Umso mehr sie an der Preisschraube drehen umso mehr bekommen sie die absoluten Poweruser als Kunden. Den Normalusern, die das Unlimited nur als Backup ansehen sind die angehobenen Preise nämlich schnell zu teuer.
Das ist jetzt exakt das gleiche Dilemma,was O2 mit O2 free durchgemacht hat.
Fluch und Segen zugleich.
Jedem Poweruser dürfte klar sein das bei 10 Euro pro Monat man nicht ein Terrabite ziehen kann.
Glaube viele Normaluser wissen aber auch noch gar nicht was Sie wollen:
-Unlimted ohne Beschränkung
-EU Flat
-Welt Flat
-Kostensicherheit bei 15 Euro pro Monat
-einmal hin alles drin
>> dieses rundum sorglos Packet ist eine völlig unrealistische Vorstellung
Denke 1&1 sollte seine Idee mit der 30 Tage
Testphase,die congstar aufgegriffen hat auch in einem offiziellen kostenlosen Tarif(oder Tarifvarianten) wie bei congstar anbieten und damit Werbung machen.
- Unlimited for free wird erstmal Kunden anlocken
-nach der kostenlosen Testphase sollte eine Einordnung mit einem 1&1 Kundenberater geschehen welcher Tarif geeignet ist (an Hand der Nutzerdaten)
(viele Kunden sind damit überfordert das richtige auszuwählen)
-extreme Poweruser könnte man bereits in der Testphase herausfiltern
-auch wenn der Unlimited Testtarif kostenlos ist wird er wie bei gmx/Web Kunden zunächst anlocken und man wird dadurch vielleicht sogar mehr Kunden gewinnen als ohne kostenlosen Testtarif
-durch den kostenlosen Testtarif kann man auch eher das Nutzerbedürfnis herausfinden und muss nicht dauernd die Tarife ändern
-man kann ja eine kostenlose Testphase auch zunächst als Aktion nur befristet machen
-ausserdem fällt mir grad noch ein das ja neben congstar auch O2 diesen kostenlosen Testtarif auch hat und dieser sich dort auch bewährt hat