Hallo,
ich denke, dass ein Onboard-Navisystem (Kartenmaterial auf Speichermedium im Gerät gespeichert - Naviprogramm ebenfalls im Gerät installiert) auf dem S 88 nicht läuft, weil die Rechenleistung des Geräts dafür zu gering ist. Da hilft auch eine noch so große Speicherkarte nicht weiter, weil das Gerät die darauf gespeicherten Daten halt nicht verarbeiten kann Die Offboard Lösung (im Gerät wird nur ein Java-Navi-Tool installiert, das Kartenmaterial wird über UMTS/GPRS Verbindung für die konkret bestimmte Route heruntergeladen) scheitert wohl daran, dass das S 88 weder von falk activepilot noch von nav4all unterstützt wird: Auf den Webseiten der beiden Anbieter ist das Gerät jedenfalls nicht gelistet. Im Übrigen brauchst du auch noch einen GPS-Empfänger (Kabel oder Bluetooth), damit das Navisystem überhaupt den Standort ermitteln kann. Das Gerät gibt es natürlich nicht "kostenlos".
Beiträge von Legostein
-
-
Hallo,
hab das Gerät auch für 110,- EUR über eBay bekommen. Von der Ausstattung und vom Design her ist das eindeutig "zu billig". Selbst die bisherige "Schwachstelle" von Siemens, nämlich das Display, ist jetzt top. Liegt wohl wirklich daran, dass die Produktion eingestellt worden ist und BenQ-Siemens zumindest totgesagt wird. Bevor ich das Gerät bestellt habe, wollte ich es mir in natura anschauen und bin durch diverse Elektrogroßmärkte und Handyshops gezogen: Überall Fehlanzeige. -
Hallo,
habe mir noch schnell ein E71 bei eBay geholt. Jetzt suche ich noch einen Ersatzakku. Beim BenQ Ersatzteilshop heißt es: "noch nicht verfügbar". Gibt es da empfehlenswerte Fremdprodukte? Ich meine, dass auch der Akku für das S 68 passt. Hat das jemand schon einmal ausprobiert?
Ansonsten: ein Superhandy. Schade, dass BenQ damit nicht eher auf den Markt gekommen ist. -
Hallo
s25atonce bietet eine eingeschränkte Syncronisation mit Outlook. Du kannst Kontakte übertragen und Termine. Da wird sich auch nichts ändern. Wenn du mehr wissen willst, auch zum Thema No-Name Kabel schau doch mal auf die Websites von s25atonce. Da gibt es eine umfassende Übersicht, was geht. -
Hallo,
dem schließe ich mich an: Nimm einen Original-Akku. Habe gerade für das CF 75 meiner Frau das zweite Mal einen Ersatzakku gekauft, weil Nr. 1 schon nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben hat. Der Original-Akku für das ME 45 müsste doch ausreichend Betriebszeit bringen. "Damals" war schlankes Design doch noch nicht so angesagt. -
Hallo,
das Prog klingt interessant. Ich würde mich freuen, wenn mir einer der Anwender ein paar Fragen dazu beantworten könnte:
Welche Vorteile bringt es, das Programm neben dem (Standard) E-mail Programm auf dem Nokia 6230i zu installieren. Laufen die Programme überhaupt parallel? Der Speicherplatz im Nokia 6230i ist ja eher mager.
Wie läuft das mit der SMS-Benachrichtigung, insbesonere was kostet das? Werden die E-mails dazu auf einem YOMA-Server zwischengespeichert?
Vielen Dank schon einmal! -
Hallo,
über das Thema wird schon seit längerem im Provider-Forum diskutiert. Die Netzabdeckungskarte von T-Mobile D weist jetzt in der Tat die EDGE-versorgten Gebiete gesondert aus.
Danach sieht es im Osten ziemlich mau aus. Andererseits sind auch Großstädte -wohl parallel zu UMTS - als "versorgt" markiert. -
Hallo,
dass EDGE nur in der "Fläche" und nicht in den mit UMTS versorgten Ballungszentren aufgebaut wird, ist wohl nicht korrekt. Bei meiner Suche hier im Forum mit dem Begriff "EDGE" bin ich irgendwo auf einen Beitrag gestoßen, in dem user über ihre Erfahrungen mit Datenübertragung per EDGE berichteten und zwar im Stadtzentrum von Hannover und Osnabrück. Die Beiträge waren aus dem Sommer 06. Danach sollte der Empfang dort einwandfrei funktinieren. -
Hallo,
ich bin neu hier und über die Suche betr. "EDGE" im Forum gelandet. Aus diesem informativen Beitrag habe ich erfahren, dass T-Mobile D jetzt in der Netzabdeckungskarte EDGE gesondert ausweist. Die Angaben auf der Karte haben mich dann doch verblüfft: Die neuen Bundesländer sind danach ja fast eine EDGE-freie Zone. Selbst Leipzig als FIFA-WM Spielort soll danach kein EDGE haben, obwohl T-Mobile D doch die WM-Spielorte zuerst versorgen wollte. Leider kann ich mit meinem Nokia 6230i nicht feststellen ob EDGE zur Verfügung steht. Ich hatte aber in den letzten Wochen den Eindruck, dass im Großraum Leipzig, insbesondere in Halle/S. der Datentransfer deutlich schneller läuft. Bei Nutzung als Modem mit der PC-Suite zeigt mir Windows XP auch immer an, dass eine Datenverbindung mit 348 kb/s. aufgebaut worden ist. Daher meine Frage: Hat da jemand nähere Infos betr. diese Region? -
Hallo,
EGPRS ist die Weiterentwicklung von GPRS und wird auch EDGE genannt. Damit sind höhere Datenraten möglich als über GPRS. Zur Zeit ist dieser Standard nur im T-Mobile D Netz und dort auch noch nicht flächendeckend verfügbar. Das SL 75 unterstützt schon diesen neuen Standard, deshalb die Anzeige im Display. Ob damit auch angezeigt wird, dass tatsächlich EGPRS zur Verfügung steht, kann ich allerdings nicht sagen.