Beiträge von fredlcore

    Hallo,


    schnell ist ja immer relativ, bei meinem ATARI 800 XL konnte man zwei Sekunde nach dem einschalten die ersten BASIC-Befehle tippen, mein Windows-PC braucht dafür etwas länger ;)...


    Gerade mal zweimal ausprobiert, bei mir sind es vom Einschalten bis zur PIN-Abfrage ca. 45 Sekunden. Dann nochmal ca. 10 Sekunden, bis man das Menü sieht, dann ist man aber auch im Netz eingebucht und kann lostippen. Mein voriges Siemens CX70 war deutlich schneller, auch was die Menübedienung anbelangt, aber ich empfinde das für so ein OS als akzeptabel. Einzig stört mich etwas, dass ich, wenn ich auf die Adressbuch-Taste klicke, nicht sofort mit der Namenssuche beginnen kann, sondern hier auch noch ca. zwei, drei Sekunden warten muss und die Tastendrücke nicht gepuffert sind. Das ist ungefähr auch die Verzögerung bei den meisten anderen Menüs, die dynamisch nachgeladen werden (also nicht beim Hauptmenü).


    Wichtiger ist mir aber, dass dann z.B. die Suche im Adressbuch rasant ist, auch der Seitenaufbau beim Browsen ist kein Vergleich zu meinem Siemens. Wie gesagt, ich kann es nicht zu anderen Nokias vergleichen (außer zu meinem 9100i, aber der hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel).


    Gruß,


    F.

    Kein HSCSD


    Hallo,


    ich wundere mich gerade, dass es beim E51 nirgendwo die Einstellungsmöglichkeit für HSCSD gibt, und anscheinend generell keine Möglichkeit, über CSD ins Netz zu kommen. Etwas blöd, wenn man im außereuropäischen Ausland ist, wo GPRS nicht so weit verbreitet ist, wie bei uns.
    Da wäre HSCSD schon nett gewesen, so wie es auf den meisten Vorankündigungsseiten auch dargestellt war, z.B. hier , hier, hier und sogar in Shops wie hier.


    Nur auf der Nokia-Seite findet man dort keine Erwähnung. Wo haben die denn dann diese Info her?


    Gruß,


    F.

    Hallo,


    ich wollte mit meinem E51 mal die Synchronisation mit dem o2-Communication Center probieren, da ich die Hoffnung hatte, über WLAN nicht die horrenden MB-Gebühren zu zahlen und einmal eine zentrale Datenbasis zu haben.


    Leider hat's nicht geklappt, als Benutzername und Passwort habe ich unter Netzauthentifikation die Zugangsdaten benutzt, die ich auch sonst auf der Webseite nehme, an anderer Stelle bei "o2"/"o2" belassen.


    Hat es vielleicht schon jemand hinbekommen oder gibt's da keine Chance?


    Gruß,


    F.

    Hallo,


    ich finde es sehr praktisch, dass meine Termine automatisch beim Hochfahren des Rechners mit meinem Nokia E51 synchronisiert werden. Leider muss ich immer jedes Mal die Bluetooth-Anfrage bestätigen und kann das Gerät also nicht einfach in der Tasche lassen. Das ist natürlich prinzipiell richtig, aber ich würde gerne einem bekannten Gerät die Verbindung automatisch annehmen.
    Ich muss ja auch die PIN nicht jedes Mal eingeben, insofern wundere ich mich, warum ich die Anfrage trotzdem bestätigen muss und dies nicht irgendwo für ein bestimmtes Gerät dauerhaft annehmen kann.


    Da das Gerät sonst auf unsichtbar geschaltet ist und somit eh nur schon bereits gekoppelte Geräte connecten können, wäre das doch kein besonders großes Risiko, oder?


    F.

    Welcher MediaMarkt?


    Hallo,


    könntest Du noch sagen, in welchem MediaMarkt Du es bekommen hast? Vielleicht sogar in Berlin?
    Wollte ja eigentlich auf Amazon warten wegen der guten Umtauschmöglichkeiten, aber MediaMarkt ist in der Hinsicht ja auch sehr kulant.
    Ich dachte ja, dass es die Online-Händler viel früher hätten, aber wenn's nun wirklich in den Läden landet, zahl' ich lieber auch etwas mehr und hab's dann gleich :)

    Ah, danke für die Infos. Das ist ja echt ein wenig nervig. Wie müßte man denn verfahren, um das Guthaben rückerstattet zu bekommen? Wahrscheinlich sind da dann die Verwaltungs- und Portokosten höher als die paar Euro, die ich noch auf der Karte habe.
    Oder kann ich Guthaben von der einen Karte auf die andere transferieren und dadurch die Gültigkeit verlängern?


    Viele Grüße,


    Frederik.