Mittlerweile scheint das kostenlose Telefonieren zu klappen. Eben bei einem Festnetzanruf wurde zumindest nichts berechnet. Allerdings ist das falsch abgebuchte Guthaben noch nicht zurückgebucht. Naja noch ein paar Tage warten und dann notfalls nochmal bei der Hotline reklamieren.
Beiträge von Saibot_78
-
-
Halt eben "o2 can do".
-
Mir gehts genauso. Hab die 15 Eur bis zum 10.11.2006 aufgeladen und sollte nur quasi von heute dem 13.11 bis zum 19.11 kostenlos zu o2 und ins Deutsche Festnetz telefonieren können. Leider wurden mir bis jetzt auch alle Gespräche berechnet.
Bei Anruf der Kundenhotline wurde mir gesagt, dass es momentan Probleme gäbe mit der Abrechnung der Aktion, aber in jedem Falle das Guthaben wieder aufgebucht werde.
Auf meine Frage wie lange das noch dauert, konnte mir der Mitarbeiter keine Antwort geben. Er meinte nur es würde daran gearbeitet und er hoffe dass es noch im Laufe des Tages behoben sei.
Ich solle halt, falls mein Guthaben verbraucht ist, nochmals aufladen. Das Geld würde ja am Ende sowieso wieder gutgeschrieben werden.
Naja ich weiß ja nicht, o2 zeigt mal wieder wie sicher Sie ihr Abrechnungssystem unter Kontrolle haben. Ich bin der Meinung, selbst wenn es sich nur um eine einmalige Aktion handelt, sollte man doch vorher mal einen Testlauf machen um wirklich sicher zu gehen.
-
Zitat
Original geschrieben von Action Andy
Hat denn schon jemand sein Guthaben zurückbekommen? Ich jedenfalls noch nicht.
Ich auch noch nicht. Mir wurden knapp 15 Eur abgebucht, die Karte ist jetzt fast leer.Eigentlich ist es eine bodenlose Frechheit von Vodafone, einerseits kann man nicht mal mehr mit seiner Karte ein Gespräch aufbauen (ohne mit einer Extraaufladung denen noch mehr Geld in den Rachen zu werfen), andererseits muss man mit ansehen wie der Monat für die MyCard schwindet ohne diese auch im geringsten Nutzen zu können.
-
Gibt es momentan irgendwelche Probleme bei der Aktualisierung der Standorte auf http://gsm.yz.to?
Ich habe vor nem guten Monat Eintragungen gemacht, die bis heute noch nicht berücksichtig sind.
-
Zitat
Darüberhinaus hat der Vertragsübernehmer die Möglichkeit den Vertrag bei BASE für 12 Monate zu verlängern und kann dann nicht nur die Weihnachtsflatrate nutzen, sondern zahlt für die Sprachflat dann nur noch 10 Monate lang 16 EUR und die restlichen 4 Monate 20 EUR.Ich werd daraus nicht so ganz schlau. Wie kommst du auf 10 Monate mal 16 Eur und dann 4 Monate lang auf 20 Eur? Einerseits sind das bei mir 14 statt 12 Monate und ich kann nicht ganz nachvollziehen wie du auf die Preise kommst.
-
Es ist nicht nur in München so, selbst auf dem Lande bekomme ich seit zwei Wochen im UMTS-Netz von E+ weder eine Daten noch Sprachverbindung. Die Netzanzeige am Handy zeigt 4 Balken und ist somit eigentlich ausreichend. Als Fehlermeldung gibt das Handy aus "Netz derzeit belegt" bzw. "kein Netz". Zum Glück bleibt mir noch als Notfalloption das gute alte GSM, hier klappt die Verbindung stets einwandfrei.
Ich denke mal das E+ jetzt langsam seine Quittung bekommt, ich sage nur UHS. :top:
-
Zitat
Original geschrieben von xeno6
Bitte in die Datenbank bei gsm.yz.to mit allen dazugehörigen Daten eintragen.
Hab ich gestern schon erledigt.Zitat
Kannst Du mal bitte die CID der Station posten. Mich würde mal interessieren was die so für Nummern zur Zeit vergeben.
Ich poste einfach mal die Daten die ich habe von den beiden Zellen.1. Zelle
CB221: 365807 561970
CH: 172
CI: 848C (HEX)
LAI: 4F97 (HEX)2. Zelle
CB221: 365816 561968
CH: 153
CI: 366C (HEX)
LAI: 4F97 (HEX)Ausgelesen hab ich die Daten mit einem Siemens SX1 und Siemens SL45.
Achja, eine Frage hätte ich noch. Als ich die Daten in die Datenbank eingetragen habe, kam am Ende eine Meldung, dass der Kanal sinngemäß ausserhalb des von o2 genutzten Bereichs liege. Liegt das daran, dass in der Datenbank o2 noch nicht mit den EGSM-Frequenzen verknüpft ist?
-
Also ich war heute mal in Watzdorf und hab doch tatsächlich die neue o2-Basistation gefunden.
Sie befindet sich am Schornstein der Erlebnisbrauerei Watzdorf, direkt an der Bundesstraße 88.
Ich habe leider nur zwei Sektoren mit meinem Siemens Handy reinbekommen, eine sendet auf Kanal 153 und die andere auf 173. Wenn ich mich richtig informiert habe, sind das Kanäle im EGSM-Bereich.
Weiss jemand ob die Datenbank auf http://gsm.yz.to/ noch gepflegt wird?
Hab nämlich die Woche schon die Daten von der Basisstation eingetragen, aber sie sind noch nicht auf der Karte sichtbar. -
neue e-gsm Basistation?
Ich bekomme hier in Bad Blankenburg / Thüringer Wald seit ein paar Tagen einen neue o2 Basistation rein. Auf CB221 werden die Koordinaten 365816 561968 angezeigt, das wäre demnach Watzdorf. Laut Netzabdeckungskarte von o2 ist in BB nur D1-Roaming möglich. Nagut, dachte ich mir, die werden wohl nicht so aktuell sein, allerdings zeigt auch die Bundesnetzagentur keine Sendeanlage in Watzdorf an.
Laut Netzmonitor verwendet die Basisstation eine Frequenz im E-GSM-Band.