genügend Informationen zu beschaffen, daraus den möglichen Wahrheitsgehalt zu filtern und sich seine eigene Meinung zu bilden.


    Ich für meinen Fall werde wohl noch eine weile Infos sammeln müssen.

    Was ist denn so negativ an VV?


    Das einzige was mir spontan einfallen würde ist dieses sogenannte "SIM-Pfand", wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass das wirklich in Rechnung gestellt wird. Ist bestimmt noch ein Relikt aus den Urzeiten. Oder hat jemand andere Erfahrung gemacht?


    Schön ist, dass die Hotline auch über eine Festnetznummer erreichbar ist.
    laut http://www.tk-anbieter.de/0180/suche.html ist es die 02151-5495-0 und wäre somit ja eigentlich kostenlos von ESA?/BASE und Co erreichbar.