Welche O2-Zugangspunkte beim E51 löschen?
Ich bekomme immer beim Wechseln der SIM-Karten eine ganze Liste von o2-Zugangspunkten ins E51 "installiert":
O2 Internet
O2 MMS
O2 MMS Genion
O2 Surf
O2 WAP und
O2 WAP GPRS
Ich nutze zwar sowohl WAP über GPRS, als auch Internet über GPRS und verschicke dann und wann auch mal eine MMS, aber ich bezweifle, dass ich ALLE Zugangspunkte benötige. Kommt das daher, dass die Zugangspunkte eigentlich für CSD/HSCSD gedacht sind, welche das E51 gar nicht unterstützt?
Von den Settings unterscheiden sich O2 MMS und O2 MMS Genion gar nicht, und zu O2 Internet, O2 WAP und O2 WAP GPRS auch nur dadurch, dass erstere eine IP-Adresse mit Port 8002 als Startseite haben, letztere jeweils O2-Portalseiten.
O2 Surf hingegen hat im als einziges den Zugangspunkt "surfo2", die anderen "internet".
Geht es, für das E51 nur einen Paketdaten-Zugangsdienst zu nutzen oder braucht man mindestens zwei (MMS und GPRS) oder drei (MMS, GPRS und WAP)? Oder ist einer von denen für UMTS?
Bei meinem vorigen Siemens CX70 habe ich nur drei ZP installiert bekommen, daher poste ich die Frage in diesen Thread, weil ich nicht weiß, ob es sich um ein Nokia oder E51-spezifisches Problem handelt.
--- EDIT: ---
Habe inzwischen in den erweiterten Einstellungen gesehen, dass es sich um Einstellungen mit jeweils dem "alten" und den "neuem" Proxy handelt (195.x.x.x, bzw. 85.x.x.x). Da ich keine Surf&Email-Flat habe, kann ich wohl "gefahrlos" den neuen Proxy nutzen. Komisch nur, dass beim (UMTS-fähigen) Zugangspunkt surfo2 die Benutzererkennung bei email.o2online.de nicht funktioniert, bei ZP "internet" hingegen schon. Aber ist nun kein E51-spezifisches Problem mehr, daher sorry für die Unterbrechung ;).
Gruß,
F.