Beiträge von MOBILOCO

    Zitat

    Original geschrieben von BJ.Simon
    Was spricht eigentlich gegen Anrufen und Fragen: "Wo bist`n Du?".


    Ist billiger, schneller und absolut genau...


    ...fragt sich BJ der mit 26 +9/12 wohl auch nicht in der Zielgruppe liegt...


    Gegenfrage: Warum werden SMS verschickt?


    Ich kann mit einer SMS nicht nur einen Freund lokalisieren, sondern eine ganze Hand voll. Ich bekomme die Antwort in sekundenschnelle und dann weiss ich, wen es sich - aufgrund seiner Distanz - überhaupt lohnt anzurufen. Und eine SMS schreiben und zielgerichtet telefonieren, ist viel günstiger und geht viel schneller als meine Clique durchzutelefonieren. Ausserdem will ich ja nicht zu jeder Zeit die Leute mit einem Telefonat stören, wenn es doch auch ohne geht.


    Oder bist Du anderer Meinung?

    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Für E-Plus wäre sowas eigentlich nicht unintresannt, aber ich würde es schon um einiges besser finden, wenn man damit nicht nur Freunde orten könnte, sondern sich zum Beispiel auch über andere Sachen (Partys, Geldautomaten, McD und BK, Tankstellen, ...) in der Gegend informieren könnte. Diese Abfragen liesen sich dann auch dafür verwenden, um die Senderstandorte mal ungefähr zu bestimmen.


    Aber den Buddy Alert allein finde ich für einen kostenpflichtigen Dienst etwas mager.


    Kommt bald und zwar netzübergreifend auch für alle T-Mobile Kunden.


    aber wenn es doch in verschiedenen Fachforen diskutiert wird, scheint es ja Interessenten an der Diskussion zu geben. Und sie sollen sich dann auch auf dem Laufenden halten können. Ich höre mir das Feedback auf jeden Fall gerne an.

    Buddy Alert überlegen


    der MOBILOCO BUddy Alert zeigt auch die Distanz und entscheidend ist, dass er netzübergreifend funktioniert. ICh kann also nicht nur Freunde, die auch bei VF ein Handy haben orten. Und ausserdem ist MOBILOCO auch über das Internet zu administrieren, das macht es einfacher und billiger.

    per SMS checken, wo Freunde stecken ab sofort in fast allen Netzen!


    http://www.mobiloco.de
    Endlich geschafft, der Buddy Alert ist in drei von vier Netzen verfügbar. Jetzt kann man fast alle Freunde lokalisieren und weiss immer wo was abgeht. Das Beste: mit einer SMS kannst Du Deine ganze Clique auf einmal abchecken.

    Ericsson nominiert Buddy Alert für Mobile Application Awards 2003


    MOBILOCO Friend Finder unter den besten Handydiensten


    Hamburg, 14. November 2003 – MOBILOCO (http://www.mobiloco.de), Spezialist für standortbezogene Handydienste, setzt sich in einem internationalen Wettbewerb mit über 275 mobilen Diensten durch. Der netzübergreifende Friend Finder „Buddy Alert“ gehört zu den drei besten Services in der Kategorie „Informationsdienste“.


    Die Entscheidung über die Platzierung fällt am 25. November 2003 in Zürich durch ein Live-Voting von über 400 geladenen Gästen aus der Mobilfunkbranche. Der MOBILOCO Buddy Alert überzeugt durch seine netzübergreifende Funktionalität und einfache Bedienung, ohne dabei die Aspekte Sicherheit und Privatsphäre zu vernachlässigen. Dazu kommt ein hoher Nutzwert und ein großer Spaßfaktor.


    Benjamin Tange, Geschäftsführer von MOBILOCO: „Wir freuen uns, mit unserem Buddy Alert eine internationale Jury überzeugt zu haben. Und wir sind stolz darauf, eines von nur zwei deutschen Unternehmen zu sein, die dieses Jahr die Chance haben, einen der begehrten Awards zu erhalten.“


    Für Rückfragen zu MOBILOCO und zum Thema Location Based Services
    MOBILOCO GmbH
    Tel.: +49 (0)40 41 00 18 11
    E-Mail: presse@mobiloco.de
    http://www.mobiloco.de


    Über MOBILOCO
    Die MOBILOCO GmbH mit Sitz in Hamburg wurde im März 2002 gegründet. Sie entwickelt und vermarktet standortbezogene Dienste (Location Based Services) für das mobile Internet. Spezialisiert ist MOBILOCO auf innovative Community-Services für die Handy-Generation. Das Serviceportfolio umfasst Finding-, Dating- und Smart Shopping-Dienste. Als erstes Unternehmen weltweit bietet MOBILOCO mit dem „Buddy Alert“ einen Friend Finder, der netzübergreifend arbeitet. Der Dienst wurde im Frühjahr 2003 in den deutschen Markt eingeführt.


    Über den Buddy Alert
    Beim MOBILOCO Buddy Alert können Mitglieder per Handy abfragen, ob ihre Freunde in der Nähe sind. Damit erleichtert er die Kommunikation im eigenen Freundeskreis. Der Buddy Alert funktioniert mit jedem Handy, einfach per SMS. Mit nur einer SMS können bis zu vier Freunde gleichzeitig lokalisiert werden.
    Die Abo-Mitgliedschaft beim Buddy Alert kostet 2,99 € im Monat und beinhaltet die Lokalisierung von bis zu 25 Freunden in den Netzen von O2 Germany und Vodafone D2. Neue Mitglieder erhalten bis zu zehn Abfragen gratis, wenn Sie neue Mitglieder werben. Zusätzliche Abfragen sind einfach zu erwerben, die Kündigung des Abos ist monatlich möglich. Mitglieder, die kein Abonnement des Buddy Alert wünschen, können ihre Lokalisierungsabfragen auch einzeln erwerben.

    Deine Bedenken kann ich weitgehend zerstreuen:
    1. Wir bieten nicht nur das Abonnement, sondern auch die Einzelkauf Option. Klicke auf Anmelden (oder hier: http://www.mobiloco.de/html/subpages/buddy/010900.jsp )
    und Du siehst die Auswahl.


    2. Deine Freunde koennen natuerlich genauso diese Option waehlen, es kostet also keinen Festbetrag. Ich bin mir aber sicher, dass Ihr Geschmack daran findet und schon nach kurzer Zeit auf das bei regelmaessiger Nutzung guenstige Abo umsteigt. Es macht es Spass!!!
    Also los, lade alle Deine Vodafone und o2 Freunde ein (E-Plus und T-Mobile folgen in den naechten Monaten). Dafuer bekommst Du von uns ja auch noch gratis Abfragen, die Euch das Ausprobieren erleichtern.


    Und glaube mir, es muessen nicht alle mitmachen, damit es Spass macht. Ich habe auch noch nicht alle Freunde dabei (schon weil T-Mobile noch fehlt), aber wir benutzen den Buddy Alert seit 9 Monaten und es gab schon so viele zufaellige Begegnungen...


    Beste Gruesse