Erweiterter O2 Kombi-Vorteil: Unbegrenztes Datenvolumen für Mobilfunk- & Festnetzkunden

  • Ah, danke.
    Habe das eben auf der o2 Kombivorteilsseite gefunden.

    "Bitte beachte, dass der O2 Kombi-Vorteil nur bei Vertragsabschluss bzw. -verlängerungen eingerichtet werden kann."

    Einmal editiert, zuletzt von roboterente () aus folgendem Grund: Neue Erkenntnisse

  • Irgendwie kommt man in Deutschland nicht unter 60 € für den konvergenten Anschluss. Nur sind die Jüngeren inzwischen eher dazu geneigt, den Wochenendanschluss wegzulassen, der eh nur rumidelt, wenn unter der Woche gearbeitet oder geschlafen wird.

    Mir sind die Mobilfunkdatenraten zu unstetig. Wenn's gut läuft habe ich hier 80 MBit/s, wenn schlecht läuft auch mal nur noch Datenraten im einstelligen MBit/s-Bereich, vor allem dann wenn bei einem B3+20-Mast nachts B3 abgeschaltet wird.

    Gibt noch jede Menge, sogar welche nur mit Band 1.

    Ist bei mir nicht anders. Gerade von den B1-Only, also Masten die mit Bestandsantennen von UMTS her kommend umgestellt, und dann nie wieder angefasst wurden, gibt's hier noch so einige. Spätestens 2026 wird man aber wohl keine B1-Only mehr sehen, da Telefonica dann 10 MHz im Band 1 an 1&1 abgeben muss, und die verbleibenden 10 MHz zu wenig sind um die Ausbauauflagen der BNetzA zu erfüllen.

  • Frank73 Wird bei dir wirklich bei einem 2CA-Standort nachts ein Band abgeschaltet? Ich kenne sowas nur bei Standorten ab 3CA bei o2 und Vodafone. Dort wird dann allerdings B1 abgeschaltet.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

    Einmal editiert, zuletzt von vodafrank () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von vodafrank mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Frank73 Wird bei dir wirklich bei einem 2CA-Standort nachts ein Band abgeschaltet? Ich kenne sowas nur bei Standorten ab 3CA bei o2 und Vodafone. Dort wird dann allerdings B1 abgeschaltet.

    Ich hatte an meinem ehemaligen Arbeitsplatz einen Router, den ich irgendwann mal auf B3 fest getackert habe. Am nächsten morgen um 6 Uhr habe ich mich gewundert dass ich keinen Empfang hatte. Also habe ich den Bandlock aufgehoben und dann ging zumindest B20. Irgendwann zwischen 6 und 7 Uhr kam dann B3 dazu. Zuerst dachte ich, das wäre nur ein Unfall gewesen, aber tatsächlich war das jeden Morgen so. ich schicke dir nähere Infos zu dem Standort per "Konversation"

  • Der mangelhafte Datendurchsatz wird vermutlich an der Fritzbox liegen. Welche hast du? Die 6890 v1 oder v2? Beide können lediglich 2-CA, und das ist nicht mehr aktueller Stand der Technik.

    Da muß ich sagen das ich mit der 6890 v1 und v2 an der Unterdachantenne weil besserer Empfang da sogar noch deutlich besser als mit der 6850 5G weg komme weil das Signal einfach viel stabiler ist. Die 6850 5G kann im SA Betrieb auf den 700MHz den sie seit der Software 8 endlich auch automatisch wählt einigermaßen mithalten. Im NSA kann man den Upload mit 1MBit vergessen. Oben am o2 Standort sind da 380/140MBit im NSA und 90/50MBit im SA möglich. Nichts geht über die Stabilität des Signals. Mit einer angepassten Antenne geht im Upload noch einiges.


    Trotzdem, ich nutze auch o2 DSL, die Stabilität gegenüber Mobilfunk ist da eine ganz andere.

    o2 Kunde seit 2007.

  • Beitrag von Gutopi ()

    Dieser Beitrag wurde von Thomas aus folgendem Grund gelöscht: OT. ().
  • Ich hatte an meinem ehemaligen Arbeitsplatz einen Router, den ich irgendwann mal auf B3 fest getackert habe. Am nächsten morgen um 6 Uhr habe ich mich gewundert dass ich keinen Empfang hatte. Also habe ich den Bandlock aufgehoben und dann ging zumindest B20. Irgendwann zwischen 6 und 7 Uhr kam dann B3 dazu. Zuerst dachte ich, das wäre nur ein Unfall gewesen, aber tatsächlich war das jeden Morgen so. ich schicke dir nähere Infos zu dem Standort per "Konversation"

    Beachte dass es nachts Stromsparmaßnahmen gibt und deshalb einige Bänder zwischen Mitternacht und 6 Uhr aus sind, am Morgen werden sie dann wieder eingeschaltet. Der Router sollte das aber von alleine regeln können und sich dann entsprechend einbuchen, das passiert aber meistens nur bei Last.

  • Thomas warum wird mein Post mit Fakten zur Datenübertragung gelöscht, aber Diskussionen um irgendwelche Bänderabschaltungen in einem Kombivorteil Thread nicht?

  • Hallo zusammen!


    Ich habe aktuell bisher zwei mobilfunktarife (o2 free m boost + o2 blue All-In l flex 2015).

    In dieser Kombination bekomme ich im Moment monatlich 10 € Kombi-Rabatt.


    Wir überlegen jetzt, ob wir unseren Internetanschluss in Zukunft auch über o2 beziehen.


    Gibt es hier Kenntnisse / erfahrungswerte, wie es hinsichtlich der Rabatte aussehen würde, wenn wir z.b. einen o2 Home XL dazu buchen würden?


    Sprich: sind die 10 € Rabatt die ich bisher bekomme schon das höchste der Gefühle oder geht da mit einem zusätzlichen Festnetzvertrag noch mehr?


    Danke vorab!

    MfG
    sn


  • Gibt es hier Kenntnisse / erfahrungswerte, wie es hinsichtlich der Rabatte aussehen würde, wenn wir z.b. einen o2 Home XL dazu buchen würden?


    Sprich: sind die 10 € Rabatt die ich bisher bekomme schon das höchste der Gefühle oder geht da mit einem zusätzlichen Festnetzvertrag noch mehr?

    Du bekommst zusätzlich zu deinem bereits bestehenden 10€ Kombivorteilsrabatt auf deinem Mobilfunktarif weitere 10€ Kombivorteilsrabatt auf den neuen Festnetzanschluss.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!