Beiträge von schinge
-
-
In der Preisliste steht auf Seite 6 direkt vor den Paketen "Roaming Plus 1" und "Roaming Plus 24" der Text "Zusatzpacks für die Schweiz: Buchbar für alle Tarife des O2 Mobile, O2 Grow, O2 Free Portfolios.", daher werden diese beiden Packs wohl eher nicht in der Republik Moldau gelten, sondern eben nur in der Schweiz. Beim normalen "Roaming Plus" auf Seite 5 steht nichts entsprechendes.
-
Darüber hinaus haben alle Standorte, die für MOCN freigegeben sind (und dementsprechend auch alle MOCN-Punkte) einen eigenen Region-Code (nach dem kann man auch in CM filtern)
Das ist bei Vodafone-Standorten aber nicht so - die haben IMHO einfach den normalen Region-Code, der von Vodafone in der jeweiligen Region auch bei nicht-MOCN-Standorten genutzt wird.
-
Die generelle Rufumleitung bringt mir nur nichts, weil ich eben die anruferspezifische Rufumleitung benutzt habe, um die Erreichbarkeit ausschließlich für gewisse Anrufergruppen sicherzustellen (bestimmte Rufnummernbereiche werden nach 20 s auf eine Mobilfunknummer weitergeleitet, der Rest nicht).
-
Die Telekom reduziert den Umfang der einstellbaren Funktion im Telefoniecenter zum 17.06.2025. Darunter auch die IMHO sinnvolle Weiterleitung einzelner Anrufer - da wird am Weiterleitungsziel nämlich die Rufnummer des Anrufers signalisiert, bei Rufumleitungen über die Fritzbox jedoch die Nummer der Fritzbox. Momentan wird dazufolgender Text im Telefoniecenter angezeigt:
ZitatAufgrund notwendiger technischer Anpassungen in unserem Netz entfallen voraussichtlich zum 17.06.2025 die folgenden Funktionen:
- Kurzwahlen im Netz (in Router, Telefone oder Telefonanlagen eingetragene Kurzwahlen bleiben nutzbar)
- Anrufweiterleitung für bestimmte Anrufer (die Weiterleitung aller Anrufer nach x Sekunden, bei besetzt oder sofort bleibt nutzbar)
- Positivliste bei Wahlsperre und Anrufer blockieren (Wahlsperre und Blockierung aller oder bestimmter Rufnummern über Negativliste bleiben nutzbar)
- Einzelne anonyme Anrufer blockieren (Alle anonymen Anrufer blockieren bleibt nutzbar)
- Rückrufe
Ab dem 01.04.2025 können diese Funktionen nicht mehr aktiviert, sondern nur noch deaktiviert und gelöscht werden.
-
... oder einfach auf den Punkt "Statistics" im Seitenmenü (nicht oben in der Titelleiste) klicken - da kann man sich auch anmelden bzw. registrieren.
-
Vielleicht sollte man die diese Gerätemodell- und Firmwarediskussion mal auslagern oder zumindest hier im Cellmapper-Thread beenden...
-
Für wie lange gilt denn diese Planung? Ich habe mal gelesen dass das alles in den nächsten 4 Wochen ungefähr erfolgen soll, was o2 in der Karte als Planung kennzeichnet?
Also ich kenn einen Sender-Standort (74219 Möckmühl, im Nordosten des Industriegebiets an der A81), der schon mindestens seit Anfang Dezember in der Planung bei 4G/5G erscheint, daher kann es also durchaus auch länger dauern. Bisher wird der Standort nur von der Telekom genutzt, bei der Bundesnetzagentur-Karte ist o2 schon als Nutzer eingetragen - wird wohl also irgendwann kommen.
-
Du kannst mit deinem Gerät aber schon 5G-SA (mit 5G-NSA geht es nicht, 5G-Sender zu mappen) nutzen? Denn auch bei den umliegenden 5G-Sendern taucht dein CM-Username nirgendwo auf, bei 4G aber schon. Wenn Dein Gerät kein 5G-SA kann, muss natürlich erst jemand dort verbeikommen, der 5G-Sender mappen kann.
-
Kenn ich. Kommt aber dann nur das Belegtzeichen.
Ich hätte gern ne Ansage mit Nummer nicht erreichbar oder sowas.
Wie wärs mit "die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben"? Einfach Ortsvorwahl + 0 also z.B. 03410 (Leipzig)
Das funktioniert zumindest mit allen von mir getesteten Ortsvowahlen (sechs verschiedene getestet)