Also nur um das klarzustellen, die GO-Box 100 ist eine gute Lösung. Ob mit S850H, E630H,SL400H, C430H oder auch vielen weiteren Mobilteilen.
Beiträge von Marktplatz
-
-
Nein, die Mobilteile sind direkt an der 7490 angemeldet. Die 7270 verhält sich übrigens identisch!
-
Also ich bin mit der Kompatibiltät meiner Gigasets (E630H, SL370H, SL550H) an meiner 7490 mehr als zufrieden. Mit der Brieftaste gelange ich in die Anrufliste, aus der ich problemlos zurückrufen kann. Das Fritzbox-Telefonbuch synchronisiere ich mit Google. Über die "Telefonbuch-Taste" gelange ich natürlich nur in das intere Telefonbuch des Mobilteils. Da kann AVM auch nichts machen. Auf das Telefonbuch der Fritzbox kommt man mit "3#". Dies kann man auch auf eine Kurzwahltaste legen.
-
Das mit dem M2 würde ich mir noch einmal überlegen. Die Gigasets (wenn nicht gerade A-Klasse) sind sehr kompatibel zur FritzBox.
-
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, aber ist es nicht so, dass beim analogen Anschluss kein Gesprächsende erkannt werden kann? Bei ISDN müsste das Mobilteil, bzw. die Basis automatisch beenden und gleiches müsste auch für eine IP-Basis gelten, oder?Deine Eltern nutzen einen VoIP-Anschluß über Kabel. Was für ein Kabel-Modem ist es? Hat deses vielleicht die Möglichkeit, DECT-Mobilteile anzumelden?
Es fehlen letztlich zu viele Informationen, um dir helfen zu können!
-
Wäre auch schön zu wissen, um welchen Gigaset es sich handelt!
-
Das A540 ist der Nachfolger vom A510 und unterscheidet sich von AS405 und A415 schon alleine durch die mehrfarbigen Display-LEDs! Verwandt: ja, nur Design-Variante: nein
-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
Wenn Du nur ein einzelnes schnurloses Telefon nutzt willst, brauchst Du CAT-iq 2.0 nicht unbedingt. Dann könntest Du auch das [amazon=B00EHMD77K]Gigaset A415[/amazon] nehmen – das ist das Gigaset A540 ohne CAT. Aber das Gigaset A415 sieht auch in Schwarz gut aus. Greifst Du bei Amazons Warehouse-Deals zu, kommst Du wohl nicht günstiger bei weg. Und HD-Voice können beide.Das stimmt so nicht. Es gibt das A540 CAT, welches ein A540H Mobilteil mit CAT-iq 2.0 Unterstützung ist und es gibt das A540/A540A/A540, welche kein CAT-iq 2.0 unterstützen. Das A415 ist eine Designvariante vom AS405!
Richtig ist aber, dass du, wenn du es direkt per DECT/CAT-iq 2.0 am Speedport betreiben möchtest, das A540 CAT die beste Wahl ist.
-
Hallo,
ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei handy4less bedanken. Alles klappte reibungslos. Meine volle Empfehlung! -
An den Speedports erhälst du die beste Unterstützung (CAT-iq 2.0) mit dem neuen Gigaset A540 CAT