Beiträge von BigBlue007

    1. Far Cry 2 - für mich der beste FPS, vor allem wegen der extremen Bewegungsfreiheit
    2. GT5 Prologue - grafisch unübertroffen
    3. Singstar - da kriegst Du wirklich JEDEN zum Mitspielen, egal wie g'schamig sie/er sonst sein mag... :D


    Dead Space ist irgendwie an mir vorbeigegangen - muss ich mir mal anschauen...

    Letztlich sagt er ja einfach nur, dass er sich wünschen würde, dass die Menschen hierzulande mehr aus sich rausgehen, wenn ihnen was nicht passt. So wie in Frankreich z.B.. Wenn dort die Regierung was beschließt, das wirklich keiner will, dann passieren genau solche Sachen: ABs werden blockiert, Personennahverkehr streikt komplett usw.. Oder es werden Autos in Pariser Vororten abgefackelt.


    Und die leben trotzdem noch. Gut, die hier nicht mehr.


    Aber Ihr habt natürlich Recht. Da ist mir das etwas ruhigere deutsche Gemüt dann doch auch deutlich lieber. Wobei - wenn sie den zwei Münchner Mördern Bewährung geben, dann hätte ich ehrlich gesagt nix dagegen, wenn sich ein paar Leute finden, die denen die Rübe abhacken. Irgendwann kann durchaus auch hier mal was passieren, wo das Fass dann überläuft...

    Zitat

    Original geschrieben von qwqw
    Übrigens kann die SPD ja nicht mit den Linken zusammengehen in eine Koalition, weil die ja sofort aus Afghanistan raus wollten und die SPD ja überhaupt nicht rauswollte...(wurde ja immer so begründet)


    Das ist nun sicherlich kein Hinderungsgrund. Parteien, die in Koalitionen zusammengehen, haben oftmals von diversen Dingen unterschiedliche Vorstellungen. Das ist dann halt die Aufgabe von Koalitionsverhandlungen, sich in solchen strittigen Fragen zu einigen.

    Zitat

    Ist es nicht interessant, dass sich beide jetzt annähern, d.h. die PDS nicht sofort raus will und sich erst auf einen Termin einigen will und die SPD ja auch schon eine Exitstrategie verfolgt?


    Nein, eigentlich nicht. Ich würde es eher als "vorhersehbar" bezeichnen.

    Naja, DAS kann ich nun noch absolut verstehen. Wo sonst sollte man Beiträge unterbringen, die halt wirklich nur für eine bestimmte Region interessant sind? Regionale TV-Sender sind im Prinzip sowas wie Regionalzeitungen. ;)


    Vor allem hat dies ja auch mit dem föderalen System im politischen Sinne nicht wirklich was zu tun.

    Zitat

    Original geschrieben von cellphones
    Da mir eh gerade das Beispiel Hamburg* einfiel: Polizei ist Ländersache, oder?



    (* Seit Jahren "wandern" Polizisten aus Berlin nach Hamburg aus. Dort gibt es nach der Ausbildung auch eine Arbeit.)


    Das ist eine von vielen heiligen Kühen, die in diesem Land mal geschlachtet gehört. Dieses föderale System ist an so wahnsinnig vielen Stellen völlig unsinnig. Polizei gehört da genauso dazu wie (ganz zuvorderst) Bildung.

    Zitat

    Original geschrieben von Grenzjäger
    bigblue: also Adenauer so zu verleumden, nachdem, was er alles für unsere Land, also uns (!), getan hat - wo von wir heute noch täglich profitieren, ist einfach nur ungehörig und ungezogen!


    Darauf habe ich gewartet... ;)


    Dieser Aspekt der deutschen Nachkriegsgeschichte - und zwar nicht nur bzgl. Adenauer, sondern auch vieler anderer politischer Größen nach 45 - tut dem Selbstverständnis der Bundesrepublik und vor allem dem Selbstverständnis, welches viele Menschen von ihr haben, gar nicht gut. Deswegen spricht da auch keiner drüber. Es ist ein klassisches Tabu-Thema. An den Fakten ändert das allerdings nichts...


    Deine "das gehört sich nicht" - Haltung kann ich leider so gar nicht für mich adaptieren.


    Zitat

    Original geschrieben von Weihnachtsmann
    Sorry, aber was soll das der für eine Quellenangabe sein. :confused:


    Der Text ist mit Quellenangaben hinterlegt, die IMHO nachprüfbar sein dürften. Ich werde mir selbst nicht die Mühe machen, sie nachzuprüfen, zumal ich ja vorher schon wusste, dass es so ist, wie dort beschrieben (irgendwann mal im Spiegel oder Stern oder so gelesen). Das war halt gestern dann einfach der erste Link, den ich dazu finden konnte. Es gibt für mich keinen Grund, an diesen Aussagen zu zweifeln, allerdings steht es natürlich jedem, der es nicht glaubt, frei, das Gegenteil zu beweisen.