Beiträge von fredlcore

    Re: Re: quickoffice


    Zitat

    Original geschrieben von mayba
    Du must Dir jeweils eine leere Datei in Dein Tel laden, die Du dann benutzt (z.B. kopierst).
    Warum das ist so ist, weiß ich auch nicht, aber nur so geht's


    Wirklich? Ich dachte, das Quickoffice auf dem E51 kann nur Dateien ansehen, aber nicht editieren? Dafür wird man doch mit dem Upgrade auf die Pro-Version geködert...

    Zitat

    Original geschrieben von planetsurf
    1. der lädt einfach nicht weiter wenn er voll geladen ist. wichtiger ist wann man den akku wieder am idealsten ans ladegarät "hängen" soll -> ca. bei der hälfte. damit wird die langlebigkeit des akkus verbessert.


    Huch? Ist zwar OT, aber ich dachte, Akkus soll man erst dann laden, wenn sie fast völlig leer sind. Ich warte immer bis zum letzten Balken oder bis das Handy ausgeht. Gibt's für eine dieser Varianten belegbare Fakten (ohne daraus jetzt eine Riesendiskussion zu machen)?

    Habe auch gerade gesehen, dass man da einen RV braucht.
    Danke auf jeden Fall für das Angebot, was bedeutet das denn letztlich? Bin ich dann in einem Verbund mit anderen Leuten drin und bin von deren RV abhängig? Z.B. was die festgelegte TK-Anlage angeht (oops, sehe gerade, dass das 15 Euro kostet...)?
    Ist es denn einfacher eine Xtra-Card auf einen Business umzustellen oder brauche ich da trotzdem einen RV? Eine habe ich sonst noch herumfliegen...


    Ich denke, ich mache das auf jeden Fall, die 25 Euro sind dann zwar weg, aber ohne GG kann ich den ja einfach laufen lassen. Und wenn o2 mich weiter so mies behandelt, sind 29 cent im 10/10er Takt auch nicht so viel schlechter als Genion S' 19/19.

    Super, vielen Dank! Das ist genau das, was ich gesucht habe :)...
    Wie ich das verstehe, wird WorldClass aber im 60-Sekundentakt abgerechnet, oder bezieht sich das nur auf die Partnernetze?
    Meistens ist im GSM-Roaming ja ein günstigerer als der Minuten-Takt vorhanden.


    Ich glaube, den werd' ich mir mal bestellen :)...
    Gibt es irgendwo die Möglichkeit durch Aktion oder sonstiges die Anschlussgebühr zu sparen? Nur 'ne Frage ;)...

    Danke für die schnellen Antworten :) !
    Das Problem ist, dass ich nicht in einen sonderlich "teuren" (=mit relativ hoher GG) Businessvertrag wechseln möchte, sondern entweder einen "allgemeinen" Vertrag nutzen will, der meinem sonstigen (relativ geringen) Telefonieraufkommen entspricht oder einen GG-freien Tarif nutzen will, bei dem die Auslandsgespräche "normal" bepreist sind. Ich habe jetzt gesehen, dass Simply 33% Aufschlag auf den lokalen Anbieter nimmt. Sind zwar nicht 25% wie "früher", aber dafür immerhin GG-frei.


    Mir ist im Übrigen schon klar, dass mobiles Telefonieren nicht umsonst ist, und dass man bei günstigen Inlandstarifen und GG-frei irgendwie Geld verdienen muss, aber gerade bei ausländischen Inlandsgesprächen grenzt das für mich schon an Wucher, was die "etablierten" dabei machen...

    Hallo,


    wie mir scheint, haben inzwischen alle Netzbetreiber zumindest in den Standardtarifen auf dieses unsinnige Zonenschema umgestellt, das insbesondere im nichteuropäischen Ausland für lokale Gespräche irrsinnige Summen verursacht (Beispiel: Ortsgespräch mit deutschem Handy im Roaming in Singapur: 2,99 Euro pro Minute). Früher hat dies die normalen Kosten des Netzbetreibers, in dessen Netz man sich eingebucht hat, gekostet, plus einen Aufschlag von 25%.
    Insbesondere für kurze Aufenthalte, wo sich ein Kauf einer Prepaid-Karte nicht lohnt oder mit formalem Aufwand verbunden ist, war das immer eine gute Alternative.


    Nun meine Frage: Gibt es noch Tarife der Netzbetreiber, die auf dem "Prozent-Modell" basieren? Oder Service-Provider? Oder Prepaid-Anbieter? Oder haben alle dieses Zonen-Modell übernommen?


    Gruß,


    F.

    Zitat

    Original geschrieben von dkb19
    Ich hab mal eine Frage zum E-Mail Programm, wenn ich eine E-Mail abrufe und die dann wieder lösche, steht im Startscreen immer noch die der Betreff der letzten E-Mail.


    Wie kann ich das entfernen ?


    Ich habe ein ähnliches Problem: Wenn ich die E-Mails in der Ordnerübersicht lösche, wird nur der Nachrichten-Body der Mail gelöscht, Absender und Betreff bleiben stehen. Liegt das an IMAP oder ist das bei POP3 auch so?
    Mich wundert's deswegen, weil ich pro Ordner maximal 100 Mails abrufen und anzeigen lasse, manchmal sind es in einigen Ordner aber mehr - ohne dass mir klar ist, warum (Inbox momentan 114). Wenn ich dann die Abrufzahl auf 10 reduziere und abrufe, sind's 10, dann setze ich auf 100 hoch, dann sind's 100, aber nach ein paar Abrufen werden die 100 wieder überschritten.


    Gruß,


    F.

    Ich habe mich wegen des Displaygeräusches an meinen Händler (gethandy.de) gewandt, dummerweise sind die 14 Tage, in denen ich Widerspruchsrecht gehabt hätte, vorgestern abgelaufen :(
    Ich bekam also (sehr schnell) eine Standardantwort, in der die Reparaturoptionen benannt wurden. Nokia-Shop mit Reparaturmöglichkeit oder Reparaturcenter "w-support". Der Nokia-Shop, der auf der Homepage mit Reparatur gelistet wird, ist hier auch gleich in der Nähe. Gethandy.de schreibt, dass ich da einfach mit der Kopie meiner Rechnung hingehen kann und die würden es reparieren. Hat da jemand mal Erfahrungswerte? Wenn ich es dort nicht gekauft habe, schicken die es doch sicher ein und ich bin wochen(?)lang ohne Handy, oder? Dass die ein Handy gleich austauschen, glaube ich nicht, oder?


    Würde mich über ein paar Hinweise freuen!


    Gruß,


    F.

    Ja, das mit den Spaltmaßen ist bei mir genauso, auf der anderen Seite noch schlimmer :(, insbesondere da, wo die Softkeys sitzen...
    Ich hatte bei meinem Siemens vorher auch nach einiger Zeit Staub im Display, dort konnte man aber relativ einfach die vordere Ummantelung mit der Glas/Plastikscheibe abnehmen und Display und Glas reinigen. Klar geht dann ggf. die Garantie flöten, aber dabei konnte man kaum was falsch machen.
    Wie sieht das beim E51 aus?
    Fällt sowas denn unter Garantie/Gewährleistung? Und gibt es die Möglichkeit, sowas beim Nokia Service Center zu reklamieren oder läuft das immer über den Shop, bei dem ich es gekauft habe?


    Gruß,


    F.

    Zitat

    Original geschrieben von Mei-S68-ter
    Also bei mir ist das Diktiergerät auf eine Stunde begrenzt. Einfach mal die Aufnahmequalität von MMS-kompatibel auf Hoch einstellen.


    Super, danke für den Tipp!
    Umso ärgerlicher ist jetzt aber das Sirren während die Beleuchtung an ist ;). Naja, muss ich halt erstmal die 20 Sek. abwarten, bis man dann "wirklich" loslegen kann...


    Gruß,


    F.