Das hat mir die Polizei anders erklärt.
Mir sind zwei Fälle bekannt, wo das passiert ist. Bei mindestens einem davon hätten verpflichtende Gesundheitschecks auch nichts gebracht. Beim anderen wahrscheinlich auch nicht, wenn die Erkrankung nicht zufällig direkt vorm Check aufgetreten wäre.
Man muß sich auch anschauen, warum ältere Menschen statistisch weniger in Unfälle verwickelt sind.
Natürlich auch deshalb, weil sie weniger und langsamer fahren als andere Gruppen. Letzteres tun sie, weil sie ihre Geschwindigkeit intuitiv an ihr nachlassendes Reaktionsvermögen anpassen (wie es fast jeder tut, denn niemand ist immer gleich reaktionsschnell). Geringere Geschwindigkeit -> weniger Unfälle.
Man kann immer ganz schlimme Einzelbeispiele finden, aber Maßnahmen gegen alle lassen sich damit nicht rechtfertigen, wenn die Gruppe insgesamt völlig unproblematisch ist.
Weißt du, es wird immer Unfälle geben. Null Unfälle erreichst du nur mit null Verkehr. Unser Land hat mit die niedrigste Zahl an Verkehrstoten weltweit. Irgendwann ist der Punkt überschritten, wo man mit noch mehr Restriktionen noch viel erreichen kann und die Kosten (Aufwand und Gängelung aller Bürger) zum Erfolg in keinem Verhältnis mehr stehen.