Hallo,
klingt ja garnicht mal so übel das Angebot.
Jetzt kommt erstmal ne obligatorische Frage.
Hat die Datenkarte Simlock oder Netzlock?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
klingt ja garnicht mal so übel das Angebot.
Jetzt kommt erstmal ne obligatorische Frage.
Hat die Datenkarte Simlock oder Netzlock?
Ist schon irgendwie traurig, dass Debitel so reagiert, vorallem wenn einen Tage später genau diese Karte mit normalem Vertrag über die Bestellhotline angeboten wird. Also scheint da ja wohl kaum ein lieferengpass bestanden zu haben.
Meine Anfrage wurde übrigens auch gestern beantwortet. Ganz lapidar, mein Auftrag wäre nicht in der Datenbank. Dann müssen mir wohl am 28.2.2008 die Heinzelmännchen den Eingang meiner Bestellung bestätigt haben. :confused:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Auf den Namen "xxx" liegt uns leider kein Auftrag vor.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
debitel AG
Ihre Kundenbetreuung
Kein noch so kleines Zeichen von Kulanz zu erkennen.
Am 28.2.2008 habe ich über das Onlineportal von Debitel das Try and Buy Angebot bestellt. Das war so gegen Mittag herum. Nach Abschluss meiner Bestellung, erhielt ich auch gleich die Bestätigung per Mail.
In der Mail stand nochmal aufgeschlüsselt was speziell bestellt wurde und dass momentan "zu meiner eigenen Sichhereit" die Kundendaten überprüft würden. Bei eventuellen Unklarheiten, würde ich umgehend informiert, ansonsten käme die Bestellung innerhalb der nächsten Tage bei mir an.
Den Link in der Mail zur Abfrage des Bestellstatus kann ich leider nicht nutzen, da dort die Auftragsnummer + PLZ abgefragt werden, in der Mail allerdings keine Auftragsnummer steht.
Meine Mailanfrage vom Wochenende blieb bis jetzt auch unbeantwortet, also habe ich heute mal bei der Hotline direkt angerufen.
Jetzt kommt der Hammer von der Hotline.
Am Donnerstag, ne ganze weile nach meiner Bestellung war die Debitel Homepage down. Angeblich würden durch diesen Systemfehler auch sämtliche Aufträge fehlen. Aber die Aktion mit der MCC würde ja sowieso weiterbestehen, allerdings ohne Testzeitraum, also gleich 24 Monate Vertrag. Naja das ist ja dann nicht wirklich "Try and Buy.
Was mich nur aufregt, erst ist die Homepage den halben Tag down, dann steht auf einmal abends nur noch die Aktion in Verbindung mit dem Acer zur Verfügung. Und zu guter letzt behauptet Debitel (bzw. die Hotline) wegen eines Systemfehlers wären die Daten verloren gegangen. Von Kulanz war keine Rede. Stellt sich die Frage ob das nun ein peinlicher Fehler seitens Debitel war (kein Backup ist mehr als peinlich) oder ob es Taktik war. Wobei das keinen Sinn ergibt, da ja Debitel jederzeit auch die Aktion hätte abblasen können.
Naja wie dem auch sei, mich würde mal interessieren ob vielleicht jemand ähnliche oder gar eine andere Erfahrung gemacht hat. Gut möglich, dass man ja doch noch auf Kulanz hoffen kann.
Hab ich ja und da stand ja 0 EUR in Verbindung mit einem Notebook. Wir war auch klar, dass ich die Karte niemals für 0 EUR ohne Notebook bekommen würde. Da nicht wirklich ausgepreist war, was die Karte separat kostet, habe ich halt gefragt.
Die 129 EUR die durchgestrichen waren, sind genauso realistisch wie wie die sonst gezeigten UVP gegenüber Supersonderwerbepreise.
Ich war vorhin mal im Mediamax bei mir um die Ecke. Dort stand auch in der Glasvitrine die oben genannte UMTS Karte, allerdings zum Preis von 0 Eur in Verbindung mit dem gleichzeitigen Kauf ausgewählter Notebooks. Es war auch ein Debitelpaket Websession Messe.
Als ich dann fragte, ob die Karte auch ohne Notebook erhältlich sei, wurde mir diese für 129 EUR angeboten. Naja auf dem Werbeschild waren 129 EUR durchgestrichen und stand dick und fett 0 EUR² da. Hab dann nur gemeint, dass 129 EUR doch ein wenig happig für die Karte seien, da bekam ich nur als Antwort man könne nix machen. Das ganze war übrigens in Saalfeld / Saale.
Da bekommt man ja bei Ebay teilweise schon für unter 100 EUR HSPDA-fähige Karten.
Re: Re: Portierung zu Callya 2x 25 € ????
ZitatOriginal geschrieben von Gryphone
Portierungen auf bestehende Verträge (egal ob Laufzeit- oder Wertkarte) sind bei T-Mobile und D2 generell nicht möglich.
Daher könntest du dir nur die portierte Nummer nur auf eine neue Callya-Karte schalten lassen, die würde dann 20€ kosten.
Ich habe gerade bei der Kundenhotline von Vodafone angerufen. Nach Rücksprache erklärte Sie mir, dass Vodafone generell für eingehende Portierungen kein Geld verlangt. Dabei spielt es keine Rolle ob Vertrag oder Prepaid.
Sie sagte weiterhin, ich muss die sogenannte Verzichtserklärung von Tchibo bei Vodafone einreichen und dann würde sich Vodafone um alles kümmern.
Also ich mach es kurz und knapp. Ich möchte meine schöne Tchibo Prepaid Rufnummer portieren zu meiner bestehenden Callya Karte.
Als ich mit diesen Wunschvorstellungen einen Vodafoneshop aufgesucht habe, sagte man mir ich bräuchte die Verzichtserklärung von Tchibo und genügend Guthaben auf der Karte für die Portierung. Das alles dann mit in den Vodafoneshop bringen und er macht das dann mit der Portierung.
Schön ung gut, ich habe dann das Guthaben soweit aufgeladen, dass genau 22,50 € drauf sind. Weil ja durch die verzichtserklärung der Rest verfällt (zumindest wurde mir das so gesagt). Und bin heute wieder zum Vodafoneshop, leider war diesmal ein anderer Mitarbeiter da, der mir erzählte ich müsse zweimal für die Portierung bezahlen. Einmal 25 € an Tchibo und dann nochmal 25 € an Vodafone. Das wäre so weil Vodafone "extra für mich eine neue SIM herstellen müsste" und auf jeder SIM fest die Rufnummer wäre.
Weiss jemand, ob Vodafone für eine eingehende Portierung tatsächlich 25 € verlangt?
Thx
Wie schaut es denn aus mit der Befreiung des Anschlusspreises beim Tarif Base 1?
Wird das von E-Plus automatisch berücksichtigt oder muss ich selbst aktiv werden und die Befreiung "beantragen"?
Ich frag deswegen, weil ich mal vor geraumer Zeit was gelesen habe, dass Base irgendwelche Karten beigelegt hatte und man diese zurückschicken musste. Wer das nicht tat, hat dann wohl auch nicht den Preis erlassen bekommen.
Wie gesagt, ist schon eine ganze Zeit her und was aktuelles zu dem Thema hab ich nicht gefunden.
Meinem Base-Paket lag nichts dergleichen bei. Naja fragen kostet ja nix und man ist dann auf der sicheren Seite.
Welche Vorwahlen werden denn mit den Karten vergeben?
Mich würde desweiteren interessieren, ob auch callya compact möglich ist.
Thx