Hallo,
wie es aussieht, setzen die meisten hier auf Mobilfunk, weil es flexibel ist, aber nicht überall ist die Mobilfunkversorgung ausreichend oder überhaupt vorhanden.
Deswegen gibt es das Festnetz, entweder als DSL , VDSL oder so.
Inzwischen werden immer mehr Orte mit Glasfaser ausgebaut.
Das Problem: Da tauchen viele neue völlig unbekannte Firmen auf, von denen man noch nie vorher gehört hat und auch nicht weiß, ob die jemals bauen werden, was der Spaß wirklich kostet. z. Anrufe zu Mobilfunk. Die werden teilweise mit 25 Cent/Minute berechnet (Takt 60/60) und eine Flatrate kostet extra oder es gibt sie gar nicht.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Oder es gibt Orte, wo Glasfaserunternehmen A auftaucht, Verträge schreibt, sich dann aber nicht mehr rührt und dann kommt Unternehmen B und baut (hoffentlich) wirklich.
z.B. hier in Rheinland-Pfalz