Beiträge von baolo

    Zitat

    Ist den hier niemanden dieser Abgrundtief wiederliche Drehdingsda übel aufgestoßen? Hatte das vor ein Paar Monaten in der Hand, und ich fands wiederlich.

    Den fand ich saugeil, lässt sich prima bedienen! :D Naja, Geschmackssache eben... Habe das Gerät heute zum erstenmal bei Saturn entdeckt (Aufschrift Saturn: Samsung F3000, Dualband Handy mit Windows Mobile ;) ). Für 200 und ein paar zerquetschte Euros auf jeden Fall ein interessantes Gerät.

    Zitat

    gibt auch "weiterentwickelte" Mögleichkeiten zur Reparatur (das man dann auch als Reparatur bezeichnen kann), als die oben beschriebene, und zwar anschließend mit einer 100% Funktionsgarantie.

    Ich denke, es sit klar, dass man von einer professionellen Reparatur, bei der höchstwahrscheinlich die Platine getauscht wird und auch alle anderen Bauteile auf Funktion überprüft und ggf. ausgetauscht werden, mehr erwarten kann als von einem Alkoholbad, dass man dann auch eine Garantie auf die Reparaur hat etc.. Und wenn das dann 100,- € kostet ist es imho günstig.


    Wenn man allerdings ein bischen Spaß am basteln hat, warum oll man dann nicht die Alkohol- / Wasservariante versuchen? das scheint doch schon bei vielen funktioniert zu haben und die Erfolgsquote ist ja anscheinend auch nicht schlecht.


    Zitat

    Und ein neues Micro kostet vielleicht 2 euro

    Zitat

    Also ich meine, man kann es ja versuchen, und wenn man es nicht schaffen sollte, kauft man sich einfach ne Platne

    Wo bekommt man denn die Teile her?

    Schade, schade... Ich hatte schon gedacht, nachdem von der Displaybeleuchung abgesehen eigentlich alles funktioniert (die navkeys sind tw. auch etwas schwergängig), könnte es eine kleinere Reparatur werden.


    Was ist denn mit diesen ganzen Alkohol/dest. Wasser etc. Geschichten, scheint doch schon möglich zu sein sowas wieder hinzubekommen, ohne die Platine zu tauschen, oder?

    Es ist jetzt beim Tiger gelistet (aber noch ohne Preis)

    Zitat

    Hagenuk Cosmex 8080 - Quadband-Handy, Band-Typ GSM 850, 900, 1800, 1900 MHz, 2,2-Zoll-TFT-Display, 240 x 320 Pixel, 262144 Farben, Messaging SMS, MMS, EMS, WAP, GPRS, Schnittstellen WLAN 802.11b, Bluetooth 1.2, VoIP-fähig, Steckplatz für 2 SIM-Karten, Sprechzeit 6 Stunden, Standbyzeit 80 Stunden, Maße 124 x 48 x 20 mm



    Zitat

    Hagenuk Cosmex 8080 - Das Cosmex 8080 gefällt durch sein schickes Design, das ein wenig nach Captain Kirk aussieht. Das Handy auf Linux-Basis ist als reines Telefon konzipiert und besitzt entsprechend auch keine Kamera oder Multimedia-Player. Insofern ist das Gerät vor allem für den Firmeneinsatz interessant. Störend ist allerdings die recht kurze Standby-Zeit des Geräts: Maximal drei Tage hält der Akku durch, bevor er wieder an die Steckdose muss. Dafür kann das Gerät mit zwei SIM-Karten bestückt und so in verschiedenen Netzen verwendet werden.



    Zitat

    Hagenuk Cosmex 8090 - Dieses Handy passt mit seinem gefälligen silber-weißen Design gut zum iPod. Und die inneren Werte wissen ebenfalls zu gefallen: Zunächst einmal ist die Standby-Zeit hier mit rund 200 Stunden praxisgerecht, zum anderen ist auch eine Digitalkamera mit 2 Megapixel mit an Bord. Das Display ist mit 2,2 Zoll Diagonale recht groß geraten und zudem berührungsempfindlich. Zudem ist das Gerät mit PDA-Funktionalität bestückt, sogar eine Handschriftenerkennung soll integriert sein. Dafür dürfte das Display allerdings fast zu klein sein.


    Infos und Bilder von TecChannel

    Zitat

    bei einem Feuchtigkeitsschaden wird die komplette Platine bzw. auch andere betroffene Komponenten getauscht.

    Oh-Oh, dass hört sich nicht gut an.

    Zitat

    elektronische Reparatur incl. kosmetische Aufarbeitung:

    Wobei das ja schon wieder im Rahmen wäre... Reichen denn die 100,- € für die Reparatur oder kommt da eher noch was dazu? Und abgesehen davon, wenn die da nichts austauschen, sondern ein "reparieren", ist das dann auch wirklich repariert oder ist es nach 3 Monaten wieder hin?

    Hallo Löter! :D
    Bin neulich in eins von diesen krassen Gewittern gekommen und hatte nichts dabei, wo ich mein V3x hätte sicher verstauen können.


    Naja also ausgeschaltet, trocknen lassen und nach 3 Tagen wieder eingeschaltet - funktioneiert auch eigentlich alles, soweit ich das sehen kann, nur die Displaybeleuchtung ist komplett futsch. Weder das Außen- noch das Innendisplay haben Beleuchtung. Auf dem Außendisplay kann man ja auch ohne Licht alles erkennen, aber innen ist es fast unmöglich, noch irgendwas zu sehen...


    Meint ihr, dass man das wieder hinbekommt, oder ist es ein Fall für den Handyhimmel? Ich meine, ist es wahrscheinlich, dass da wirklich was kaputt ist oder reicht es, das Gerät aufzumachen und die Kontakte etc. zu überprüfen, ein bischen Kontaktspray zu sprühen und wieder zuzumachen?


    Was würde so eine Reparatur beim Moto Servicecenter in etwa kosten, hat da jem. Erfahrung?

    "Aussetzer" bzw. Verbindungsunterbrechungen


    Mal an alle, die diese berühmten Aussezer bzw. Verbindungsunterbrechungen haben.
    Ich habe das bei mir in den Griff gekriegt, indem ich bei meinem Motorola V3x unter Hauptmenü > Netz > Einstellungen > Geschwindigkeit kontinuierlich ausgewählt habe (die anderen Einstellmöglichkeiten sind langsam, mittel und schnell). Benutze Moto PhoneTools für die Internetverbindung.
    Denke die Einstellungen zur Netzeinwahl wird es in fast jeden Fon geben, solltet ihr also mal austesten, wenn ihr auch diese Aussetzer habt.