Beiträge von baolo

    Zitat

    Das kann mit Sicherheit sein, denn nach einer Frist von einem Jahr können Nummern wieder neu vergeben werden.


    Imho sind das sogar nur 3 oder 6 Monate.


    Vielleicht hast du aber auch eine besonders schöne Nummer bekommen und die Anrufe kommen dadurch zustande, dass viele testen, ob die noch zu haben ist. Kenne einige, die das (leider) so machen.

    Zitat

    Mittlerweile wissen wir doch, dass Shop-Mitarbeiter und Hotliner als letztes informiert werden


    War heute in einem Eplus-Shop in Berlin, dem Mitarbeiter ist die Kinnlade runtergeklappt als ich ihm erklärt habe, dass es Base unter Bedingungen auch für Bestandskunden gibt.


    Übrigens besteht die Wechselmöglichkeirt imho nicht erst ab T&M 200 sondern für alle (die wären ja auch schön blöd, nur die ziehen zu lassen, die einen hohen Umsatz haben).


    Weiß jemand, ob man verlängern kann, wenn man nicht mehr in der Mindestvertragslaufzeit ist und also ohnehin jederzeit verlängern könnte? Das konnte mir bislang zumindest noch keiner beantworten.

    Zitat

    Hey, danke für den Tipp mit der Menofunktion Manche Dinge sieht man selbst einfach nie, auch wenn man 5 mal drüber liest...


    :D Gern, wollte eigentlich eine Mail schreiben, war dann aber doch zu faul.


    Hast du denn das Gerät getestet und welches OS hat es denn, da ich bisher dazu keine Angaben gefunden hab.


    Imho sind die Lenovo-Mobiles alle ganz interessant und heben sich von vielen asiatischen Nokia-Samsung-Siemens-etc loook-alike-Herstellern durch eigenständiges Design und interssante Features durchaus ab.


    Würde hier auf jeden Fall gerne mehr über die lesen, aber an Infos scheint ja bezüglich Lenovo (zumindest in Sprachen deren ich mächtig bin) nicht so viel vorhanden zu sein.

    Bin im Netz auf das Lenovo P902 gestoßen, scheint von den Daten ein interessantes Gerät zu sein.



    PDA-OS (welches??)
    Display: TFT-Touchscreen (262k)
    Cam: 1,3 M + Video
    MiniSD
    MiniUSB (?)
    Handschrifterkennung




    Und das Design ist auch nicht von schlechten Eltern.



    Falls jemand chinesisch spricht gibt es hier mehr Infos.


    Auch die anderen Geräte des chinesischen Tigers sind imho ganz interessant, warum werden die in D (noch) nicht vermarktet (bzw. warum haben die nicht auch um Siemens mitgeboten :D )? Hier gibt es die Lenovo-Modelle 2005 (chinesisch).



    Auf einer deutschen Händler-Site habe ich entdeckt, dass das P902 sogar eine Menofunktion hat. :rolleyes::D




    [Edit] Sehe gerade, dass es bei it.com.cn noch mehr Bilder gibt:





    Gruß (und Gute Nacht)


    baolo

    Wenn es sich nur um ein "paar Mittelständler" handelt, von denen Infos gesammelt werden sollen, denke ich nicht, dass Tobsen frei Verfügbare Presseinfos sucht, da man sich die ja dann notfalls noch selbst zusammensuchen könnte...
    Liege ich da richtig?


    Für freie Informationen, auch zu mittelständischen Firmen, finde ich die Newssuche - seis über Google oder Netzeitung News im Web - meist ganz brauchbar.

    Noch mal zur Rufnummernportierung von T&M zu Base:


    Denkt ihr, dass es irgendwie möglich ist, die Telefonnummer aus dem T&M-Vertrag zu Base zu übernehmen, bevor der T&M-Vertrag ausgelaufen ist?


    Mein derzeitiger T&M läuft noch bis März '06, ich möchte jetzt zu Base, aber möglichst meine Nummer behalten / notfalls nach Vertragsende des T&M die Telefonnummer zu Base portieren (auch wenn portieren hier ja imho eigentlich nicht der korrekte Ausdruck ist :rolleyes: ).


    Kann ich also, wenn ich den T&M gekündigt habe, meine Telnr. zu Base mitnehmen, oder sie wenigstens nach Vertragsende des T&M übernehmen? :confused:


    Ich bin auch nicht mehr in der Mindesvertragslaufzeit, der Vertrag läuft also im März '06 drei Jahre seit der letzten Verlängerung (weiß nicht ob das was ausmacht).


    Kompetenter Rat ist willkommen ... :top:

    Zitat

    ganz davon ab, dass die Tastatur potthässlich ist, versteh ich nicht warum sich Leute die sowas suchen nicht einfach für 5 EUR ne NoNametastatur kaufen und da die Buchstaben wegradieren oder mit Waschbenzin wegmachen. Naja, wer's braucht...


    Da kann ich komplett zustimmen. Die aufgedruckten Buchstaben dürften sich bei den meisten Tastaturen mit etwas Nagellackentferner o.ä. entfernen lassen.
    Ansonsten sieht die Tastatur imho aus, als wenn es ein Modell von 1985 wär, freilich nun mit schwarzem anstatt hellgrauem Knuststoff... :rolleyes: