Kasperladen...
Gibt es eigentlich Erfahrungen, ob man bei alten DSL-Verträgen einen Inhaberwechsel durchführen kann? Und falls ja, ob die Konditionen erhalten bleiben?
Die Hotline wurde schon befragt, aber da kann man auch gleich selber würfeln.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Kasperladen...
Gibt es eigentlich Erfahrungen, ob man bei alten DSL-Verträgen einen Inhaberwechsel durchführen kann? Und falls ja, ob die Konditionen erhalten bleiben?
Die Hotline wurde schon befragt, aber da kann man auch gleich selber würfeln.
saxplayer : Bisher ist das nur die Ankündigung.
Einem anderen identischen Vertrag aus der Familie und eines Bekannten wurden letzte Woche +1 und 1GB Grow angekündigt und 3 Tage später auch gebucht.
Gibt schon Verabredungen zum Kreuztausch in einigen Jahren
Da zahlt dann der M-Inhaber (der mit 5 GB Grow )weniger für mehr GB, als der L-Inhaber. Absurd.
Wie vorhergesagt, neue Woche, neues Geschenketeam:
Tarif | o2 Blue All-in M |
Bisheriges Datenvolumen3 | 10 GB |
Neues Datenvolumen | 15 GB |
Jährliche Erhöhung des Datenvolumens | 5 GB |
Und das bei der einzigen Person, die ich kenne, der das egal ist.
Blöd nur, wenn die "aus technischen Gründen" nicht alles Vereinbarte korrekt darstellen kann, z.B. bei einer VVL die Nicht-Bepreisung von Multicards bei vorhandenem Connect.
So wohl auch in diesem Fall. Nachdem der Chat ausdrücklich bestätigt hat, dass der Vertrag auch nach der Übernahme noch 100 % kostenlos sein wird, haben wir es riskiert.
Der Vertrag wurde übertragen, online sind die Rabatte weiterhin aufgeführt, inklusive derer, die bei o2 keiner mehr erklären kann (außer vielleicht Frank, aber er arbeitet ja auch nicht bei o2 )
Rabatt auf die monatliche Grundgebühr
19,99 €
Rabatt auf internationale Gesp
Rabatt auf SMS ins Ausland
Rabatt auf internationale Gesp
Rabatt auf internationale Gesp
Rabatt Anrufweiterleitungen
Mal die erste Rechnung abwarten (danach wird der neue Vertragsinhaber bestimmt nach und nach die einzelnen Rabatte ausprobieren, wie ich ihn kenne ).
Danke für eure Mithilfe und Einschätzungen!
Ist die WSG erhalten geblieben? Ich hatte bei einem All-in S auch 2 GB mit WSG, jetzt nach der Umstellung ist die WSG nicht mehr im Kreis des Datenzählers erwähnt, unter den Optionverwaltung ist auch nirgends eine Spur von WSG.
Schau mal in der App nach. Bei mir stand online auch nur lapidar 3 GB und außer 1GB Grow nichts weiter. Auch nicht unter Vertragsdaten.
In der App sind sowohl die 2GB o2 Free als auch Grow aufgeführt und unter Tarifdetails "o2 Free 2GB, im Tarif inklusive".
Tob und JSC Danke, bin ich also doch nicht der Einzige, der die Beispiele mit der Erhöhung der Mobiletarife auf der "Grow für Kunden"-Aktionsseite völlig sinnlos findet (außer man zöge sie als Beispiel für alle S,M und L-Tarife heran).
Kündigung schützt nicht vor Grow
Zumindest bei mir.
Ich werde noch etwas nachforschen und dann wohl ein Update auf etwas aktuelleres empfehlen.
Danke für die Erinnerung an diese Funktion
Die Mechanik kenne ich aus der Zeit, als unser Anschluß neu und der Port gestört war. Wusste aber bei o2 und Telekom niemand.
Das DSL meines Bruders wurde bis zur Reduzierung auf 32 Mbit gar nicht neu gestartet. Danach maximal zweimal. Die Fritzbox hat auch keine Neustarts oder Fehler angezeigt.
Was mir dazu noch einfällt: kann es daran liegen, dass mein Bruder eine 7490 nutzt?
Hat denn schon jemand was gebucht bekommen, nach der Ankündigung von vor 3 Tagen ?
Ja, ein Kollege: All In S von 1 auf 2 GB (Edit: von 2 auf 3 natürlich) mit 1 GB Grow am Dienstag und ich gestern Abend von 20 auf 21 GB ebenfalls wie angekündigt mit 1GB Grow.
Die zuvor seit Dienstag angezeigte UMTS -Option ist wieder verschwunden, Montag kam eine SMS , dass mein More o2 Music-Paket "wunschgemäß für Sie gekündigt" wurde. Irgendetwas scheint man da sortiert zu haben...
Das DSL meines Bruders lief mit 50/10 bis zur Umstellung auf 50/20 völlig problemlos.
Seitdem ist der Download auf 31,8 Mbit/s limitiert.
Die Fritzbox sagt:
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
jeweils Empfangsrichtung/Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max.
kbit/s
32592/20000
DSLAM-Datenrate Min.
kbit/s
1152
Leitungskapazität
kbit/s
101908/42123
Aktuelle Datenrate
kbit/s
32588/19999
Min Effektive Datenrate
kbit/s/32588
19982
Habt ihr zufällig eine Idee, woran das liegen kann und wie man o2 dazu bringen kann, da was zu machen?
Man ist bisher selber ratlos oder beruft sich auf die laut Vertragsdatenblatt zugesicherte Mindestgeschwindigkeit von ganzen 3 Mbit (ein ganz schöner Witz).