BaFin-Kontenvergleich

  • Aha. Und was ist daran altersbedingt?


    Die Filter haben nach meiner Beobachtung aber keine Auswirkung auf altersabhängige Treffer. Sprich , Kinder-, Jugend- und junge Erwachsenen-konten lassen sich nicht gezielt abwählen.

    Ich gehe davon aus, dass Schüler-/Azubi-/Studentenkonten die Klientel bis zum jungen Erwachsenenalter abdecken, oder?

  • Aber was gibt es besseres/kundenfreundlicheres als das Optimieren von Parametern um in Rankings aufzusteigen?

    Ich finde selten alle mich interessierenden und durchaus sehr persönlichen Parameter auf einer Vergleichsseite vereint. Dazu gehören nicht nur monatliche Kosten bei vorhandenem Mindesteingang (davon waren wir ja ausgegangen) - andere Parameter wie Ausgestaltung des Online-Bankings und/oder der Authentifizierungs-App werden immer wichtiger und unterscheiden sich teilweise gewaltig. Wichtig sind für mich auch Beschränkungen wie Tageslimit, Limit für EU-Überweisungen etc. und auf welche Art die zu ändern sind (manchmal gar nicht, manchmal nur schriftlich, manchmal nur bis zu einer fremdbestimmten Höhe etc.).


    All das lässt sich kaum auf einer Vergleichsseite abbilden, und Testberichte empfinde ich häufig als unvollständig oder nicht auf die mich interessierenden Parameter bezogen.


    Insofern ist das hier nur eine Vergleichsseite mehr für mich, neben schon bestehenden und auch nicht schlechten wie die von modern-banking etc - diese hier vielleicht noch mit dem Vorteil der Provisionslosigkeit. Aber insgesamt doch nur ein erstes, eher grobes Bild abgebend.

  • Ich finde selten alle mich interessierenden und durchaus sehr persönlichen Parameter auf einer Vergleichsseite vereint. [...]
    Authentifizierungs-App[...]

    Ich kenne nicht einmal eine. Nichtsdestotrotz dürfte für die überwiegende Mehrheit die Kostenseite das wichtigste Kriterium sein. Und ich glaube, wir sind uns einig, dass Kontoführungsgebühr in Abhängigkeit vom Mindesteingang im BaFin-Vergleich nicht abgebildet ist.

    In Zusammenhang mit persönl. Anforderungen meine ich mich zu erinnern, dass vor etlichen Jahren hier mal versucht wurde, eine im Netz abgelegte, frei zugängliche Excel-Tabelle mit etlichen, teils exotischen Parametern zu pflegen, mit dem Ziel, eine ansonsten nicht existierende umfassende Informationsmöglichkeit zu schaffen. Evtl. spielte das Thema Authentifizierung dort schon eine Rolle, da es in der Tat leider stiefmütterlich und mithin bei weitem nicht angemessen behandelt wird. Ich denke zB an die Frage, auf wieviel Endgeräten eine Banking- und/oder Auth.-App installiert sein darf, sofern sie demselben Konto/Nutzer zugeordnet ist, oder die Frage, ob in der jew. Banking- und/oder Auth.-App mehrere Nutzer/Konten auf ein und demselben Endgerät parallel verwaltet werden können. Aber ich glaube, das führt jetzt hier zu weit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!