Beiträge von MOBILOCO

    Die Preise haben wir gerade massiv gesenkt! Schau mal wieder rein: Statt ehemals 4,99 sind nur noch 2,99 € pro Monat zu zahlen (25 Lokalisierungen inklusive). Billiger wird es nicht werden!


    Ausserdem geben wir noch bis zu 10 Abfragen frei, fuer das schneller einladen von Freunden. Das ist zeitlich begrenzt. Also am besten jetzt starten.


    Dass der Dienst relativ unbekannt ist, liegt daran, dass wir derzeit ein kleines Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern und kleinem Budget sind. "Derzeit fliesst "jede Mark ins Produkt, nicht in die Werbung" ;-)


    Und so setzen wir auf interessierte Redakteure und begeisterte Mitglieder, die es weitererzaehlen und das funktioniert auch ganz gut.


    Bist Du schon dabei?? Warum noch nicht??
    Dein Freundeskreis wird begeistert sein, ist echt smart mit einer SMS die ganze Clique zu checken und sich dann zu verabreden. Und wenn man verabredet ist und wartet, die Leute aber nicht nerven will, gibt MOBILOCOs Buddy Alert Antwort: mal sind es nur noch ein paar hundert Meter und man weiss, dass Bier kann bestellt werden; mal sind noch Kilometer und man weiss, sie steht noch vor dem Spiegel.....



    Beste Gruesse

    Endlich wieder konstruktiv!!


    Hallo,


    endlich wieder ein konstruktiver Beitrag.
    Natuerlich darf hier jeder seine Meinung kundtun und auch negativen Kommentaren bin ich aufgeschlossen. Doch nur zu beklagen, dass man selber nicht Mitglied werden moechte, ist doch ziemlich frei von Nutzwert.


    Nun gut, zu den Antworten auf berechtigte Fragen:
    - WAP kommt demnaechst
    - Kartendarstellung bist DU erste von Hunderten, der das anfragt. Ist grundsaetzlich moeglich, wuerde den Dienst aber ein wenig teurer machen und auf den meisten Handys nichts bringen
    - http Errors haetten wir gerne dokumentiert, kannst Du damit dienen (URL, von wo kommend, Browser, Betriebssystem etc.)


    Danke und viel Spass mit deinen Freunden!

    MOBILOCO demnaechst auch bei anderen Netzbetreibern


    Hallo HandyHans,


    der MOBILOCO Buddy Alert wird demnaechst auch bei anderen Netzbetreibern zur Verfuegung stehen. Ein paar Wochen musst Du Dich aber noch gedulden.


    Hallo Mc Tristan,


    zugegeben MOBILOCO zielt auf die 15-29 Jaehrigen und vielleicht liegst Du da schon drueber.
    Aber auch fuer andere Zielgruppen macht es SInn. Wie oft hast Du schon im nachhinein erfahren, dass ein Feeund auch auf der gleichen Messe war wie Du oder Ihr am gleichen Tag in der selben (fremden) Stadt wart. Waere es nicht nett gewesen, sich dort zwischen zwei Terminen oder am Abend auf ein Bier zusammenzusetzen??


    Mir passiert das regelmaessig.

    Hallo ToAsTeR,


    natuerlich kann ich das beantworten:


    - die Abrechnung erfolgt natuerlich ueber Deine Telefonrechnung bzw. Dein Prepaidguthaben (bei Vodafone heisst das ganze m-pay). Wenn Du durch bei MOBILOCO durch die Anmeldung gehst gibst Du den Betrag frei. Als Vodafone Mitglied bekommst Du von VF ein PIN per SMS gesendet, den Du auf der MOBILOCO Website dann eingibst und den Betrag damit autorisierst.


    - fuer Dein Gegenueber kostet das natuerlich nichts, aber er muss angemeldeter MOBILOCO Nutzer sein und Dir die Ortung erlaubt haben. DEin Gegenueber bekommt auch die Nachricht, wie weit Du entfernt bist (ins E-Mail Postfach oder wenn gewuenscht auch weitergeleitet auf sein Handy)


    - die Genauigkeit der Werte ist abhaengig von der Zelldichte, richtig. In Grosstaedten bekommt man durchaus Ergbnisse wie Anna 0,2 km Handynummer, Paul 0,4 km Handynummer etc.
    Hundert Meter sind die kleinste dargestellte Einheit, ausserhalb der STaedte ist die Ungenauigkeit groesser.
    Aber fuer den Dienst ist es unserer Meinung wichtig, zu wissen, ob jemand 0,5 km oder 5km oder gar nicht in der Naehe ist. Ob es dann tatsaechlich 500m oder 700m sind ist doch relativ egal.


    - kostenlos koennen wir den Dienst nicht anbieten, aber wenn Du Mitglieder wirbst bekommst DU von MOBILOCO zusaetzliche Abfragen gratis gutgeschrieben.


    Freue mich auf Dein Feedback. Vielleichttestest Du das mal und schreibst einen Bericht darueber.


    Beste Gruesse

    Hamburg, 16. Oktober 2003 – Die MOBILOCO GmbH (http://www.mobiloco.de), der Spezialist für standortbezogene Handydienste, startet den MOBILOCO Buddy Alert bei O2 Germany. Der Service steht damit ab sofort netzübergreifend bei Vodafone D2 und O2 zur Verfügung. Erstmals weltweit können Freunde sich nun gegenseitig in verschiedenen Mobilfunknetzen lokalisieren. Zugleich senkt MOBILOCO den Preis für den Buddy Alert auf nur noch 2,99 € monatlich.


    Der MOBILOCO Buddy Alert ist ein standortbezogener Friend Finder. Bei ihm können Mitglieder per Handy abfragen, ob ihre Freunde in der Nähe sind. Damit erleichtert er die zielgerichtete Kommunikation im eigenen Freundeskreis. Der Buddy Alert funktioniert mit jedem Handy, einfach per SMS. Mit nur einer SMS können bis zu vier Freunde gleichzeitig lokalisiert werden. Die Abo-Mitgliedschaft beim Buddy Alert kostet 2,99 € im Monat und beinhaltet die Lokalisierung von bis zu 25 Freunden in den Netzen von O2 und Vodafone. Zusätzliche Abfragen sind einfach zu erwerben, die Kündigung des Abos ist monatlich möglich. Mitglieder, die kein Abonnement des Buddy Alert wünschen, können ihre Lokalisierungsabfragen auch einzeln erwerben.


    Lars Hartkopf, Geschäftsführer von MOBILOCO: „Der MOBILOCO Buddy Alert ist einer der innovativsten mobilen Services in Deutschland. Weltweit einmalig ist seine netzübergreifende Funktionalität. Bereits heute steht der Buddy Alert zu einem Taschengeldpreis von 2,99 € weit über 20 Mio. Mobilfunkkunden zur Verfügung. Die übrigen deutschen Netzbetreiber werden wir in den kommenden Monaten anbinden.“


    Lutz Schüler, Senior Vice President Products bei O2 Germany sagt dazu: „Standortbezogene Dienste gewinnen an Bedeutung. Wir freuen uns daher, den MOBILOCO Buddy Alert in das Partner-Serviceangebot von O2 aufnehmen zu können. Seine netzübergreifende Funktionalität ist eine echte Innovation, die den Kundennutzen in den Vordergrund stellt. Darum passt der Buddy Alert hervorragend in das Partner-Angebot von O2 Germany.“

    MOBILOCO startet den Buddy Alert bei O2 und senkt den Preis
    Hamburg, 16. Oktober 2003 – Die MOBILOCO GmbH (http://www.mobiloco.de), der Spezialist für standortbezogene Handydienste, startet den MOBILOCO Buddy Alert bei O2 Germany. Der Service steht damit ab sofort netzübergreifend bei Vodafone D2 und O2 zur Verfügung. Erstmals weltweit können Freunde sich nun gegenseitig in verschiedenen Mobilfunknetzen lokalisieren. Zugleich senkt MOBILOCO den Preis für den Buddy Alert auf nur noch 2,99 € monatlich.


    Der MOBILOCO Buddy Alert ist ein standortbezogener Friend Finder. Bei ihm können Mitglieder per Handy abfragen, ob ihre Freunde in der Nähe sind. Damit erleichtert er die zielgerichtete Kommunikation im eigenen Freundeskreis. Der Buddy Alert funktioniert mit jedem Handy, einfach per SMS. Mit nur einer SMS können bis zu vier Freunde gleichzeitig lokalisiert werden. Die Abo-Mitgliedschaft beim Buddy Alert kostet 2,99 € im Monat und beinhaltet die Lokalisierung von bis zu 25 Freunden in den Netzen von O2 und Vodafone. Zusätzliche Abfragen sind einfach zu erwerben, die Kündigung des Abos ist monatlich möglich. Mitglieder, die kein Abonnement des Buddy Alert wünschen, können ihre Lokalisierungsabfragen auch einzeln erwerben.


    Lars Hartkopf, Geschäftsführer von MOBILOCO: „Der MOBILOCO Buddy Alert ist einer der innovativsten mobilen Services in Deutschland. Weltweit einmalig ist seine netzübergreifende Funktionalität. Bereits heute steht der Buddy Alert zu einem Taschengeldpreis von 2,99 € weit über 20 Mio. Mobilfunkkunden zur Verfügung. Die übrigen deutschen Netzbetreiber werden wir in den kommenden Monaten anbinden.“


    Lutz Schüler, Senior Vice President Products bei O2 Germany sagt dazu: „Standortbezogene Dienste gewinnen an Bedeutung. Wir freuen uns daher, den MOBILOCO Buddy Alert in das Partner-Serviceangebot von O2 aufnehmen zu können. Seine netzübergreifende Funktionalität ist eine echte Innovation, die den Kundennutzen in den Vordergrund stellt. Darum passt der Buddy Alert hervorragend in das Partner-Angebot von O2 Germany.“

    Hallo!


    1. Der Test ist ab Februar mit einer hoeheren zweistelligen Zahl an Usern gelaufen und die sind weiter dabei. Seit unserem Launch haben sich weitere Mitglieder angemeldet. Die Zufriedenheit der Mitglieder ist hoch.


    2. Mir ist unklar, welches Forum bei TT besser geeignet waere als "Mobile Entertainment". Ausserdem nutze ich das nicht als Vermarktungsplattform, sondern um Meinungen zu sammeln und das ist hoffentlich in aller Augen legitim.


    2a.Insbesondere das Preisargument lasse ich gelten, guenstiger wird es, wenn mehr Mitglieder teilnehmen.


    2b. Das Bespitzel-Argument ist haltlos, wenn man sich die Dienstestruktur anschaut. Aber dazu muesste man den Dienst natuerlich benutzen oder sich zumindest damit beschaeftigen und nicht einfach drauf los schreiben.


    3. Der Nutzen ist von jedem selbst, in seiner persoenlichen Situation zu beurteilen. Da kann ich nur auf Suedkorea, die Schweiz oder Israel verweisen, wo hunderttausende Friend Finder nutzen.


    Beste Gruesse, ich warte auf Feedback - auch kritisches.

    1. Natürlich werden nur die lokalisiert, die sich auch angemeldet haben und den "Abfragenden" als Buddy akzeptiert haben.


    2. Ich bin fest davon ueberzeugt, das es billiger ist eine netzinterne SMS zu senden, als 5 Leute anzurufen. Auch wenn man die Grundgebühr des Abos mit hineinrechnet. Fuer die 4,99 können immerhin bis zu 30 Freunde lokalisiert werden.


    Beste Grüsse
    Dein Team von MOBILOCO