Hi liebe Community
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe, oder besser gesagt: hatte einen Vertrag bei O2 direkt, seit über 10 Jahren. Als langjähriger Kunde auch zu super Konditionen. Ich war eigentlich immer mit allem sehr zufrieden, aber: der Empfang an meinem Wohnort gab oft Probleme. Weshalb ich mich kürzlich entschieden hatte, mich beraten zu lassen bzgl. einer passenderen Netzabdeckung. Ich tat dies bei Mediamarkt (Vodaphone Vertreter) und mir wurde nach Einsicht der Abdeckungskarte versichert, dass Freenet (über das Netz von D2) eine viel bessere Netzabdeckung an meinem Wohnort hätte.
Da sie mir vergleichbare Konditionen anboten, habe ich meinen Vertrag gewechselt. Kaum zuhause angekommen gemerkt, dass die Abdeckung noch schlechter war als vorher. Also eigentlich fast 0 Empfang. Dann lieber bei O2 bleiben. Zurück bei Mediamarkt sagte man mir, ich könne ein Netzwechsel machen, allerdings nicht zurück zu O2 direkt, sondern nur Freenet-intern, also: im Netz von D1 oder O2. Die Konditionen, die sie mir beim Wechsel des Vertrages anbieten sind allerdings bedeutend schlechter (gleicher Preis für die Hälfte der Leistung des Ursprungsvertrages).
Und: Freenet via O2-Netz - was wohl als valable Lösung durchginge - bieten sie mir gar nicht erst an, weil die Reseller nicht annähernd einen gleichwertigen Vertrag machen können, da O2 diese Art von Konditionen für sich vorbehält.
Letzte Option wäre eine Stornierung des Vertrages, aber das ginge offenbar nur mit dem Verlust meiner bisherigen Nummer (die ich beim Vertragswechsel natürlich portiert hatte) einher, weil diese dann «gesperrt» sei. Kurz: Ich müsste also mich als Neukunde mit neuer Nummer bei einem Provider meiner Wahl registrieren.
Ich bin ziemlich in der Bredouille: einerseits ist das eine eindeutige Fehlberatung seitens des Resellers, die man fast schon als (arglistige?) Täuschung interpretieren könnte, weil die Aussage zur Netzabdeckung überhaupt nicht zutraf. Ich habe aber weder die Lust noch die Energie, hier ein Riesenfass mit Bundenetzbehörde etc. aufzumachen. Anderseits finde ich es erschreckend, wie gewisse Reseller, die ja mit Telekom-Firmen Verträge abschliessen, ihre Kunden in solche Situationen reinlaufen lassen und sie in diese unüberblickbaren Knebelverträge binden und möchte hier aus Prinzip Gerechtigkeit walten lassen.
Deshalb meine Frage(n):
- Hat hier jemand schon mal von einem Fall wie diesen gehört und vielleicht eine Lösung, eine Idee, wie ich hier rauskomme?
- Oder hat jemand eine gute Idee, wie ich zu O2 ins Direktnetz zurück kann, ohne meine Nummer zu verlieren? Das wäre vielleicht die einfachste Variante!
Danke für eure Zeit und das Feedback!