Die Bestellung der Karten läuft irgendwie űber die Fa. Sparhandy ist mir gerade aufgefallen,
Beiträge von bernbayer
-
-
Du kannst auch eine Fritzbox dahinterhängen, habe ich z.B. gemacht. Eine gute Anleitung gibt es z.B. hier:
-
Logisch idt das zwar nicht falls das so stimmt. Die Telekom hat halt ihre eigenen Gesetze welche Kunden nicht immer nachvollziehen können.🙂
-
Wenn dir das reicht ist es ja gut. Da du den Sender vor der Haustür hast, müssten da ganz andere Datenraten drin sein. Irgendwas schirmt da im Hsus den Indoor- Empfang doch ab. Wenn du nicht mehr Gescheindigkrit brauchst lohnt es sich dann nicht über die Anschaffung einer Außenantenne nachzudenkem.
-
Hast du inzwischen noch ein wenig experimentiert um den Empfang zu verbessern?
-
Eigentlich müsste da viel mehr als ca 7 mbit/s bei LTE drin sein. Die Signalstärke ist mit -102 nicht gut. Vieleicht liegt es an der Bauweise des Hauses das da die Signalstärke abgeschwâcht wird. Eine Außenantenne könnte da evtl. Sinnvoll sein. Mal testweise den Router an ein geöffnetes Fenster in Empfangsrichtung stellen um zu sehen ob Mauern zu sehr abschirmen.
-
Den Thread ganz nachzulesen wäre in der Tat etwas viel verlangt. Wer hat denn schon soviel Zeit
-
elknipso
Falls es dich interessiert und auch für alle anderen die sich über das Thema informieren wollen bei onlinekosten.de gibt es einen sehr ausführlichen und umfangreichen Thread zum Hybrid-Thema.Da sind teilweise auch sehr fachkundige User unterwegs, -
Wenn man externe Antenne anschließt, dann würde man eben extern einstellen statt intern.Automatisch ist normalerweise voreingestellt.
-
Kann ,,man pauschal nicht sagen, muß man einfach experimentieren. Evtl.solltest du in den Einstellungen des Routers für den Antennenanschluß von automatisch auf intern einstellen.