Auf dem mobile World Congress (MWC) in Barcelona wurde von verschiedenen Unternehmens Chefs die Forderung nach großen europäischen Netzbetreibern / Anbietern wiederholt.
In China (über 1 Mrd. Leute) gibt es ca. drei (3) Netzbetreiber, in den USA (300 Mio Leute) sind es auch ungefähr 3 wesentliche Anbieter.
In Europa (500 Mio Leute) sind knapp einhundert (100) Netzbetreiber/Anbieter in 27 Ländern.
Brächte so ein Euro-Anbieter Vor- oder Nachteile? Was müsste der bieten, was die bisherigen Anbieter nicht auf die Reihe bekommen?
Siehe auch https://www.teltarif.de/mwc-eu…g-telekom/news/98030.html