Sammelthread physische eSIM / Adapter (z. B. 5ber, 9esim, eSTKme)

  • Leider bekomme ich den Tarif nicht ans Laufen. Bestellung war kein Problem, aber die Sache mit der physischen

    Ich bedanke mich für Tipps!

    Ist das Profil in der eiotclub App aktiviviert? Den Schieber nach rechts

    Moto Edge 30 Neo 1: EIOTClub_eSim->GMX FP 2: 5ber_eSim->GenionS/Lidl-Connect/Eskimo/Firsty

  • 9esim Version V2 > V2s > V3

    ich hoffe immer noch dass es für meine Karten mit Version V2 doch noch das in Aussicht gestellte Firmwareupdate gibt.

    Dass dann auch ein Update auf V3 (mit STK-Menü) möglich sein wird - das würde ich mir wünschen - aber die wollen sicher neue Karten verkaufen.


    Nun habe bei einem meiner Androiden festgestellt (Xiaomi Poco X6 Pro, Android 14), dass dort vielleicht mit einem STK-Menü Profile besser umschaltbar sein könnten. Apps wie EasyEUICC haben nach dem Umschalten darauf immer ein Timeout/Freeze und ich muss das Handy neu starten; danach läuft das Profil aber.

    Auf dem Poco kann ich wg. Inkompatibilitäten nicht mal die Firsty APK von Apkpure installieren.

    Es ist möglich, dass die Version V3 dann z.B. wieder mit deutschen Vodafone-Profilen rumzickt. Da warte ich nun lieber Erfahrungsberichte für die V3 ab.


    Interessant ist das Thema mit mehreren eSims für mich auch innerhalb Deutschlands, weil ich damit bezahlbaren Zugriff auf alle 4 Netze ohne mtl. Gebühren habe. BNE für O2/Vodafone, GMX für 1&1, Eskimo für Telekom.

    Beim iPhone funktioniert das ja wunderbar, dass WLAN-Daten, ansonsten Primärdaten von SIM1 oder sogar Sekundärdaten von SIM2 verwendet werden, wenn z.B. das 1&1/Vodafone-Netz auf SIM1 nicht verfügbar, dann aber VoWifi-Telefonie dennoch klappt, wenn irgendein Netz von den drei Quellen vorhanden ist. Das bekomme ich mit meinen Androiden nicht hin.

  • Auf dem Poco kann ich wg. Inkompatibilitäten... Das bekomme ich mit meinen Androiden nicht hin.

    Das betrifft mehr dein Poco nicht aber Androiden allgemein. Bei meinen Moto Edge 30 und G84 (Androi 14) läufts einwandfrei

    Moto Edge 30 Neo 1: EIOTClub_eSim->GMX FP 2: 5ber_eSim->GenionS/Lidl-Connect/Eskimo/Firsty

  • Habe mir von diesem Händler wo du den Alcor hast auch einen Kartenleser Modell 607 bestellt, heute ist ein Realtek VID_0BDA&PID_0165&REV_6123 gekommen, unter Android funktioniert er nicht. Der Chinese hat mich über den Tisch gezogen :(

    Die mit USB-C und kleiner Bauweise funktionieren in der Regel an Android.

  • Die mit USB-C und kleiner Bauweise funktionieren in der Regel an Android.

    Ausnahmsweise nicht alle

    Moto Edge 30 Neo 1: EIOTClub_eSim->GMX FP 2: 5ber_eSim->GenionS/Lidl-Connect/Eskimo/Firsty

  • Interessant ist das Thema mit mehreren eSims für mich auch innerhalb Deutschlands, weil ich damit bezahlbaren Zugriff auf alle 4 Netze ohne mtl. Gebühren habe. BNE für O2/Vodafone, GMX für 1&1, Eskimo für Telekom.

    Beim iPhone funktioniert das ja wunderbar, dass WLAN-Daten, ansonsten Primärdaten von SIM1 oder sogar Sekundärdaten von SIM2 verwendet werden, wenn z.B. das 1&1/Vodafone-Netz auf SIM1 nicht verfügbar, dann aber VoWifi-Telefonie dennoch klappt, wenn irgendein Netz von den drei Quellen vorhanden ist. Das bekomme ich mit meinen Androiden nicht hin.


    Das zieh ich schon seit über einem Jahr durch. Es ist ja sogar schon fast günster pro GB zu roamen ... Viele Anbieter roamen sogar in allen 3 Netzen.

    Die lokalen Anbieter sitzen so langsam auf heißen Kohlen wenn das so weiter geht.


    Schade, dass es kein Handover unter den Netzen gibt. Muss immer manuell suchen. ^^

  • Beim iPhone funktioniert das ja wunderbar, dass WLAN-Daten, ansonsten Primärdaten von SIM1 oder sogar Sekundärdaten von SIM2 verwendet werden, wenn z.B. das 1&1/Vodafone-Netz auf SIM1 nicht verfügbar, dann aber VoWifi-Telefonie dennoch klappt, wenn irgendein Netz von den drei Quellen vorhanden ist. Das bekomme ich mit meinen Androiden nicht hin.

    Bei meinem Galaxy A53 klappt das.

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

  • Bei meinem Galaxy A53 klappt das.

    So wie es aus unterschiedlichen Foreneinträgen hervorgeht funktioniert es deutlich schlimmer bei Xiaomigeräten

    Moto Edge 30 Neo 1: EIOTClub_eSim->GMX FP 2: 5ber_eSim->GenionS/Lidl-Connect/Eskimo/Firsty

    Einmal editiert, zuletzt von jap.net ()

  • deutlich schlimmer

    Wie ist das gemeint? Ich kann es schlecht prüfen, denn hier kenne ich nur Orte, an denen das Telekom-Netz zu schwach ist und Vodafone und o2 vorhanden sind. Kein Vodafone oder kein o2 finde ich nicht, dazu müsste ich erst weiter weg ins Gebirge fahren, wo es öfter mal nur Telekom-Netz gibt.

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!