Beiträge von Glak

    Hi, :)


    ich habe mir gerade die aktuelle Google Maps-Version auf mein Samsung SGH-E730 runtergeladen.


    Die schon recht alte Version auf meinem Handy (mindestens 1/2 Jahr, eher älter) war auf Deutsch...aber jetzt kann ich nur noch auf Englisch installieren. :mad:


    Im Installationsmenü gibt er mir einen Link für die Default-Sprache, und darunter noch andere Sprachen zur Auswahl, wie Französisch oder Niederländisch, aber kein Deutsch. Wähle ich die Default-SPrache an, installiert sich Google Maps auf Englisch, obwohl er erkennt, dass ich in Deutschland bin (sieht man am angezeigten Kartenausschnitt=Deutschland). Eine Sprachauswahl für Deutsch gibt es nirgendwo.


    Gibt es die aktuelle Version nicht auf Deutsch...oder was läuft da falsch?? :confused:


    Danke schonmal :cool:


    Glak

    Nach meinem Verständnis sind nicht alle kostenpflichtigen Seiten gesperrt, sondern surfo2 lässt "echtes" WAP als Protokoll einfach nicht durch. "Echtes" WAP bedeutet WAP 1.0 auf Basis WML, das es aber heute so kaum noch gibt.


    WAP 2.0, also für's Handy optimierte http-Seiten kannst Du aufrufen, halt weil es http ist.


    Somit würde ich verhalten bestätigen, dass es beim APN surfo2 nicht möglich ist, unerwünschte Kosten für WAP-Seiten zu verursachen.

    Den Thread habe ich gelesen...allerdings sind die Aussagen dort nun doch zu unterschiedlich, als dass ich mir jetzt zu 100% sicher wäre, sämtliche Trafficarten über das CCP abwickeln zu können.


    Ich schwanke deswegen jetzt zwischen dem CCP, und Internet M (200MB für 10,00 Euro). Eigentlich brauche ich nicht mehr als 30MB, bei meinem auslaufenden Vodafone-Tarif hatte ich immmer um die 20MB (und das bei 100kb-Taktung).


    Sypmathisch am Internet M ist also die Tatsache, dass alle Arten von Traffic (ausser echtes WAP) möglich sind.


    Wenn ich mir aber wirklich sicher sein könnte, dass Mail (ja, logisch :D ), http und Traffic aus Java-Applikationen mit dem CCP abzuwickeln wäre, dann würde ich es doch nehmen...


    Also Du meinst, einfach die Konfigurationsdaten nehmen, als APN internet, und die Proxyeinstellungen rauslöschen?

    Zitat

    Aber mit dem Inklusiv-Volumen des CCP geht´s


    Kann ich die 30MB denn wirklich für alle Arten von Internet-Traffic verbraten? Also zum Beispiel auch Mail (IMAP über Mail-Client) oder Java-Applikationen (Google Maps, Opera Mini)?


    EIne richtige Antwort dazu habe ich immer noch nicht finden können :confused:

    Also, eigentlich kann ich 3 Arten konfigurieren: Den Netzzugang aus meinem E-Mail-Client, den aus dem WAP-Browser (GPRS), und unter Java-World habe ich noch eine WAP-Konfigurationsmöglichkeit, die ist aber leer und wird nicht verwendet :)

    Ja, das mit dem Rabatt ist klar...habe die Karte auch online bestellt.


    Aber das mit dem Internet- und GPRS-Zugang habe ich noch nicht ganz verstanden...mein WAP-Browser (Samsung SGH-E730) läuft eigentlich immer über GPRS...oder wie meinst Du das?

    Hi, :)


    mein Vodafone Tarif-läuft nächsten Monat aus (endlich :cool: ), und ich habe gestern bei o2 den 'Genion-Card-S Online abgeschlossen'.


    Bei Vodafone hatte ich für 9,95 Euro den Datentarif Volume PDA dazugebucht, inklusive 30MB Traffic. Diese 30 MB habe ich hauptsächlich zum Abrufen von E-Mails genutzt (nicht über WAP, sondern GMX-Mails über den integrierten Mail-Client), und zum gelegentlichen Aufrufen von WAP-Seiten, ganz selten nutze ich auch mal den Opera Mini, also kein WAP sondern http oder https. Mit den 30MB bin ich hierfür immer dicke hingekommen, meistens hatte ich unter 20.


    Jetzt ist für meine E-Mails ja bei o2 das Communication Center-Pack sehr gut geeignet, das hat auch 30MB inklusive und kostet mit knapp 5 Euro nur die Hälfte.


    Jetzt meine Frage: Kann ich denn diese 30MB auch für WAP-Seiten (oder den Opera Mini) verbraten? Dazu finde ich in der Tarifbeschreibung nämlich nirgendwo etwas. Oder muss ich mir zusätzlich zu diesem Paket das 'Surf & E-Mail-Pack' buchen, damit ich auch über den WAP-Browser surfen kann? Das würde dann nämlich noch einmal 5 Euro kosten, und die Flat würde ich eigentlich nicht brauchen, da mir die 30MB aus dem anderen Paket ja reichen würden. :confused:


    Oder doch besser das Internet-Pack M mit 200MB für 10 Euro? Aber wie sieht es da mit der WAP-Nutzung (wap.ebay.de, wap.bahn.de, etc.) aus? Funktioniert, oder nicht?? :confused:


    Danke schon mal für hilfreiche Antworten :)


    Glak

    Also kann man wirklich zusammenfassen, das Internet-Pack M ist für alle Arten von Traffic geeignet? Also Mail (POP3 bzw. IMAP), WAP-Seiten (im Sinne von wap.ebay.de, wap.bahn.de etc.) über den integrierten Handy-WAP-Browser, und Traffic aus Java-Applikationen wie Google Maps oder Opera Mini?


    Und das ganze muss über den APN surfo2 laufen?

    Jetzt doch noch mal eine Frage zu dem 200MB-Paket für 10 Euro (-15% bei Online-Bestellung :) ):


    Wie sieht es denn jetzt mit WAP-Nutzung aus? Die macht bei mir einen nicht unerheblichen Teil des Traffics aus...und die wird dann doch noch extra berechnet, da über den APN surfo2 keine WAP-Nutzung möglich ist?


    Oder wie jetzt?? :confused: