DSL Provider wechsel & Festnetz nummern ausserhalb vom Anbieter "parken"

  • Hallo,


    es geht um mein Festnetz. Ich weiß, nicht mehr wirklich zeitgemäß – aber wenn Kinder im Haus leben und ältere Familienmitglieder zum Hörer greifen, klingelt immer das Gerät in der Ecke. Dann schauen alle erst mal verwirrt, bis sie realisieren: Das Telefon in der Ecke!


    Ich möchte meinen Provider wechseln, vorzugsweise zu Congstar, weg von 1&1. Viele Jahre (12) lief es problemlos, aber in letzter Zeit gibt es immer wieder Einschränkungen. Telekom wäre eine Option, aber Congstar ist günstiger – nur bieten die leider kein Festnetztelefon an.


    Kennt ihr einen SIP-Anbieter, der mir zwei Rufnummern (1x Telefon, 1x FAX via Fritzbox) portiert und mit der FRITZ!Box kompatibel ist?


    Preislich wollte ich nicht mehr als 4 Euro/Monatlich für die legacy Tech investieren.


    Danke für jeden Input!

  • versuchstier Ich würde, wenn es um den Preis geht, mir bei Check24 einen Telekom DSL Vertrag holen. Vorher beim Champions League Tippspiel anmelden und 100€ Gutschein erhalten. Dann bist du im 50er Zuhause M bei ca. 17€ unterwegs.

    PS: was sind denn die "Einschränkungen"? In der Regel gehen die beim Wechsel zwischen den DSL Anbietern nicht weg, da (fast) alles von der Telekom bereitgestellt wird.

  • svenni Phew. Ja, Telekom… okay, mit Vouchers und so noch vertretbar, aber nach 24 Monaten wird’s meist teurer. Lässt sich gut mit denen verhandeln bei Verlägerung?


    Bei mir muss DSL 250 schon sein weil Frau auch im Homeoffice, wir setzen 1,2-2,5 TB pro Monat im Durchschnitt um. Hatte 5G überlegt aber mit den Datenraten utopisch teuer. Starstink wäre noch... Aber Musk ist ein No-Go für mich.


    Tatsächlich mehrere Probleme:

    • Zwei Tage offline, weil der Loginserver von 1&1 nicht erreichbar war. BRAS Ost ist mir in dem Zusammenhang im Gedächtnis geblieben (1&1 sprach von einem Routing-Problem).
    • Fritzbox hat keine IPv4 im DS-Lite bekommen – zwei Wochen nur mit IPv6 unterwegs gewesen. Homeoffice war damit hinfällig, weil das Company-Netzwerk nur IPv4 konnte.
    • Jeden Sonntag mindestens 2 Stunden offline, weil der Login beim Anbieter fehlschlägt. Was auch immer die neu Starten oder Updaten...

    Nachbarn mit Telekom sind online, daher schiebe ich das Problem direkt auf 1&1.


    Und noch einiges mehr… Die Summe ist auffällig hoch seit 9 Monaten.


    klabanc Danke! schaue ich mir auch an.

  • Okay, das sind wirklich Themen, die bei 1&1 liegen.


    Ich habe gerade eine Telekom Verlängerung hinter mir. Dafür muss man keine 24 Monate warten. Details sende ich dir gleich direkt.

    Stichwort 5G: Haben Deine Frau oder Du die Möglichkeit, Business Konditionen bei O2 zu bekommen? Z.B. Selbstständigkeit, Freiberufler etc.? Dann gibt es u.a. hier im Werbeforum immer mal wieder ziemlich gute Unlimited Angebote mit denen du teilweise unter dem von mir genannten Telekom Preis bist. Fürs Festnetz müsstest du dann auf die Easybell, Fonial oder Dus.net Optionen zurückgreifen.

  • Wenn noch viel raustelefoniert wird, ist O2-DSL vielleicht eine Option: Da bekommst du IPv4 (und IPv6, aber muss man ja nicht nutzen) und es ist eine Telefonie-Allnet-Flatrate enthalten. Wenn keine Flatrate benötigt wird, aber Fax gewünscht ist, würde ich Easybell nehmen. Die schicken dir empfangene Faxe auch direkt per Email zu, wenn du möchtest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!