Hallo,
im Grenznahen Bereich zur Schweiz kann es vorkommen, dass das Signal eines Schweizer Providers stärker ist bzw. kein Signal des deutschen Standard Providers vorliegt. Das SmartPhone bucht sich dann in das fremde Netz ein.
Ich würde mich freuen, wenn ein(e) Mitleser/In mir Quelle oder Antwort zu folgenden Fragen geben könnte:
1. Welche Daten(mengen) werden beim reinen Einbuchen übertragen und schon diese kostenpflichtig ?
2. Gibt es für den abrechnenden Provider eine Möglichkeit, ein detailliertes Datenprotokoll vorzulegen (Zeitstempel, genutzer Dienst, URL etc.) ?
Die Kosten für Datenübertragung mit einem Schweizer Netz können schnell 7 € pro MB betragen, eine üble Abzockfalle. Richtig ist, dass man im grenznahen Bereich unbedingt das Roaming ausschalten sollte (so man denn rechtzeitig daran denkt, dass eine Gefahr durch einen Schweizer Funkmast besteht). Schade, dass wohl kein Provider eine Roaming-Sperre für Nicht-EU-Provider anbietet.
Vielen Dank für Hinweise dazu und Viele Grüße.
Tom
Hier eine interessante Übersicht zu den Roaming-Kosten mit der Schweiz
https://www.handyhase.de/magazin/schweiz-roaming/
Interessant wäre, was bei diesen Kosten beim ausländischen Provider bzw. beim Provider des Mobilfunktarifs "hängenbleibt".