Beiträge von pingufreak

    Hätte ich besser SkyDSL bei der Telekom genommen. Hätte darauf Rabatt bekommen, da Großkunde :) (bzw. einer der größten ;)). Wir sind indirekt auch Großkunde von E-Plus, das habe ich bisher aber noch nicht erwähnt. Bei E-Plus nicht, und bei der Hotline nicht ;).


    Viele Grüße,


    pingufreak

    Hi,


    ich habe da angerufen. Der Kerl war recht nett. Hat nachgesehen und mir gesagt das bisher noch keine Internet-Gebühren auf meinen Konto gekommen sind.


    Ich denke mir, dass das noch ne Weile dauert. Er ruft mich am Montag zurück. Hoffentlich fallen die Kosten nicht an. Ich wüsste nicht wie ich das jetzt bezahlen soll.


    Die Verkäuferin vom E-Plus-Shop war total unfreundlich zu mir. Sie wusste das erst selbst garnicht, hat dann bei der Base-Hotline angerufen und alles abgestritten was sie mir zugesagt hatte. :/


    Viele Grüße,


    pingufreak

    Ich hoffe ich bekomme es erstattet. Jedenfalls hätte man mich mal darauf hinweisen können als ich danach gefragt habe :(. 258€ kann ich mir im mom nit leisten. das ist hart. :(

    Die im E-Plus Shop haben alles abgestritten. :( Ich hoffe Base ist so kulant und erstattet mir den Betrag. Ansonsten muss ich das irgendwie anders klären. :(

    Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem. Habe seit gestern die Base Handy + UMTS Flatrate und wurde im E-Plus Shop anscheinend falsch informiert.


    Ich habe zwei SIM-Karten erhalten. Ich dachte beide SIM-Karten wären das gleiche, da Verpackung etc. genau identisch. Danach habe ich auch gefragt und es wurde mir gesagt das keine weiteren Kosten anfallen würden. Nur 50 € für Festnetz und Internet.


    Jetzt habe ich erfahren, dass auf einer SIM nur Internet und auf der anderen Internet und Telefon funktioniert. Also anscheinend ist eine SIM für die Handy-Flat und die andere für die Internet-Flat.


    Dummerweise habe ich ausversehen gestern die Handy-Flat zum Internet-Surfen benutzt. Da ich ziemlich lange im Internet war und 42MB an Daten übertragen habe, bange ich jetzt um die anfallenden Kosten, da ich die falsche Karte benutzt habe. Nur wurde mir davon nix gesagt, bzw. es wurde mir eine falsche Auskunft gegeben?!?


    Muss ich jetzt die Kosten übernehmen, entstehen da überhaupt Internet-Kosten wenn ich die Handy-Flat für Internet benutze? Ich stehe im Moment auf den Schlauch... :( und bin ziemlich deprimiert, da ich nicht sehr viel Geld habe.


    Viele Grüße,


    pingufreak

    Hi,


    Jap! Base hat die GPRS Flat inbegriffen. Habe mir es gestern gekauft, hat direkt alles super funktioniert. Ich kaufe mir jetzt noch die SLP17 für besseren Empfang und bin dann rundum mobil und glücklich :). Habe auch gestern 1 h über die Telefonflat telefoniert ;)! Die Karte habe ich mir auch genommen, da ich keinen Stress mit dem gebrauchten E-Bay-Kram haben wollte. Dort bieten welche die E-Plus-UMTS Karten in der Miniübersicht an, aber es ist in wirklichkeit die Novatel von Vodafone ;). Ich hatte da schon genug wo ich das gesehen hatte ;).
    Bei meiner Karte war auch ein Headset und eine externe UMTS-Antenne mit dem Lucent-Stecker dabei!


    Base ist meiner Meinung nach ein absolutes Konkurrenzprodukt zu allen anderen Lösungen die es im Moment gibt. Vorrausgesetzt E-Plus verfügbar. :)


    Ich bin so glücklich, ich könnte glatt durchs Forum hüpfen. Bin nämlich auf Internet zwingend angewiesen (Bereitschaftsdienst etc.) und hatte schon das Arcor DSL-Modem (wobei mir 2 Tage später die Verfügbarkeit abgelehnt wurde...) usw. :)


    Viele Grüße,


    pingufreak

    Hi,


    ich habe ein Glasfaserproblem und bekomme daher kein DSL.


    Jetzt suche ich nach Alternativen und bin dabei auf die folgenden gestoßen:


    T-Sky DSL + 90 Freistunden -> 50 €
    Base UMTS Karte + Telefonflat -> 50 €


    Bei mir ist UMTS offiziell nicht verfügbar, jedoch habe ich schon mit meiner UMTS-Firmenkarte einen Balken bei schwachem Regen erhalten (musste dabei das Fenster offen lassen; das war ohne zusätzliche Antenne!).


    Jetzt meine Frage: Ich bin ca. 7km vom UMTS-Empfangsgebiet entfernt. Ich habe ein bisschen was über Richtfunkantennen gelesen und fast nur positives darüber gehört. Zwischen dem Empfangsgebiet und meiner Wohnung liegen keine großen Berge oder ähnl. Was meint ihr? Sollte ich den Schritt mit der UMTS-Karte wagen? Dadurch bin ich ja auch flexibler, kann ins Festnetz kostenlos telefonieren, habe 2 SIM-Karten, kann an UMTS-Orten online gehen etc. Andernfalls habe ich mit DSL mehr Sicherheit was die Verfügbarkeit angeht.


    Danke!


    Viele Grüße,


    pingufreak