Der Vergleich mit dem Internetanschluss hinkt.Denn diesen kann man kündigen wenn msn nicht mehr zahlen will, den Rundfunk-zwangsbeitrag aber nicht.
Beiträge von bernbayer
-
-
Viel zu teuer,kann man vergessen.
-
Ich vermisse in der neuen Software die Buddy-Liste. Kommt die vieleicht noch bzw. kommt sie wieder?
-
Man sollte halt niemals mit seiner Original-Ip ins Netz gehen, dann können auch Cokkies diese nicht verraten. Ich nutze z.B. einen VPN-Dienst direkt in einen zweiten Router konfiguriert. Wenn man Tor einsetzen möchte dann sollte man das in Verbindung mit einenen VPN-Anbieter mit Multihop-Kaskadierung und zusätzlicher Tor-Anbindung nutzen. (Z.B.Perfect-Privacy) Das .bieten allerdings nicht alle VPN-Anbieter an. Da beissen sich dann auch NSA und CO. die Zähne aus. Klar kann man nicht anonym sein wenn man selbst seine daten preisgibt wie beim Online-Einkauf. Für diese Zwecke empfiehlt es sich einen seperaten Rechner einzusetzen.
-
Wo findet man jetzt die Buddy-Liste?
-
Zitat
Original geschrieben von schon immer hier
Ich hoffe ja sehr, daß auch und gerade vor dem hintergrund der aktuellen adac-nachrüstungs-versuche jemand erfolgreich eine solche nachrüstung durch die betrügerischen hersteller einklagt, evtl. sogar iVm einer klage auf SE gegen die bundesrepublik wegen beihilfe durch unterlassen/wegschauen.
Habe erst heute in den Nachrichten gehört das man die Hersteller rechtlich nicht zu Hardware- Nachrüstungen zwingen kann. Bei den Schummeleien bei VW ging es auch ausschließlich um Software. -
Da hat man halt schon geschlafen indem man sich diese relalitätsfernen Grenzwerte von der EU hat aufdrücken lassen. Wer hat denn der Festlegung dieser Grenzwerte zugestimmt?
-
Ich erinnere mich noch an Zeiten wo Autos noch keinen KAT hatten, da war die Luft sicher noch viel mehr belastet als heute. Das man da was gemacht hat war sicher richtig. Aber heute grenzt schon msnches an Hysterie. Überall sieht man nur Gefahren. Z.B.wird mit Holz schon viele tausende von Jahren geheizt, irgendwelche Schqdstoffe waren dq kein Thema. Heute brauchen Holzöfen Filter für Russpartikel weil die ja so schädlich sind. Will nur sagen wie übertreiben heute mit allen und es kommt da eineb schon so vor als Hysterie im Vordergrund steht.
-
Da hilft doch nur eins, diese willkürlich festgesetzten Grenzwerte der EU müssen weg.Für Arbeitsstätten gelten Grenzwerte die mehr als 20 mal höher sind als für den Verkehr als gesundheitlich unbedenklich. Da merkt man daran das hier was nicht stimmen kann. Die Begründung das man am Arbeitsplatz ja nur maximal 40 Stunden in der Woche der Belastung ausgesetzt sei überzeugt in keiner Weise im Hinblick auf die krassen Unterschiede beim Grenzwert.
-
Naja,wegen der 5 Euro extra Guthaben jährlich zum Geburtstag, die gibt es bei Telekom Prepaid nicht.