Aldi Talk bietet ab morgen auch drei verschiedene Tarife mit unlimited 1 GB nachbuch Option als Prepaid.
Drei 1&1 Unlimited-Tarife mit 5G Highspeed: Unlimited S, Unlimited M und Unlimited L
-
-
-
Uff, muss jetzt überall dieser Nachbuch Blödsinn nun kommen…. Da war mir die o2 Free 1Mbit/s Drossel tausend mal lieber. Das selbe sogar auch mit dem Fokus auf unlimited durch PlusKarten bei der Telekom, welches auch besser ist als diese per App, Browser oder SMS Nachbuchbares Datenvolumen. Bei o2 Free und Telekom sind es wenigstens richtiges Unlimited das man als solches auch bezeichnen kann. Im Fall von o2 halt nur langsam. Diese Entwicklung gefällt mir gar nicht. Zum Glück bin ich schon ordentlich ausgesorgt mit richtigen unlimited Verträgen bei o2 und Telekom
-
Uff, muss jetzt überall dieser Nachbuch Blödsinn nun kommen…. D
Bedanke Dich bei der Verbraucherzentrale und dem Gericht, dass die AGB-Klausel von o2, dass Unlimited-Tarife nicht in Geräten mit Netzkabel verwendet werden dürfen im Hinblick auf die Endgerätefreiheit gekippt hat.
Also mussten sich die Anbieter eine Endgerätefreiheit-konforme andere Art der Verhinderung von Unlimited-Mobilfunk als Festnetzersatz durch Gängelung einfallen lassen.
-
Uff, muss jetzt überall dieser Nachbuch Blödsinn nun kommen…. Da war mir die o2 Free 1Mbit/s Drossel tausend mal lieber.
sehe ich genauso.
Es gibt sie ja noch, die unlimited Tarife mit dauerhaft relativ schneller Drosselung
===>>> ca 27 Euro monatlich mit monatlich kündbar bei Megasim....aber maximal 15.000er speed
Denselben 15.000er speed bekommt man auch täglich kündbar für 99 Cent pro Tag bei freenet funk
Beide liegen allerdings monatlich gesehen in der 30 Euro Liga....und seit 1und1 unlimited nachbuchen im 10 Euro Bereich anbietet ( und jetzt eben auch Aldi Talk) - werde ich bei einem Drittel des Preises von gedrosselten MegaSIM oder freenet funk dann eben auch et2as preissensibel....und würde das nachbuchsystem wohl auch mal antesten.
Wem Schlanker 384er speed ausreicht....der kann o2 prepaid mit weitersurf Garantie nehmen für rund 10 Euro alle 4 Wochen ( z.b. um im Altersheim die alexa der omi zu versorgen fürs internetradio und als Besucher/Gäste.wlan - da sind viele erstaunt, was damit so alles geht )
Alternativ bei 384er speed congstar homespot in dem Tarif 1GB schnell für 3 Euro monatlich mit 384er speed weitersurfgarantie.....Achtung Standort gebunden ! Congstar homespot muss man allerdings im ersten Monat für 20 euro ( plus weitere 20 eueo Anmeldegebühr) buchen und kann erst zum zweiten monat in den 3 eueo Tarif wechseln.....also besser vorab mit o2 prepaid schauen, ob 384er speed ausreichend ist.
-
Immerhin muss man bei Aldi Talk (im Gegensatz zu 1&1,...) keine lästige Bereitstellungsbühr in Höhe von ~40€ zahlen. Das Starter-Set kostet einmalig 3€ mit 10€ Startguthaben - Aktion bis 06.04.2025. Und der 4-wöchentliche Preis mit 9€ ist auch in Ordnung.
-
Immerhin muss man bei Aldi Talk (im Gegensatz zu 1&1,...) keine lästige Bereitstellungsbühr in Höhe von ~40€ zahlen. Das Starter-Set kostet einmalig 3€ mit 10€ Startguthaben - Aktion bis 06.04.2025. Und der 4-wöchentliche Preis mit 9€ ist auch in Ordnung.
Der neue unlimited mit nachbuchen von Aldi Talk wird allerdings wohl 1 Euro teurer ( ab rund 10 Euro ) als der normale Smart Tarif ohne unlimited nachbuchen.
-
Gerade passend:
https://www.teltarif.de/1-und-…rzentrale/news/98198.html
1&1 abgewatscht. Da wird vermutlich o2 sehr schnell folgen.
-
Gerade passend:
https://www.teltarif.de/1-und-…rzentrale/news/98198.html
1&1 abgewatscht. Da wird vermutlich o2 sehr schnell folgen.
moment,hole kurz popcorn
das wird ein Spass
-
Gerade passend:
Vom O2 Thread in den passenden 1&1 Thread verschoben.
-
Naja abgewatscht würde ich das nicht nennen.
Im Grunde geht es ja erstmal nur um die Grundlagen für die Kündigung durch den Anbieter und nicht wie die Bildmäßige Überschrift vermuten lässt um das Nachbuchen an sich.
Und dann kritisiert der Verbraucherschutz auch nicht vollständig, dass PowerUser gekündigt wird sondern, dass für den einzelnen Kunden nicht ersichtlich ist ab wann er als solcher zählt und kündigungsgefährdet ist.
Oder anders gesagt der Kunde muss informiert werden wie viel Datenverbrauch "im Rahmen" ist bzw. alternativ gewarnt werden, wenn er die Grenze x Mal Überschritten hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!