Bei Google z.B. wird ja bekanntlich jeder Suchbegriff irgendwo gespeichert, und sobald man die ersten Buchstaben davon eingibt, angezeigt. Aus Problemen mit dem IE muss ich diese Listen löschen. Wie kann ich das machen? Über die 'Alle Cookies löschen'-Funktion in den Inetoptionen geht das nämlich nicht ...
Beiträge von Mike_Shinoda
-
-
Hi,
ich bekomme schon seit längerem diesen html-code mit mouseOver nicht hin. Mein Wunsch ist es, bei dem Überstreifen mit der Maus über eine bestimmtest Wort, Effekte wie Farbe ändern, Unterstreichen, Unterstreichung aufnehmen etc. hervorzurufen. Das geht doch auch ohne Java, oder?! Wenn ja, kann mir jemand den kompletten Code sagen?
mfg
mike -
nein, keine knöpfe.
danke für den link
-
Ralf: schon versucht, nichts gebracht
@ms-ton: also, davon wüsste ich jetzt nichts, weiß nur, dass auf dem Scanner keine knöpfe oder so sind -
Hallo,
ich hab da ein kleines Problem mit meinem Scanner (Mustek "ScanExpress 6000 p"). Undzwar habe ich etwas eingescannt, und dann viel mir auf, dass da etwas schief gelaufen war und habe somit über den Win Task Manager den Scan beendet. Das Problem ist nur, dass der Scanbalken, der beim Scanvorgang ja immer unter der Glasscheibe hin und her geschoben wird, jetzt in der Mitte steht und nicht mehr zurückgeht. Und immer wenn ich einen neuen Scan starte, hängt sich der PC auf. Kann mir jemand sagen, was ich da machen kann?
MFG
mike-s.
p.s. deinstallieren der software war auch nicht effektiv.
-
Re: Re: Re: Hilfeee!!! Probleme beim Anzeigen vieler Websites
ZitatOriginal geschrieben von tx182
genau dieses problem meine ich, der browser lädt die seite, erklärt den vorgang dann für beendet und eine weisse seite erscheint.das tritt in letzter zeit immer bei MEINER site auf .... ich denk es liegt am mysql oder an einem fehler in den html ordnern ...
-
bin ich froh, dass ich das aufwendige verfahren nicht anwenden muss, weizen Hab's nämlich hingekriegt, war ganz einfach, hätte ich auch schon eher drauf kommen können: Hab einfach den Hintergrund als png gemacht, den dann mit meinem extra programm so groß gemacht, wie ich ihn wollt, und dann in pictureIt! den text hinzugefügt. dadurch, dass ich ja nun nix mehr an den größen verändern musste, war alles ok!
danke für eure hilfe
-
ja genua, weizen (name? :confused: ), so sieht der text ok aus. ich würd ihn dann noch etwas größer machen vielleicht, aber wie genau krieg ich dass den jetzt so hin, wie du das gemacht hast?
-
is eigentlich beides gif ... aber ich hab es beides erst als png. gespeichert. das mit dem jpg is schon klar, da is grad was schief gelaufen, aber mein eigentliches problem is ja, dass der text nich so gut zu lesen ist! das kann doch keiner bezweifeln, oder? guckt euch ma die schaltflächen hier aufm board an, da ises nich
-
hallo,
also, wenn ich mit picture it! von der works suite eine schaltfläche fürs board mache, dann macht er die immer automatisch 500 * irgendwas pixel. dann habe ich da so ein programm, da kann ich die größe der grafik genau einstellen, das geht bei pit! nicht. ist ja auch alles kein problem, aber: wenn ich von pit! einen text reingeschrieben habe, glättet er mir die grafik (und den text), undzwar so, dass eben die pixel net mehr so zusehen sind. macht der pc bei word ja auch, bildschirmschriftarten glätten oder so heißt das glaub ich. egal: wenn ich die grafik jetzt aber verkleinere, dann kann man den text überhaupt nicht mehr lesen! das müsste rein logisch ja daran liegen, dass er die hinzugefügten, halbtransparenten pixel ja weiter aneinander schiebt, und dann ist das eben alles so komisch. hier die grafik, in welcher größe sie ursprüunglich war, und wie sie dann (verkleinert) aussah:original:
verkleinerte version:
tja, der qualitätsverlust ist meiner meinung nach ja deutlich erkennbar. aber was kann ich dagegen tun? also, dass der text nach der verkleinerung auch noch lesbar ist?
gruß,
ms