Beiträge von Snooter

    Hallo,


    Ich bin im Besitz eines Siemens Gigaset SL1 Telefon. Nun möchte sehr gerne die E-Mail Funktion des Telefons nutzen, die SMS Funktion funktioniert wunderbar. Nur halt die E-Mail Funktion nicht.


    Wenn ich einen Text mit dem Telefon schreibe und dann E-Mail auswähle, so fragt mich das Telefon nach die "Nummer des E-Mail-Zugangs". Ich habe erst gedacht das ich dort die E-Mail Adresse eintippen soll, aber dem ist nicht so, dort kann man nämlich nur Zahlen eintippen.


    Die Anleitung des Telefons konnte mir da auch leider nicht helfen. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum rat für mich.



    Recht herzlichen Dank schon mal ... :top:

    Zitat

    Ja schonklar, wäre quasi der umgekehrte Weg, die Doorline macht nen Telefonruf und das DCA nimmt das als Telefonruf entgegen und leitet es als Internruf an die Siedle Haustelefone.


    Achso soll das funktionieren. Ich habe zufällig im Internet noch ein Modul namens Doorline M06/1 gefunden, ich habe das M06. Kann es sein das dass M06/1 Modul vielleicht mein Problem lösen könnte?


    Zitat

    Es wäre natürlich auch möglich, dass du die Doorline gegen eines der Sets tauscht, das wäre dann aufputz und dürfte eigentlich nicht schwer zu machen sein. Sind auch im Set net wirklich teuer.


    Welches Set meinst du? :confused:


    Zitat

    Einen anderen Weg sehe ich momentan leider nicht. Ich frag morgen aber mal nen Kollegen in der Entwicklungsabteilung.


    Super klasse! Echt nett... Da bin ich mal gespannt.

    Zitat

    Normalerweise sind Siedle Geräte nur im Gesamtsystem sinnvoll einzusetzen.


    Das ist klar, allerdings ist ja die Doorline T03/T04 Klingel vorhanden und unterputz angebracht, von daher würde ich diese nur sehr ungern tauschen.


    Zitat

    Netzgerät für die Siedlegeräte dürfte ja im Schaltschrank verfügbar sein.


    Ja im Sicherungskasten hängt der "Siedle TR 511-0 Transformator".


    Zitat

    In deinem Fall wäre das aber eventuell mit einem DCA 612-0 zu lösen.



    Beschreibung: Der Siedle Door Com-Analog DCA 612-0 ist eine Schnittstelle zur Einbindung einer Siedle-Türsprechstelle an einen analogen Port der Telefonanlage


    Mhh, wie genau soll das mit dem DCA 612-0 funktionieren? Wieso wird das Gerät mit der Telefonanlage verbunden? Wie gesagt, ich möchte lediglich das die 2 Siedle Systemtelefone im Haus klingeln wenn jemand auf dem Klingeltaster drückt und nicht mehr die einzelnen Telefone.

    Hallo, :top:


    Angeschlossene Komponenten:
    -> T-Eumex 628 Telefonanlage
    -> Doorline T03/T04
    -> Doorline M06
    -> 6x Analoge Telefone


    Nicht angeschlossene Komponenten:
    -> 2x SSS Siedle System Telefon HT 611-01


    Zurzeit:
    Wenn jemand an der Tür steht und auf die Klingeltaster drückt, so klingeln sämtliche Analoge Telefone im Haus. Durch welche man mit dem jenigen welcher an der Tür steht sprechen kann, sowie die Tür öffnen kann.


    Was soll geändert werden:
    Ich hätte gerne die zwei SSS Siedle System Telefone (HT 611-01) angeschlossen. Und wenn dann jemand an der Tür steht, so sollen nicht mehr die Analogen Telefone im Haus klingeln, sondern lediglich die 2 Siedle Systemtelefone.


    Frage:
    Wie lässt sich dies ändern? Funktioniert dies mit den vorhandenen Komponenten? Worauf muss ich achten?


    Vielen Dank schon mal im vorraus ...


    Anschlussplan:

    Also wenn ich die Eumex 312 hätte, bräuchte ich das Doorline M06 Modul nicht mehr? Aber das diese keine Rufnummernübermittlung an den analogen Nebenstellen hat ist ja auch richtig schlecht !!


    Ich habe mir gerade mal die Siemens "Gigaset SX255 isdn" Anlage angeschaut. Aber auch wenn ich mir diese kaufen würde, so würde ich mir das Doorline M06 Modul nicht sparen. In der Anleitung steht das es mit der Doorline T03 so funktioniert:


    Gigaset SX255 isdn -> Doorline M06 -> Doorline T03/T04



    Also ich suche eine richtig gute Anlage die das was ich möchte auch unterstützt. ;) Es muss doch möglich sein, mein Problem in den Griff zu bekommen.

    Brandy10
    Das möchten wir ja gerade nicht! Wenn das Telefon 1-2 mal klingeln würde wärs ja in Ordnung. Ich weiß nicht ob du dir das vorstellen kannst, aber auf dauer regt einem das Ziemlich auf wenn man jedes mal erst zum Telefon gehen muss und anschließend zur Tür. :mad: :flop:


    Problem2: Man kann an der Art des Klingeltons nicht raushören ob nun jemand an der Tür steht, oder ob jemand anruft!! Das regt uns auch ziemlich auf.


    So wäre es gut: Wenn jemand an der Tür steht und auf dem Klingeltaster drückt soll das Telefon max. 1-2 mal in einem hörbaren unterschied zwischen Telefonanruf und Türstelle Klingeln.

    Hallo,


    Ich habe folgende Module:


    - Doorline T03/T04
    - Doorline M06


    ..als Telefonanlage verwende ich die T-Eumex 628. An welche 5 Analoge Telefone direkt angeschlossen sind.


    Wenn nun jemand an der Tür klingelt, so klingeln sämtliche Telefone im Haus, dies ist auch gewollt, allerdings klingeln diese zu lange. Wenn nun jemand an der Tür steht und auf dem Klingeltaster drückt, so nimmt man ja nicht immer am Telefon ab, sondern geht direkt zur Tür und macht diese auf. Und wenn der Gast dann im Haus ist klingelt es immer noch weiter. Und genau hier liegt das Problem, laut Anleitung kann die Rufdauer nur von 20 Sek. bis 90 Sek. programmiert werden. Das Doorline M06 Modul ist bei mir auf einer Rufdauer von 20 Sek. eingestellt, was allerdings viel zu lange ist!!!!!


    Ist es irgendwie möglich die Rufdauer nach betätigung des Klingeltasters zu verkürzen ?? :confused: :confused: :confused:


    Die länge der Rufdauer kann man so wie ich das sehe nur am Doorline M06 Modul bestimmen. :mad: Was soll ich nur machen ??? Uns regt das echt auf. :flop: