Hat HappyDigits irgendwie Probleme?
Vorherige Nacht wollte ich dringend von meinen HD-Guthaben eine Penny Mobil-Karte aufladen, da war die ganze HappyDigits-Website off!
Nur 404-Fehler.
Heute war die Website gnädigerweise wieder online und ich konnte endlich die XtraCash-Prämie auswählen. Die XtraCash-Aufladung (15€ =1.500 HappyDigits) wurde auch abgezogen, ist aber nicht auf der Penny Mobil angekommen!
Nummer war korrekt. Bisher ging das immer ohne Probleme und die Aufladung war innerhalb 1 Sekunde gutgeschrieben.
Normalerweise würde ich sagen, ich muß mich bei T-Mobile oder bei dieser komischen Firma Verivox beschweren oder vielleicht bei Penny Mobil nachfragen, ob XtraCash nun nicht mehr funktioniert?!? Aber bis vor kurzem ging die Aufladung ja immer so und irgendwie ist der Zusammenhang mit dem Happydigits-Website-Ausfall komisch, oder..?!
Hat zufällig jemand gestern oder heute erfolgreich bei HappyDigits eine Xtra-Cash-Aufladung vornehmen können?
Beiträge von simboss
-
-
Zitat
Original geschrieben von boozie
Kann es sein das es gerade keine 0177er Nummern bei blau gibt?
Hab endlich einen günstigen Code bei eBay ergattert und nun dasIst zu erwarten das da bald neue kommen?
Nimm doch eine sehr hübsche 01577er, z.B. 3 20 30 20 -
Zitat
Original geschrieben von Elf99
Wenn Du als Mitglied der Presse einen Presserabatt in Anspruch nimmst, berichtest Du dann weniger kritisch über das entsprechende Mobilfunk-UnternehmenVielleicht. Aber nur solange bis der Journalist merkt, dass die 69 Cent/Minute im TellyActive tagsüber zu Vodafone, E-Plus und O2 trotz guter Taktung und Rabatt heute doch ganz leicht über dem Marktniveau liegen.
Der Vorteil bei diesen Pressetarif-Superpreisen liegt allerdings darin, dass man den hohen Mindestumsatz trotzdem leicht erreicht und nichts verschenkt. -
Zitat
Original geschrieben von ostfriese
Zwei Tarife zur Auswahl:Scheint mir nicht sehr günstig zu sein (der zusätzliche Mindestumsatz beim Profi ist ja wohl ein Witz). Waren sie schon nicht, als sie noch aktuell waren. Inzwischen ist das selbst bei T-Mobile tarifmäßig eher Schnee von vorgestern und die gesamte Preisrevolution auf dem Markt seit simyo bekommen die Journalisten auch nicht mit. :p
Sollte man vielleicht verbessern oder vom Markt nehmen, gerade Journalisten sollte man nicht durchgehend veräppeln, das könnte sich rächen.
-
Re: TMO gesperrt? Wo?
ZitatOriginal geschrieben von gogo65 Wie währe es ein Verzeichnis oder eine Karte einzurichten in der die ganzen gesperrten Gebiete von TMO Roaming bei O2 aufgelistet bzw. eingezeichnet werden?
Ein Anfang hier: http://gsm.yz.to/d1/barred.php -
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Das Motorola L6 wurde beim Empfang mit 49 von möglichen 50 Punkten getestet. ...Ich würde ihm höchstens 49 von 100 zugestehen.
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Motorola L6. Superdünn, Kamara und Blutooth vorhanden. Sehr guter Empfang. Preis knapp unter 100 Euro.
Kann ich nur von abraten: Das Motorola L6 ist in praktisch jeder Beziehung ein wirklich schlechtes Handy (Software, Empfang, Akku, Bedienung: alles inakzeptabel) und wirkt außerdem relativ zu einem ultraflachen Samsung-Modell ab Z150 sehr schwer und klobig. Ein Riesenunterschied im Anzug! Als "superdünn" konnte man das L6 allenfalls beim Marktstart vor 2 Jahren bezeichnen. Dann schon lieber ein F3 in der Tasche! Sehr erstaunlich, dass das L6 auch in letzter Zeit immer wieder zu horrenden Preisen bei Discountern wie Aldi verkauft wurde.Vom Motorola RAZR im Anzug eines Erwachsenen muß man heute leider in Anbetracht der quantitativen und qualitativen V3-Marktpenetration ebenfalls ganz dringend abraten.
-
Nur 24 Cent, nicht 26.
Wenn ich mich recht erinnere, hat E-Plus-Frank bei Mobiltreff berichtet, dass das MNP-Inbound-Projekt bei E-Plus-Prepaid nun komplett gestrichen sei!
-
-
Zitat
Original geschrieben von webbiller
3. Wenn ich nicht irre steht irgendwo bei der BNetzA, das jeglicher Handel unabhängig ob mit oder ohne Gewinnabsicht mit Ortsrufnummern untersagt ist. Eine "Handelsplattform" für Ortsrufnummern würde also von der BNetzA mit ziemlicher Sicherheit verklagt und zugemacht.Das glaubst auch nur Du. Die BNetzA kümmert sich um gar nichts, nicht einmal um die Mobilfunkanbieter, die für eine VIP-Nummernauswahl ohne Zusatzaufwand (wie bei simyo, Klarmobil usw.) Aufpreise nehmen, was sie definitiv nicht dürfen.
Da würde sie ein möglicherweise zweifelhafter Nummernhandel der Endkunden wohl erst recht nicht kratzen.