Zitat
Original geschrieben von The_Best
Fahren tu ich jetzt ne 34 PS gedrosselte Honda XBR500. Zieht keinen Hecht vom Brot gegen andere Moppeds, aber was will man bei dem Alter, dem Kilometerstand ( sind jetzt knapp 69.000km) und der 500ccm Maschine sagen? Nur den Klang, den übertrifft nurnoch ne Harley (mein Onkel hat eben eine solche
)... Das muss man gehört haben...
Da kann ich nur zustimmen, habe anno '88 auf einer XBR 500 meinen Führerschein gemacht. Hat den besten Sound der Welt und sieht auch super aus, ein absoluter Klassiker.
Ich habe mir nach dem Führerschein wegen knapper Haushaltslage eine 85er XT 250 mit 17 (!) PS geholt und bin das Ding dann ca. 10 Jahre gefahren, u.a. auch eine 10.000-km-Tour durch Wales und Südengland. Um auf Feldwegen durch die Landschaft zu wandern, gibt es kaum etwas besseres als so ein 120-Kilo-Bike. Autobahn war allerdings eher naja...
Allgemein für Anfänger und für die, die mit dem Motorrad "wandern" und auch mal abseits der befestigten Wege fahren wollen, würde ich einen schönen Einzylinder vom Schlage einer Yamaha XT 600 empfehlen oder noch billiger und mit etwas mehr Drehmoment eine Honda SLR650 (habe ich derzeit) oder die fast baugleiche Dominator.
Derartige Maschinchen bekommt man in ordentlichem Zustand unter 2000 EUR und jedenfalls für mich fängt der Spaß eigentlich erst an, wenn ich auf die im Garmin-GPS gestrichelt eingezeichneten Feldwege und Nebenstraßen einbiege, von denen es in Brandenburg zum Glück viele gibt.
Ob es genauso viel Spaß macht, mit 180 PS über die Autobahn zu heizen, möchte ich bezweifeln.
Ich habe im letzten Sommer an einem Sicherheitstraining teilgenommen und festgestellt, dass man mit so einer leichten Maschine die Supersportler was Handling beim Ausweichen usw. angeht ziemlich leicht ausstechen kann, also für Anfänger sicherlich gut geeignet.
Grüße, Harry