Wieso sind reine Datentarife fast immer teurer als Kombi-Tarife?

  • Guten Abend!


    Reine Datentarife kosten fast überall mehr als Kombi-Tarife. Also zum Beispiel 10GB Datentarif für 15€, aber 15GB Daten + Telefon/SMS-Flat nur 10€. Ich würde wirklich gerne wissen, wieso das so ist. Das macht für mich keinen Sinn ist aber bei fast jedem Anbieter so. Hat jemand eine Theorie oder gar die logische Antwort darauf?


    Ich suche nämlich einen Anbieter wo ich (Prepaid) flexibel Daten buchen kann. Telefon und SMS brauche ich auf der Karte nicht. Aber ich muss es immer mitbuchen, weil es eben günstiger ist.


    Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

  • Schätze, weil bei reinen Datentarifen klar ist, dass die Leute die Daten auch tatsächlich nutzen. Bei den Kombi-Tarifen wird vermutlich nur ein Bruchteil des Datenbudgets tatsächlich verbraucht.

  • die werden einfach "vergessen" beim aktualisieren.

    Moto Edge 30 Neo 1: EIOTClub_eSim->GMX FP 2: 5ber_eSim->GenionS/Lidl-Connect/Eskimo/Firsty

  • Hallo DarkScout,


    ich könnte mir auch vorstellen, dass die preislichen Unterschiede sich auch an der Menge der Buchungen orientieren.

    Reine Datentarife, auch bei Prepaid, werden zumindest bei mir auch wesentlich seltener angesprochen.

    Eher bei Zweitkarten oder MultiSIM-Karten.


    ^Marco

  • Danke für Eure Antworten. Verstehe, dass Datentarife mehr ausgenutzt werden und der großteil der Benutzer von 10GB in Kombi-Tarifen eher nur 3GB benutzen. Auch macht es für mich Sinn, dass Kombi-Tarife mehr im Wettbewerb stehen und werbewirksam sein müssen. Danke für das gemeinsame Brainstorming :).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!