Stimmt, und macht auch durchaus Sinn.
Da der Kopfhörer bzw. Klinkenstecker eh noch in das HPM-70 Anschlusskabel gesteckt werden muss, kommt man so wieder auf die Gesamtlänge eines klassischen Kopfhörers aus den Achtzigern.
Beiträge von phoneman
-
-
Zitat
Original geschrieben von loepertz
Habe ich alles schon gemacht...... Ich habe sogar schon ein Master-Reset durchgeführt.
Hat noch jemand eine Ahnung???
Wenn du noch ein weiteres BT Telefon hast, würde ich dieses mal mehrfach mit der FSE koppeln. Die alten BMW BT FSEs haben afaik nur einen Speicher für bis zu vier gekoppelte Geräte, danach wird wieder das erste Gerät aus dem Speicher gelöscht. -
Wäre auch eine Erklärung für die Veröffentlichung des W700: keine/kaum Entwicklungskosten und eine weitere Möglichkeit den Markt mit einem Walkman Modell zu versorgen.
-
Interessant, das K510 scheint wirklich das erste SE Phone mit SAP Profil zu sein.
Die anderen Neuerscheinungen wie K790/K800 unterstützen es laut White Paper leider noch nicht.
-
-
Dem schließe ich mich an, alles Gute zum 24.
-
Wieso, das Teil ist doch als Plastik?
-
Ja, mit der CDS-60 oder dem Ladekabel CLA-60 fürs Auto.
-
Zitat
Original geschrieben von sir*deluxe
ich hab gestern abend mal mein k750i über seus laufen lassen ... und da wollte es mir 'nen update verpassen. is dann aber kurz vor ende abgebrochen, nun kann es nur noch englisch, und hat als software R1AA008Alle wichtigen Daten vom Gerät sichern (Kontakte, Bilder etc.) und einen Master Reset durchführen, anschließend nochmal das Update über SEUS laufen lassen.
Anschließend sollte dein Gerät wieder Deutsch können.
-
Ähem, das Thema kratzt aber schon sehr stark an den Forenregeln...
Probier es jetzt nochmal, der beschriebene Serverfehler sollte behoben sein.