Bitte verwende doch die Forensuche: http://www.telefon-treff.de/sh…&perpage=15&pagenumber=17
Beiträge von winterwanderer
-
-
Wie gesagt, da bin ich leider der Falsche. Hast Du schon die Forensuche versucht?
-
Zitat
Original geschrieben von mobil-online
Wahrscheinlich fehlt deshalb auch meine alte WAP-Option (das war weder Zeit- noch Volumenbasiert, was ja heutzutage mit GPRS eigentlich quatsch ist). Kann man denn generell bei GPRS eher Zeit- oder Volumenabrechnung empfehlen? Sind wie gesagt nur ein paar kB im Monat - nur wie lange die zum Übertragen brauchen oder wie lange dann die Verbindung zwischendrin im Leerlauf steht? Ich meine, Volumenbasiert wäre da wohl besser und bei kleinen Datenmengen, wenn die 9,27 Euro pro MB stimmen, auch bezahlbar.
Ich surfe auch nur sehr wenig und bin im volumenbasierenden Tarif. Auch wenn GPRS als WAP-Turbo verkauft wurde, so superschnell isses dann auch wieder nicht. Manche WAP-Seiten bieten eine "nur Text"-Version. Die tut 's meist auch.ZitatBleibt immer noch die Frage nach den Zugangspunkten - welcher ist wofür?
Hm, mit dem Communication Center kenne ich mich nicht aus. Wenn ich das eben richtig gelesen habe, wird das vom Handy aus über WAP verwaltet, also "O2 WAP" und "O2 WAP GPRS". Das ist auch die Einstellung für den handyinternen WAP-Browser.
Für Internetverbindungen würde ich 's mit "O2 Internet" und "O2 Internet GPRS" probieren. Wahrscheinlich ist das für PDAs gedacht, die echtes HTML darstellen können und falls Du mit dem Laptop über 's Handy surfst.
"O2 MMS" ist zum Empfangen und Versenden von MMS.
Aber wie gesagt, das ist nur unter Vorbehalt.Auf der neuen Seite sind die Einstellungen erklärt.
-
Re: o2 Select: Welchen Zugangspunkt benutzen?
ZitatOriginal geschrieben von mobil-online
ich habe noch einen alten O2 Select Vertrag von 2002.
(...)
Meine aktuellen Tarifdaten sind leider gerade online nicht zugreifbar, ich meine aber, ich hatte da eine alte, spezielle WAP-Abrechnung noch aktiv, irgendwie 9 Cent pro abgerufener WAP-Seite oder so.
Das Tarifarchiv geht wieder (http://shop2.o2online.de/nw/pr…/archiv/select/index.html). Hast Du den Select vor dem 30.06.2002 oder danach?
Von 9 cent pro WAP-Seite konnte ich nichts finden. Meinst Du eventuell die 9 cent Tagesnutzungsgebühr?Zitat
PS: Noch eine Frage: Meine Taktung ist momentan 60/1. Oft sind die Gespräche unter einer Minute. Ist eine Umstellung auf 10/10 evtl. möglich und sinnvoll?
Vorsicht:ZitatBitte beachten Sie, dass Sie mit einem Tarif- und/oder Taktungswechsel die aktuellen Tarifkonditionen gemäß den aktuellen Preislisten akzeptieren. (http://www.o2online.de/nw/supp…/tarif/wechsel/index.html)
Was sie allerdings aus Deinem alten Select machen, weiß ich nicht. Vielleicht wird er auf Active oder Genion umgestellt? Die Hotline kann da bestimmt weiterhelfen.Die 10/10-Taktung kostet 3 € pro Monat. Da musst Du eben anhand Deiner letzten Rechnungen mal nachrechnen. Wenn Du mehr als 3 € sparst, dann lohnt sich 's
-
Hab mich etwas umständlich ausgedrückt. Ich meinte natürlich das Gleiche. Statt in der Homezone vom O2-Netz (60/60) in Mobilnetze anzurufen, bucht man sich ins D1-Netz ein und hat damit automatisch 60/10.
Beide Taktungen sind ja nicht gerade berauschend. Wenn man früher die 10/10-Taktung gebucht hatte, galt diese auch in der Homezone. Doch das wurde leider schon bei der letzten "Tarifrevolution" geändert. :mad: -
Zitat
Original geschrieben von mungojerrie
Interessante Fußnote. Sehe ich das richtig, dass Gespräche zu Mobilfunkanschlüssen aufgrund der "festnetzbüblichen" Taktung innerhalb der HZ weiterhin teurer sind als außerhalb der HZ? Welchen Sinn ergibt das?Man könnte sich doch ins D1-Netz einbuchen (soweit nicht gebarrt). Dann hätte man wieder die mobile Taktung und wäre wenigstens gleichwertig zur Homezone.
-
Fußnoten zu früh aktualisiert (Genion S Detail)
Auf http://www.o2online.de/o2/business/news/dsl/index.html findet sich unter Fußnote 8 folgender Text:
ZitatBei Abschluss eines O2 DSL-Vertrages erhalten Sie für die Dauer Ihres bereits bestehenden oder bei Abschluss eines neuen Mobilfunklaufzeitvertrages von O2 Germany (z. B. im Tarif O2 Genion S) 5,- Euro Rabatt auf die mtl. O2 DSL-Grundgebühr, sofern beide Verträge unter demselben Kundenaccount angelegt sind. Konditionen des Mobilfunklaufzeitvertrages
z. B. im Tarif O2 Genion S: 24-monatige Mindestlaufzeit, Anschlusspreis 25,- Euro, mtl. Basispreis 10,- Euro, Standard-Inlandsverbindungen 0,03 Euro/Min. (gilt für Gespräche aus der Homezone ins dt. Festnetz außer Rufumleitungen und Mailboxweiterverbindungen) bzw. 0,29 Euro/Min. (gilt für die übrigen Gespräche außer Sonderrufnrn. und Videotelefonie), Taktung aus der Homezone 60/60, unterwegs 60/10.
Die Homezone ist nicht überall in Deutschland verfügbar. Bestandteile des O2 Genion S-Tarifs sind genehmigungspflichtig. O2 Germany hat ein Sonderkündigungsrecht, sofern die Genehmigung der Bundesnetzagentur entfällt.
Da war wohl jemand etwas schnell mit dem Aktualisieren der Fußnoten.
(Hinweis aus dem Forum von Teltarif. Hervorhebung und Formatierung von mir.)
EDIT: Fußnote wurde verschoben