Beiträge von HandyHans

    Zitat

    Original geschrieben von FordP
    Im Prinzip ja. Wie Steffen[HH] weiter oben schon angedeutet hat: die Ortung könnte genauer sein. :D
    Zur Genauigkeit steht mehr bei Vodafone.


    [EDIT]
    Ausprobiert in HH:
    Innerhalb eines Radius von min. 5km erhält man die Aufenthaltsinformation "in der gleichen Gegend". Eine erste Entfernungsangabe erhielt ich mit 6,2km.


    Auch beim Thema Genauigkeit ist der Vergleich von friendzone und mobiloco interessant:


    Bei friendzone habe ich anfangs immer die Info erhalten wie „...war in der gleichen Gegend wie du um 11:34“ Abgefragt hatte ich aber um 12:53 !!! Seit neuestem kommt jetzt immer „...ist in der gleichen Gegend wie du“ Auch nicht so richtig aussagekräftig :rolleyes:


    Bei mobiloco bekommt man immer die Entfernung mitgeteilt. 0,1km scheint dabei die kleinste Entfernung zu sein. Meistens ist die Angabe überraschend genau. Nur als der von mir lokalisierte Freund genau neben mir stand, war die Angabe 0,1km natürlich nicht ganz richtig... ;)


    Was extrem viel Sinn macht, ist, dass mobiloco neben dem Namen und der Entfernung immer auch die Handynummer des lokalisierten Freundes mit anzeigt. Bei meinem Siemens ist die in der Antwort-SMS gleich verlinkt, so dass man die Nummer bloß anklicken muss, um denjenigen anzurufen.


    Ich finde, an solchen Details merkt man, dass mobiloco sich mehr Gedanken gemacht hat...

    Zitat

    Original geschrieben von FordP
    Ich habe heute von D2 eine SMS bekommen:


    'Message von Friendzone: test
    Antworte mit "13" für home'


    Cool: Das ist doch sinngemäß eine Aufforderung, denen 19ct zu schenken? :confused:


    Diese Message haben am Freitag scheinbar alle friendzone-user erhalten... :mad:


    Ich habe inzwischen auch http://www.mobiloco.de getestet.


    Da kann man die ganze Administration (Freunde einladen, Gruppen bilden etc.) auch im Internet machen. Das finde ich viel besser, weil das definitiv ne Menge SMS-Kosten spart.


    2. Vorteil: Bei mobiloco kann man nicht nur einzelne Freunde, sondern auch Gruppen mit bis zu 5 Freunden (mehr passt wohl in die Antwort-SMS nicht rein ?!) lokalisieren. Ich finde, da wird der Dienst so richtig nützlich, weil man sofort sieht, wer einem jetzt am nächsten ist.