Beiträge von GrommitTom
-
-
- silber
- keine Kratzer oder andere Gebrauchsspuren
- nur zweimal benutzt
- Kaufdatum 10.12.2001
- Original-Rechnung
- inkl. Slim- und Standard-Akku, Head-Set, kompletter Bedienungsanleitung, Originalverpackung, Trageschlaufe
- kein SIM-Lock
- DetailsAngebote/Anfragen bitte per PN oder an grommittom@genion.de
-
...und doch nochmal ich
So ca. 1/2 bis 1 Stunde (je nachdem ob alles auf Anhieb klappt, oder nicht...). In der Zwischenzeit kannst Du Dir ja mal Köthen anschauen. Ist gar nicht mal so hässlich, die Stadt Und nette Cafés gibts dort auch...
Sorry, für OT!
Ansonsten bei Fragen einfach anrufen. Die Leute sind auch am Telefon sehr nett!
EDIT: ECKOMAN: Ist ok. ich schreibe hier nichts mehr rein. Versprochen! Mich nervt sowas normalerweise auch... Sorry nochmal!
-
...und dann auch gleich noch doppelt! :apaul: Sorry, falscher Button
-
Zitat
Original geschrieben von Coyote
teleprofi Wawryniuk
Durchbruch 1
06366 Köthen
Telefon: 03496 / 50 24 24
Fax: 03496 / 50 24 50
Email: kontakt@teleprofiinkoethen.de
Internet: http://www.teleprofi-koethen.deDie sind allerdings vor ca.14 Tagen umgezogen. Die neue Adresse müßtest Du mal telefonisch erfragen. Ich finde den Service von denen Spitze!
...und zwar hierhin:
Anhaltische Straße 1
Postleitzahl, Telefonnummer usw. haben sich nicht geändert. Zum Service kann auch ich nur sagen: :top: Software-Updates kosten allerdings seit kurzem eine Kleinigkeit - es sei denn man hat ein kleines Problem mit seinem Handy.....
EDIT: Sorry, dass ich hier trotzdem noch was reingeschrieben habe! Aber wenn der Thread sowieso schon da war
-
Da glaubst Du aber falsch :p
Soweit ich weiß, genügt ein "Stich" in den Arm. Das Blut fließt dann in eine Maschine, wird dort in einem Behälter gesammelt. Vorher wird noch das Plasma herausgefiltert und wenn der Behälter voll ist, bekommst Du Dein Blut (oder was noch davon übrig ist ) mitsamt etwas Kochsalzlösung wieder in das Ärmchen gepumpt. Und wenn man nicht artig war (sprich: wenn man während der Spende eine etwas andere Hautfarbe angenommen hat), gibts den Rest der Kochsalzlösung gratis oben drauf :top: Aber keine Angst, das passiert höchstens mal, wenn man vor der Spende kaum etwas getrunken oder gegessen hatte.....
In jedem Arm 'ne Nadel? Muß ja früher blöd gewesen sein.... Da hätte man hinterher nichtmal mehr ordentlich Dart spielen können....
Mir fällt gerade ein.... beim Uni-Blutspendedienst stand noch ein ziemlich altes Plasmaspendegerät herum. Die werden doch nicht immer noch beide Arme anzapfen? :eek:
BTW: Danke für diesen Thread. Ich werde mir gleich mal einen neuen Plasmaspendetermin holen. Auch wenn ich dann wieder "Perlen vor die Säue" werfen werde... (Zitat einer Mitarbeiterin des Blutspendedienstes)
Weiß zufällig jemand, wann man nach einer Blutspende wieder Plasma spenden kann?
Edit: Mir war noch was eingefallen...
-
...oder auch in den Nanunana-Läden. Soweit ich mich recht entsinne für 5,95 €. Aber wie gesagt die Hälfte von den Teilen quietscht leider. Daher vorher mal ausprobieren (auch wenn die Verkäuferinnen davon nicht gerade begeistert sein werden... ).
-
Falls Du noch nicht bei Karstadt warst: schau mal auf die Seite der Financial Times Deutschland unter Abonnement. Dort bekommst Du den Original-Gyrotwister für 14 € inkl. Versandkosten und einem Monat FTD.
Meiner Meinung nach das bisher günstigste Angebot und so uninteressant ist die FTD erstaunlicherweise auch nicht....Edit: Die "Nachbauten" unterscheiden sich in der Regel nicht vom Original, mal davon abgesehen, dass ihnen das Gummiband um den Twister fehlt und dass sie zum Teil leider ganz schön quietschen. Aber das kann man ja im bzw. spätestens vor dem Laden mal schnell ausprobieren.
Gruß
GrommitTom -
Hi toyboy,
ja, da wird man sich wohl drangewöhnen müssen, immer erst den Bügel nach oben drücken zu müssen. Man kann wohl halt nicht alles haben...
BTW: Wie sieht's denn eigentlich bei der HCA-28 aus? Wenn ich die Bilder richtig deute, schrammt dort die Oberseite des Handys auch immer am "Haltestift" der Halterung vorbei. Dort jedoch ohne dass man irgendeinen Bügel nach oben drücken kann, oder?
-
Zitat
Original geschrieben von MaxBlue
- Die aktivierung der Homezone erfolgt durch die Hotline ODER durch einsenden der beigelegten Postkarte, hier wird nach aussage des Hotliners "etwas auf das Gerät gesendet". ich denke es handelt sich nach
O2-Manier um eine spezielle Daten-SMS. Auf jeden Fall sprich das Gerät danach mit mir und meldet bei Beginn des Gespräches entweder "City" oder "Home" per Sprache im Lautsprecher. Bin gespannt, noch geht es nicht...Hallo Max!
Es handelt sich hierbei ausnahmsweise mal nicht um eine Daten-SMS von o2, sondern um eine netzseitige Ansage. Diese wird bei jedem Anruf immer dann vorgeschaltet, wenn Du in Deiner Home- oder Cityzone bist. Siehe auch hier.
Ist recht praktisch, besonders wenn man mal wieder ein Handy zur Hand hat, welches nicht das Häuschen anzeigen kann.Ansonsten ist es aber wirklich schade, dass man hier mal wieder ein Gerät auf den Markt geworfen hat, bei dem noch nicht alles so funktioniert wie es sollte Da kann man nur hoffen, dass die ganzen Fehler (und wenn sie noch so klein sind) irgendwie (und möglichst bald) per Update zu beheben sind.
Wenn ich mir ein solches Gerät kaufe, erwarte ich eigentlich, dass von Beginn an alles so funktioniert wie es sollte und dass ich mir eben nicht den ganzen Stress mit irgendwelchen Updates antuen muß. Und die Anzeige des Absendernamens der Kurzmitteilungen ist z.B. in meinen Augen eine solche Grundfunktion, die eigentlich funktionieren sollte.
Schade o2! :flop:Gruß
GrommitTom