Beiträge von simboss

    Zitat

    Original geschrieben von holbol
    Es geht doch um die Folgeminuten (also außerhalb des Inklusiv-Budgets) und diese sind de facto momentan bei den T-Mobile Relax Tarifen genauso teuer wie bei den iPhone-Tarifen. Da hat sich also nix geändert!

    Die Relax-Folgeminutenpreise waren aber schon 2005 grotesk hoch. Gab es da überhaupt schon simyo für 19 Cent?
    Heute kennt jeder die Discounter und die Preisentwicklung der letzten Monate und T-Mobile meint aktuell, die dummen iPhone-Kunden maximal melken zu dürfen?!?! :flop:

    Zitat

    Original geschrieben von RyoBerlin
    Diese 100% Verteuerung habe ich ebend per eMail an Simyo bemängelt.

    Wäre schön, wenn es nur 100% wären. 10 Cent 60-60 sind ca. 12 Cent 60-1. Von 5 auf 12 Cent sind es 140% Verteuerung der Interngespräche. Danke Herr Hansen, wie genial man jetzt dafür belohnt wird, Bekannte zu simyo geholt zu haben. :flop:

    Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    Diese Minutenpreise sind bei T-Mobile derzeit Standard. Daß es günstigere Tarife von qualitativ minderwertigen Anbietern gibt, ist unstrittig.

    So ein Blödsinn. 39 (und 29) Cent pro Minute ist ein Preisniveau, das auch der angeblich qualtätsgewohnte T-Mobile-Kunde nicht mehr versteht. Zum Beispiel wenn ihm sonst vorgerechnet wird, dass er für rechnerisch 6 Cent/Minute in alle Netze mit dem Original-Luxusnetzbetreiber-Premiumservice-Spitzentarif ;) Relax 1000 telefonieren kann. Die auch überteuerten 29 Cent/Minute des Max 2006 erst bei der höchsten Stufe überhaupt zu erreichen, ist ein Unding.

    Re: Callya Comfort Rufumleitung?


    Zitat

    Original geschrieben von offline
    Ist die kostenlos zu Vodafone (Bild) Rufnummern?


    Danke!

    Na klar. Anders als beim vergleichbaren T-Mobile-Prepaidtarif Xtra Smart sind beim CallYa Comfort netzinterne Rufumleitungen kostenlos.

    Re: Xtra go zu friends Guthabengültigkeit?


    Der ganze PhoneTime-Krempel wurde abgeschafft. Es ist jetzt egal, ob Du eine Karte mit ehemals 92 Tagen PhoneTime (Click+Friends) oder eine mit 365 Tagen max. PhoneTime hast, die werden Dir irgendwann bei Nichtaktivität und/oder Nichtaufladen per SMS und/oder Brief gekündigt. Das kann in 1, 10 oder 100 Monaten sein, das weiß niemand genau. :rolleyes:

    Das Schärfste war ja noch, dass die Mitarbeiterin von mir zur Authentifizierung mein Geburtsdatum haben wollte. Die terrorisieren einen, rufen dabei auch noch anonym an (kann sich ja jeder als T-Mobile-Hotliner ausgeben...) und wollen persönliche Daten von mir zur Legitimation, schon leicht schizophren, oder? :mad:


    Sind das eigentlich normale T-Mobile-Hotliner oder speziell beauftragte externe Spam-Callcenter, die schon für ihre pefektionierten illegalen Cold Calls berühmt-berüchtigt sind? :rolleyes: Die Überrumpelungstaktik hatten die nämlich echt gut drauf, das muß man denen lassen! :top:


    Falls ja, wenn der T-Mobile-Kunde so dumm ist und sein Geburtsdatum an irgendwelche externen T-Mobile-Partner weitergibt, bekommt man dann gleich wie bei manchen Vodafone-Aktionen ohne Zustimmung eine Vertragsverlängerung oder ein neues Handy "geschenkt"? :eek:



    Dass andere Anbieter ausschließlich anonym die Kunden anrufen, kann ich nicht bestätigen. E-Plus hat mich z.B. mit (offenbar zentraler) Festnetz-Nummer angerufen und warum T-Mobile nicht wenigstens die +492289392828 überträgt, wenn die Business-Line anruft, ist mir schleierhaft.

    Seit einigen Wochen werde ich im Schnitt 2x oder 3x täglich von "unbekannten Teilnehmern" auf meinem T-Mobile-Handy angerufen (davor vielleicht 1 anonymer Anruf im Jahr). Insgesamt über 50 Anrufe.


    Ich gehe aus Prinzip nicht mehr ran, wenn die Leute ihre Nummern unterdrücken und habe auch jetzt den Anruf weggedrückt oder ignoriert.


    Die Anrufe kamen immer zu 'normalen' Arbeitszeiten (abends bis ca. 18:15 Uhr, morgens ab ca. 9 Uhr) und zwar von der Verteilung her möglicherweise computergesteuert gestartet.
    Sehr häufig kam auch genau 2 oder 4 Minuten nach einem Anruf noch ein weiterer Anruf.


    Gestern gab es gleich 6 Anrufe, da hat es mir dann gereicht und ich bin rangegangen.


    "Hallo hier ist T-Mobile, Frau XXX. Aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen der EU sind wir verpflichtet, alle Kunden anzurufen und uns bestätigen zu lassen, dass bzw. wie Sie von uns und von Unternehmen des Telekom-Konzerns informiert werden wollen. Das betrifft alle Prepaid- und Vertragskunden von T-Mobile. Darf ich Ihre Zustimmung gleich mitschneiden...?" o. ä.


    Man hätte sich auch als Beispiel aussuchen können, nur per Telefon oder nur per SMS informiert werden zu wollen...


    Häh? Ich habe beim Vertragsabschluß alle Kontaktmöglichkeiten extra gestrichen und auch online bei T-Mobile sind alle Infowege korrekt deaktiviert.


    Sorry, ich bin echt sauer:
    Was soll der Scheiß? Warum rufen die für diese schwachsinnige Story mindestens 50x an? Oder gab es wirklich irgendwelche gesetzliche Änderungen die die zu eigentlich illegalen Anrufen zwingen?


    Warum rufen die überhaupt immer mit unterdrückter Nummer, das ist doch unseriös? Zurecht wird aktuell überlegt, Drückeranrufe ohne Rufnummernanzeige ganz zu verbieten.


    Merken die bei T-Mobile eigentlich nicht, dass sie die Kunden damit verärgern?


    Heute war ein schöner Tag, endlich keine anonymen Anrufe mehr. :)
    Ja, ich weiß, ich hätte schon vorher rangehen können...

    Zitat

    Original geschrieben von Schleimenstein ... was mich etwas enttäuscht hat, ist die Akkuleistung - im Grunde ist der Akku überflüssig oder halt nur nützlich, wenn man das teil mal in den Garten (sofern vorhanden) mitnehmen will - ansonsten hängt es bei mir an der Stromleitung - insgesamt bin ich aber zufrieden mit dem GDP-02.


    Ich wurde von der Akkuleistung angenehm überrascht. Die Werksangabe (2 Stunden Telefonie) wird nach kurzem Training um mind. 100% überschritten.
    Die Standby-Zeit ist allerdings nicht gut und es ist schon ärgerlich, dass man in dem Riesengerät keinen leistungsfähigeren Lithium-Ionen-Akku eingebaut hat, sondern ein Nickel-Cadmium-Fossil.
    Man kann das Gerät also durchaus auch mit aus dem Haus nehmen und ist nicht auf den Garten beschränkt. :D