-
Kann sein, muss aber nicht. Ich würde es einfach ausprobieren. Notfalls kannst du es ja wieder deaktivieren.
Bei mir war es zum Beispiel so, dass Wifi-Calling und VoLTE wunderbar funktioniert haben. Irgendwann kamen dann keinerlei Anrufe mehr durch. Nach 3 oder 4 Wochen war dann wieder alles ok. Seitdem ist wieder alles prima.
-
Ich weiß nicht mehr genau wie, aber es funktioniert - im Normalfall absolut problemlos. Auch wenn jeder sagt, das funktioniert nicht.
Falls es möglich ist, als alten Anbieter o2 Business auswählen. o2 "privat" kann im Normalfall nicht einmal sehen, dass die Rufnummer bei o2 Business liegt (und umgekehrt). Die haben keinerlei Zugriff auf das jeweils andere System.
Edit: Es war anders: O2 (O2DE) auswählen und dann unbedingt "Geschäftskunde" anklicken.
-
Bei mir tritt seit ca. 2 Wochen mit einem Galaxy S7 Edge folgender Fehler auf:
Wifi Calling und VoLTE funktionieren abgehend. Gerne mal mit langem Rufaufbau, aber es funktioniert (ohne Umbuchen ins 3G-Netz).
Sobald mich aber jemand anrufen möchte, landet er grunddsätzlich sofort auf der Mailbox. Die Multicards habe ich per Code zurückgesetzt, SMS-Empfang ist auf der entsprechenden Multicard.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
-
Zitat
Original geschrieben von vodafrank
[...]
Zumal bei Bestehen eines weiteren o2 Mobilfunkvertrags der TH3000 nochmal um 10€ (Kombivorteil) auf nurmehr 2,99€ herunterrabattiert werden kann.
Genauso unschlagbar: der mögliche Rabatt auf o2-DSL-Verträge.
-
Das geht "einfach nicht" so einfach von Business zu normal. Unter permanenter Angabe, dass man eine Business-Nummer portieren möchte, klappt es dann doch. Natürlich kostet es die Portierungsgebühr - ist ja nicht intern...
Der Blödsinn geht sogar soweit, dass eine ganz normal an o2 geschickte Kündigung zurück kommt mit dem Vermerk, die Nummer sei nicht bekannt. Mal eben im Business-System nachschauen oder an die Business-Abteilung weiterleiten ist offensichtlich nicht drin...
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
[...]Fuer TT reicht o2 EDGE genau [...]
Leider nicht im Osten Deutschlands. Hier bedeutet o2 EDGE einfach nahezu immer Telefonie ok (immerhin), Internet nicht vorhanden.
Noch immer traurige Realität...
-
Habt ihr zufällig noch eine ältere als die aktuellste Firmware auf euren Rechnern oder in der Cloud? Wichtig wäre hierbei das o2-Branding.
Mit der aktuellsten o2-Firmware läuft VoLTE leider nicht mehr :-/
-
Zitat
Original geschrieben von FTTH
Muss für VoLTE eigentlich wirklich eine Firmware mit dem passenden Branding installiert sein oder reicht es auch die richtige Modem-Datei aus der Firmware unter einer beliebigen ROM zu installieren?
Hat das zufällig schon jemand ausprobiert?
-
Glückwunsch ![biggrin :-D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
SoHo-Kunden wurden wohl leider auch noch nicht umgestellt...
-
Kleiner Erfahrungsbericht: Zweimal bestellt (einmal für Verwandte), zweimal alles prima. Danke!