Anschluss von TAE Hauptwohnung auf TAE Einliegerwohnung "umziehen"

  • Hallo liebe Community,


    unsere Fritzbox bekommt DSL bisher über die TAE Dose in der Hauptwohnung im Arbeitszimmer.

    Nun ist das Arbeitszimmer den Ansprüchen der Kinder nach eigenen Zimmern zum Opfer gefallen und das Arbeitszimmer ist mit allem Drum-und-Dran in die Einliegerwohnung gezogen.

    Hier gibt es ebenfalls eine TAE Dose, die natürlich nicht funktioniert (habe ich trotzdem mit dem Router getestet :-)).


    Wir möchten den Router samt Anhänge (Tado-Bridge, NAS etc.) gerne in die Einliegerwohnung verbannen und dann in der Hauptwohnung mit Access-Points und/oder Repeater arbeiten.

    Bisher ist es genau umgekehrt.


    Die TAE Dosen sind aber nicht identisch belegt und ich frage mich, ob ein "Umzug" beim Provider funktioniert bzw. ausreichend ist. Ich habe auch keine Ahnung, ob die TAE Dose in der Einliegerwohnung jemals benutzt wurde (wir sind nicht Ersteigentümer, unsere Mieter haben immer unser GAST-WLAN genutzt und mobil telefoniert. Seit einigen Jahren nutzen wir die Einliegerwohnung selbst.

    Anbei ein paar Fotos der beiden Dosen.


    TAE Dose in der Hauptwohnung (vier Adern)

    https://imgur.com/TwaLkfE

    https://imgur.com/Ag3hOiw

    https://imgur.com/pfFCduc


    TAE Dose in der Einliegerwohnung (nur zwei Adern)

    https://imgur.com/7RuocmK

    https://imgur.com/MOWvT20

    https://imgur.com/QTZbjWs


    Kann mir jemand ad-hoc sagen, was gemacht werden muss?


    VG und Danke vorab

    Jan

  • Hallo, auf den ersten Blick scheint es mir, als wäre die Dose in der Einliegerwohnung hinter die erste TAE geschaltet. Das ist aber Murks und macht die Leitung instabil. Immer nur eine Dose anschließen. Gibt es eine direkte Verbindung vom APL zur Einliegerwohnung? Dann unbedingt diese nutzen.

    Einmal editiert, zuletzt von svenni ()

  • Hallo, auf den ersten Blick scheint es mir, als wäre die Dose in der Einliegerwohnung hinter die erste TAE geschaltet. Das ist aber Murks und macht die Leitung instabil. Immer nur eine Dose anschließen. Gibt es eine direkte Verbindung vom DSLAM zur Einliegerwohnung? Dann unbedingt diese nutzen.

    Ich vermute diese Verbindung gibt es nicht, kann ich das irgendwo im Hauptanschlussraum im Keller erkennen?

  • Hmm. Dafür müssten wir mal einen Blick in den APL werfen. Hab mich oben mit der Begrifflichkeit vertan. Sorry. Bin da auch kein Experte 😉

  • Eine Möglichkeit wäre, im Keller den Router an die erste TAE-Dose direkt am APL anzuschließen.


    Falls keine Ethernet-Verkabelung im Haus/Wohnungen besteht, diese per Koaxkabel (TV-Signal) oder per Powerline (am besten mit Phasenkoppler) in die erste/zweite Wohnung bringen und dort per LAN/WLAN weiter zu verteilen:

    https://www.devolo.de/giga-bridge-coax

    https://www.devolo.de/produkte/magic-powerline


    Falls eine Satellitenverkabelung besteht, könnte auch diese genutzt werden:

    https://www.technisat.com/de_D…8-Mini-LAN/352-2770-8719/

    https://www.technisat.com/de_D…0314/?article=0000%2F3640


    Hilfestellung für TAE-Dosen:

    https://www.hausjournal.net/telefondose-messen


    Habe mit allen Varianten praktische, positive Erfahrungen.

  • als wäre die Dose in der Einliegerwohnung hinter die erste TAE geschaltet.

    Nee, die Kabelfarben passen nicht.



    Kann mir jemand ad-hoc sagen, was gemacht werden muss?

    Du musst herausfinden, wo das Kabel von der Dose in der Einliegerwohnung hingeht.

    Wenn die zum Hauptanschluss geht, tauscht du dort.

    Also dort rot und blau von der aktuellen Dose https://imgur.com/TwaLkfE gegen weiß/schwarz von der Einliegerwohnung: https://imgur.com/MOWvT20

    Evtl. ist in dem Wust hier an der Hauptdose auch das Kabel zur Einliegerwohnung: https://imgur.com/TwaLkfE

    Falls ja, dann legst du weiß/schwarz auf die Hauptdose wo jetzt schwarz/braun ist, dann wird das Signal weitergeleitet solange kein Stecker in der Hauptdose steckt.

    Falls du dich etwas einlesen willst: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0302271.htm

    Ist kein Hexenwerk.

  • Danke für eure genauen Hilfestellungen.


    Hier sind Bilder vom APL / Hausverteiler:

    https://imgur.com/a/wmngC8J

    https://imgur.com/S78adrk


    Mit meinem Nachbarn teile ich einen Raum im Keller, in dem sich u.a. Fernwärmeübergabe, Hausanschluss Strom, Kabel und APL befinden.

    Ich gehe davon aus, dass schwarz von draußen kommt und 2x grau zu mir (1x grau zu meinem Nachbarn ohne Einliegerwohnung).

    Kann mich aber auch täuschen.


    Wenn ich Ruhe und Zeit habe (2, 6, 7j. Kinder), versuche ich die Farben eindeutig zuzuordnen.

  • Sieht zumindest danach aus, dass 1 (rot,blau) rechts die jetzige Hauptdose ist.

    Die Einliegerwohnung könnte 3 (schwarz,weiß) sein.

    Ich würde versuchen die beiden zu tauschen und probieren ob es in der Einliegerwohnung dann funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!